Seagate IronWolf 125 NAS SSD 4 TB – Revolutioniere Dein NAS-Erlebnis!
Stell Dir vor: Dein NAS-System arbeitet flüsterleise, blitzschnell und absolut zuverlässig. Keine frustrierenden Ladezeiten mehr, keine Datenengpässe, nur pure, ungebremste Leistung. Mit der Seagate IronWolf 125 NAS SSD 4 TB wird diese Vision Realität. Diese speziell für Network Attached Storage (NAS)-Systeme entwickelte SSD katapultiert Deine Datenspeicherung auf ein neues Level. Erlebe den Unterschied, den eine professionelle NAS-SSD ausmacht!
Die IronWolf 125 ist mehr als nur eine SSD. Sie ist ein Versprechen: Ein Versprechen von unübertroffener Leistung, von unerschütterlicher Zuverlässigkeit und von einem sorgenfreien Nutzererlebnis. Ob Du ein kreativer Profi bist, der riesige Mediendateien bearbeitet, ein anspruchsvoller Gamer, der latenzfreie Performance sucht, oder ein kleines Unternehmen, das seine Daten sicher und schnell verwalten muss – die IronWolf 125 ist die Antwort.
Unübertroffene Performance für Deinen NAS
Die Seagate IronWolf 125 NAS SSD ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Dir die bestmögliche Performance in Deinem NAS-System zu bieten. Dank der SATA 6Gb/s Schnittstelle und des fortschrittlichen Controllers erreicht sie beeindruckende Geschwindigkeiten, die herkömmliche Festplatten weit hinter sich lassen.
- Blitzschnelle Datenübertragung: Genieße sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 560 MB/s bzw. 540 MB/s. Das bedeutet kürzere Ladezeiten, schnellere Backups und ein flüssigeres Gesamtsystem.
- Hohe IOPS für Multitasking: Mit bis zu 95.000 IOPS (Input/Output Operations Per Second) beim Lesen und 85.000 IOPS beim Schreiben bewältigt die IronWolf 125 mühelos auch anspruchsvollste Multitasking-Aufgaben.
- Optimiert für NAS-Umgebungen: Im Gegensatz zu herkömmlichen SSDs ist die IronWolf 125 speziell für den Dauerbetrieb in NAS-Systemen konzipiert. Sie hält den hohen Belastungen stand und bietet konstante Leistung, auch unter Volllast.
Stell Dir vor, wie Du mühelos 4K-Videos streamst, riesige Bildarchive bearbeitest oder komplexe Datenbanken verwaltest – alles ohne Verzögerungen oder Aussetzer. Mit der IronWolf 125 wird Dein NAS zum leistungsstarken Dreh- und Angelpunkt für all Deine Daten.
Robustheit und Zuverlässigkeit, auf die Du Dich verlassen kannst
Deine Daten sind kostbar, und die IronWolf 125 wurde entwickelt, um sie zuverlässig zu schützen. Seagate hat bei dieser SSD keine Kompromisse gemacht und nur die hochwertigsten Komponenten verbaut, um eine lange Lebensdauer und maximale Datensicherheit zu gewährleisten.
- Hohe Lebensdauer (TBW): Mit einer TBW (Total Bytes Written) von 700 TB ist die IronWolf 125 für eine intensive Nutzung ausgelegt. Du kannst unzählige Daten schreiben und löschen, ohne Dir Sorgen um die Lebensdauer der SSD machen zu müssen.
- IronWolf Health Management (IHM): Diese exklusive Technologie überwacht kontinuierlich den Zustand Deiner SSD und warnt Dich rechtzeitig vor potenziellen Problemen. So kannst Du proaktiv handeln und Datenverlust verhindern. (Kompatibilität mit Synology und QNAP NAS Systemen vorausgesetzt)
- 3 Jahre Rescue Data Recovery Services: Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenverlusts bietet Seagate eine dreijährige Datenrettungsservice an. Experten stellen Deine Daten wieder her, damit Du schnell wieder einsatzbereit bist.
Die IronWolf 125 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem robust. Sie ist vibrations- und stoßfest und hält auch extremen Temperaturen stand. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Deine Daten sicher sind, egal was passiert.
Einfache Integration und Vielseitigkeit
Die IronWolf 125 lässt sich problemlos in Dein bestehendes NAS-System integrieren. Dank des standardmäßigen 2,5-Zoll-Formfaktors und der SATA 6Gb/s Schnittstelle ist die Installation ein Kinderspiel.
- Kompatibilität: Die IronWolf 125 ist mit einer Vielzahl von NAS-Systemen verschiedener Hersteller kompatibel.
