Thermaltake Ceres 500 TG ARGB: Dein Fenster zur Gaming-Zukunft
Tauche ein in eine Welt, in der Leistung und Ästhetik in perfekter Harmonie verschmelzen. Das Thermaltake Ceres 500 TG ARGB Mid-Tower-Gehäuse ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Leinwand für deine Gaming-Vision, ein Schaufenster für deine High-End-Komponenten und ein Bollwerk gegen Überhitzung. Stell dir vor, wie deine RGB-beleuchteten Komponenten durch das edle Seitenfenster aus Tempered Glass strahlen, während du dich in epische Schlachten stürzt oder komplexe Aufgaben meisterst. Mit dem Ceres 500 TG ARGB verwandelst du deinen PC in ein atemberaubendes Kunstwerk, das nicht nur Leistung bringt, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Ein Design, das begeistert – Innen wie Außen
Das Ceres 500 TG ARGB besticht durch sein durchdachtes Design, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik in den Vordergrund stellt. Die Frontpartie ist geprägt von einer markanten Mesh-Struktur, die für einen optimalen Airflow sorgt und gleichzeitig einen futuristischen Look verleiht. Das Seitenteil aus gehärtetem Glas (Tempered Glass) gewährt einen uneingeschränkten Blick auf die verbauten Komponenten und ermöglicht es dir, deine Hardware in vollem Glanz zu präsentieren. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen das Ceres 500 TG ARGB zu einem echten Hingucker auf jedem Schreibtisch.
Aber das Ceres 500 TG ARGB überzeugt nicht nur durch sein Äußeres. Auch im Inneren wurde an alles gedacht, um den Einbau und die Wartung deiner Komponenten so einfach wie möglich zu gestalten. Das geräumige Innere bietet ausreichend Platz für High-End-Grafikkarten, leistungsstarke CPU-Kühler und umfangreiche Wasserkühlungs-Setups. Dank des durchdachten Kabelmanagementsystems lassen sich unschöne Kabel elegant verstecken, sodass stets ein aufgeräumtes Erscheinungsbild gewährleistet ist.
Kühlung, die Maßstäbe setzt – Für maximale Performance
Ein leistungsstarker PC benötigt eine effektive Kühlung, um seine volle Leistung entfalten zu können. Das Ceres 500 TG ARGB ist mit drei vorinstallierten 140-mm-ARGB-Lüftern ausgestattet, die für einen hervorragenden Airflow sorgen. Diese Lüfter leuchten in atemberaubenden Farben und können über die mitgelieferte Steuerung oder die Mainboard-Software synchronisiert werden. So kannst du dein System ganz nach deinen Wünschen individualisieren und in Szene setzen.
Darüber hinaus bietet das Ceres 500 TG ARGB zahlreiche Möglichkeiten zur Erweiterung der Kühlung. Es können bis zu sieben 120-mm-Lüfter oder vier 140-mm-Lüfter verbaut werden. Auch die Installation von Wasserkühlungen ist problemlos möglich. An der Vorderseite und am Deckel können Radiatoren mit einer Größe von bis zu 360 mm montiert werden, während an der Rückseite Platz für einen 120-mm- oder 140-mm-Radiator ist. So kannst du dein System optimal kühlen und auch bei anspruchsvollen Anwendungen oder Gaming-Sessions stets eine stabile Performance gewährleisten.
Features, die begeistern – Für ein optimales Gaming-Erlebnis
Das Thermaltake Ceres 500 TG ARGB bietet eine Vielzahl an Features, die das Leben leichter machen und das Gaming-Erlebnis verbessern:
- Tempered Glass Seitenteil: Ermöglicht einen uneingeschränkten Blick auf die verbauten Komponenten.
- Mesh-Front: Sorgt für einen optimalen Airflow.
- Vorinstallierte ARGB-Lüfter: Bieten eine hervorragende Kühlleistung und eine atemberaubende Optik.
