Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollen Daten in einem Tresor aufbewahren, der nicht nur zuverlässig, sondern auch unglaublich leistungsstark ist. Die Western Digital Ultrastar HC310 ist mehr als nur eine Festplatte – sie ist Ihr persönlicher Datenspeicher, der entwickelt wurde, um den anspruchsvollsten Aufgaben standzuhalten.
Western Digital Ultrastar HC310: Ihr Fels in der Brandung der Datenflut
In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, ist es entscheidend, einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite zu haben. Die Western Digital Ultrastar HC310 mit ihren beeindruckenden 4 TB Speicherkapazität bietet Ihnen genau das. Sie ist die ideale Lösung für Unternehmen, Kreative und alle, die eine robuste und performante Festplatte für den Dauerbetrieb suchen.
Vergessen Sie Kompromisse. Mit der Ultrastar HC310 erhalten Sie die perfekte Balance zwischen Kapazität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Daten.
Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Die Ultrastar HC310 ist nicht einfach nur eine Festplatte, sie ist ein Kraftpaket. Mit ihrer SATA 6 Gbit/s Schnittstelle liefert sie blitzschnelle Datenübertragungsraten, die Ihre Arbeitsabläufe beschleunigen und Ihnen wertvolle Zeit sparen. Egal, ob Sie große Dateien bearbeiten, hochauflösende Videos streamen oder komplexe Datenbanken verwalten – diese Festplatte hält mit Ihrem Tempo Schritt.
Dank der fortschrittlichen Rotationsvibrations-Sensor-Technologie (RVS) arbeitet die Ultrastar HC310 auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig und stabil. Sie minimiert Vibrationen und sorgt für eine gleichbleibend hohe Leistung, selbst wenn mehrere Festplatten gleichzeitig in Betrieb sind.
4 TB für Ihre kreativen Visionen
4 TB sind mehr als nur eine Zahl – es ist der Raum, den Sie brauchen, um Ihre Ideen zu entfalten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten all Ihre Fotos, Videos, Musik und Dokumente an einem Ort speichern, ohne sich Gedanken über Speicherplatzmangel machen zu müssen. Die Ultrastar HC310 macht es möglich.
Ob Sie ein professioneller Fotograf sind, der riesige RAW-Dateien archivieren muss, ein Videoproduzent, der stundenlanges 4K-Material speichert, oder ein Datenanalyst, der komplexe Datensätze verwaltet – diese Festplatte bietet Ihnen den nötigen Freiraum, um Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
Entwickelt für den Dauerbetrieb
Die Ultrastar HC310 ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Sie ist darauf ausgelegt, den harten Anforderungen von Rechenzentren und Cloud-Storage-Umgebungen standzuhalten. Ihre robuste Konstruktion und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Ausfallsicherheit.
Mit einer MTBF (Mean Time Between Failures) von 2 Millionen Stunden können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind. Diese Festplatte ist nicht nur ein Speichergerät, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen Tag für Tag zur Seite steht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4 TB |
Formfaktor | 3,5 Zoll |
Schnittstelle | SATA 6 Gbit/s |
Umdrehungsgeschwindigkeit | 7200 U/min |
Cache | 128 MB |
MTBF | 2 Millionen Stunden |
Technologie | Rotationsvibrations-Sensor-Technologie (RVS) |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Kapazität: 4 TB Speicherplatz für all Ihre Daten.
- Schnelle Datenübertragung: SATA 6 Gbit/s für blitzschnelle Leistung.
- Zuverlässigkeit: 2 Millionen Stunden MTBF für maximale Ausfallsicherheit.
- Robustheit: Entwickelt für den 24/7-Dauerbetrieb.
- Vibrationsschutz: RVS-Technologie für stabile Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Vielseitigkeit: Ideal für Unternehmen, Kreative und Privatanwender.
Die Ultrastar HC310: Mehr als nur eine Festplatte
Die Western Digital Ultrastar HC310 ist mehr als nur ein Speichergerät. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Datenspeicherung stellen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Daten. Entscheiden Sie sich für die Ultrastar HC310 und erleben Sie den Unterschied.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Western Digital Ultrastar HC310
1. Ist die Western Digital Ultrastar HC310 auch für NAS-Systeme geeignet?
Ja, die Ultrastar HC310 ist grundsätzlich für NAS-Systeme geeignet, insbesondere wenn diese nicht rund um die Uhr mit maximaler Last betrieben werden. Für hochfrequentierte NAS-Systeme mit Dauerbetrieb empfehlen wir jedoch speziell dafür ausgelegte NAS-Festplatten.
2. Welche Vorteile bietet die Rotationsvibrations-Sensor-Technologie (RVS)?
Die RVS-Technologie minimiert Vibrationen, die durch den Betrieb mehrerer Festplatten in einem Gehäuse entstehen können. Dies sorgt für eine stabilere und zuverlässigere Leistung, insbesondere in Umgebungen mit hoher Datendichte.
3. Wie lange hält die Western Digital Ultrastar HC310?
Die Ultrastar HC310 hat eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 2 Millionen Stunden. Dies bedeutet, dass die Festplatte unter normalen Betriebsbedingungen sehr lange halten sollte. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch je nach Nutzung und Umgebungsbedingungen variieren.
4. Kann ich die Western Digital Ultrastar HC310 auch in meinem Desktop-PC verwenden?
Ja, die Ultrastar HC310 kann problemlos in einem Desktop-PC verwendet werden, solange dieser über einen SATA-Anschluss verfügt. Sie bietet eine hohe Kapazität und schnelle Datenübertragungsraten für anspruchsvolle Anwendungen.
5. Ist die Western Digital Ultrastar HC310 laut?
Die Ultrastar HC310 ist für ihre Leistung optimiert, was bedeutet, dass sie unter Last hörbar sein kann. Im Leerlauf ist sie jedoch relativ leise. Die tatsächliche Lautstärke hängt von der Gehäusekonstruktion und der Umgebung ab.
6. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation der Western Digital Ultrastar HC310?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Die Festplatte wird von modernen Betriebssystemen automatisch erkannt und installiert.
7. Was bedeutet SATA 6 Gbit/s?
SATA 6 Gbit/s ist die Schnittstelle, über die die Festplatte mit dem Computer verbunden ist. Die Zahl 6 Gbit/s gibt die maximale Datenübertragungsrate an, die über diese Schnittstelle möglich ist. Eine höhere Übertragungsrate bedeutet schnellere Lade- und Speicherzeiten.