- Einfache Installation: Die Installation ist schnell und unkompliziert. Du benötigst keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob als Systemlaufwerk, Cache-Laufwerk oder Datenspeicher – die IronWolf 125 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Deinen Bedürfnissen an.
Die IronWolf 125 ist die ideale Lösung für alle, die ihr NAS-System auf das nächste Level heben wollen. Egal, ob Du ein kleines Home-NAS oder ein großes Enterprise-System betreibst, diese SSD bietet Dir die Performance, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die Du brauchst.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4 TB |
Formfaktor | 2.5 Zoll |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 560 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 540 MB/s |
Random Read IOPS (4KB) | Bis zu 95.000 |
Random Write IOPS (4KB) | Bis zu 85.000 |
TBW (Total Bytes Written) | 700 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.800.000 Stunden |
Garantie | 3 Jahre begrenzte Herstellergarantie + 3 Jahre Rescue Data Recovery Services |
Die Seagate IronWolf 125 NAS SSD 4 TB ist eine Investition in die Zukunft Deines NAS-Systems. Sie bietet Dir nicht nur eine spürbare Leistungssteigerung, sondern auch die Gewissheit, dass Deine Daten sicher und zuverlässig gespeichert sind. Warte nicht länger und erlebe den Unterschied, den eine professionelle NAS-SSD ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Seagate IronWolf 125 NAS SSD
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Seagate IronWolf 125 NAS SSD. Solltest Du weitere Fragen haben, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
1. Ist die Seagate IronWolf 125 NAS SSD mit meinem NAS-System kompatibel?
Die Seagate IronWolf 125 NAS SSD ist mit den meisten NAS-Systemen kompatibel, die 2,5-Zoll-SATA-SSDs unterstützen. Um sicherzustellen, dass die SSD mit Deinem NAS-System kompatibel ist, überprüfe bitte die Kompatibilitätsliste des NAS-Herstellers oder wende Dich an unseren Kundenservice.
2. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written) und warum ist es wichtig?
TBW steht für Total Bytes Written und gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor die Garantie erlischt. Ein höherer TBW-Wert bedeutet eine längere Lebensdauer der SSD, besonders bei intensiver Nutzung. Die Seagate IronWolf 125 NAS SSD bietet einen TBW-Wert von 700 TB, was sie sehr langlebig macht.
3. Was ist IronWolf Health Management (IHM) und wie funktioniert es?
IronWolf Health Management (IHM) ist eine exklusive Technologie von Seagate, die den Zustand der SSD überwacht und Dich vor potenziellen Problemen warnt. IHM analysiert verschiedene Parameter wie Temperatur, Schreibzyklen und Fehlerstatistiken, um frühzeitig Anzeichen von Verschleiß oder Defekten zu erkennen. Diese Funktion ist primär für Synology und QNAP NAS Systeme gedacht.
4. Benötige ich spezielle Treiber, um die IronWolf 125 NAS SSD zu installieren?
In den meisten Fällen benötigst Du keine speziellen Treiber, um die IronWolf 125 NAS SSD zu installieren. Die meisten modernen NAS-Systeme erkennen die SSD automatisch. Falls doch Treiber benötigt werden, findest Du diese auf der Website des NAS-Herstellers.
5. Kann ich die IronWolf 125 NAS SSD auch als Cache-Laufwerk verwenden?
Ja, die IronWolf 125 NAS SSD eignet sich hervorragend als Cache-Laufwerk in Deinem NAS-System. Durch die Verwendung als Cache-Laufwerk kannst Du die Performance Deines NAS erheblich steigern, da häufig verwendete Daten schneller abgerufen werden können.
6. Was ist der Unterschied zwischen einer NAS-SSD und einer herkömmlichen SSD?
NAS-SSDs wie die IronWolf 125 sind speziell für den Dauerbetrieb in NAS-Systemen konzipiert. Sie sind robuster, zuverlässiger und bieten eine höhere Lebensdauer als herkömmliche SSDs. Zudem sind sie oft mit speziellen Funktionen wie IronWolf Health Management ausgestattet.
7. Was bedeutet Rescue Data Recovery Services?
Rescue Data Recovery Services ist ein Datenrettungsservice von Seagate, der im Falle eines Datenverlusts in Anspruch genommen werden kann. Experten stellen Deine Daten wieder her, damit Du schnell wieder einsatzbereit bist. Dieser Service ist für 3 Jahre ab Kaufdatum der IronWolf 125 NAS SSD inklusive.