- Umfangreiche Kühlungsoptionen: Ermöglichen die Installation von bis zu sieben Lüftern oder mehreren Wasserkühlungen.
- Staubfilter: Schützen die Komponenten vor Staub und Verschmutzung.
- Kabelmanagement: Sorgt für ein aufgeräumtes Inneres.
- Werkzeuglose Installation: Ermöglicht einen einfachen Einbau der Komponenten.
- Modulares Design: Bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Mid-Tower |
Material | Stahl, Tempered Glass |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Abmessungen (H x B x T) | 525 x 245 x 528.5 mm |
Gewicht | 11.1 kg |
Erweiterungssteckplätze | 7 |
Laufwerksschächte | 2 x 3.5″ oder 2.5″, 2 x 2.5″ |
I/O-Panel | USB 3.0 x 2, USB 3.2 Gen2 Type-C x 1, HD Audio x 1 |
Vorinstallierte Lüfter | Vorne: 2 x 140mm ARGB, Hinten: 1 x 140mm ARGB |
Lüfterunterstützung | Vorne: 3 x 120mm / 2 x 140mm, Oben: 3 x 120mm / 2 x 140mm, Hinten: 1 x 120mm / 1 x 140mm, Seite: 2 x 120mm |
Radiatorunterstützung | Vorne: 1 x 360mm / 1 x 280mm, Oben: 1 x 360mm / 1 x 280mm, Hinten: 1 x 140mm / 1 x 120mm, Seite: 1 x 240mm |
CPU-Kühlerhöhe (max.) | 170 mm |
Grafikkartenlänge (max.) | 420 mm |
Netzteillänge (max.) | 220 mm |
Für wen ist das Thermaltake Ceres 500 TG ARGB geeignet?
Das Thermaltake Ceres 500 TG ARGB ist die perfekte Wahl für:
- Gamer, die Wert auf Leistung und Ästhetik legen.
- Enthusiasten, die ihre Hardware präsentieren möchten.
- Overclocker, die eine effektive Kühlung benötigen.
- PC-Bauer, die ein geräumiges und einfach zu bedienendes Gehäuse suchen.
Mit dem Ceres 500 TG ARGB bist du bestens gerüstet für die Zukunft des Gamings. Erlebe atemberaubende Performance, beeindruckende Optik und maximale Flexibilität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Ceres 500 TG ARGB
Du hast noch Fragen zum Thermaltake Ceres 500 TG ARGB? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Welche Mainboard-Größen werden unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards.
2. Wie viele Lüfter kann ich maximal verbauen?
Du kannst maximal sieben 120-mm-Lüfter oder vier 140-mm-Lüfter verbauen.
3. Welche Größe dürfen Radiatoren maximal haben?
An der Vorderseite und am Deckel können Radiatoren mit einer Größe von bis zu 360 mm montiert werden, an der Rückseite ein 120-mm- oder 140-mm-Radiator.
4. Sind Staubfilter im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Gehäuse verfügt über Staubfilter an der Vorderseite, am Deckel und am Boden.
5. Wie viele 3,5-Zoll- und 2,5-Zoll-Laufwerke können verbaut werden?
Es können zwei 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Laufwerke und zwei separate 2,5-Zoll-Laufwerke verbaut werden.
6. Ist eine ARGB-Steuerung im Lieferumfang enthalten?
Ja, eine ARGB-Steuerung ist enthalten. Die Lüfter können aber auch über die Mainboard-Software gesteuert werden.
7. Welche Anschlüsse bietet das I/O-Panel?
Das I/O-Panel bietet zwei USB 3.0-Anschlüsse, einen USB 3.2 Gen2 Type-C-Anschluss und einen HD-Audio-Anschluss.
8. Ist der Einbau von Komponenten einfach?
Ja, das Gehäuse bietet eine werkzeuglose Installation und ein durchdachtes Kabelmanagementsystem, was den Einbau der Komponenten sehr einfach macht.