Samsung 990 PRO Heatsink: Entfessle das volle Potenzial deines Gaming-PCs mit ultimativer NVMe-Performance!
Bist du bereit für ein Gaming-Erlebnis, das dich in neue Dimensionen katapultiert? Die Samsung 990 PRO mit Heatsink ist mehr als nur eine SSD – sie ist der Schlüssel zu ungeahnter Geschwindigkeit und Performance. Stell dir vor, Ladezeiten verschwinden wie im Flug, Texturen laden in Sekundenschnelle und dein PC reagiert blitzschnell auf jede deiner Aktionen. Mit der 990 PRO wird deine Gaming-Vision zur Realität.
Diese M.2 PCIe 4.0 NVMe SSD mit 1 TB Speicher revolutioniert deine Gaming- und Kreativ-Workflows. Dank der revolutionären 3D-NAND TLC Technologie profitierst du von atemberaubenden Geschwindigkeiten, höchster Zuverlässigkeit und einer beeindruckenden Lebensdauer. Die integrierte Heatsink sorgt dabei für eine optimale Kühlung, selbst unter Volllast, und garantiert so eine konstante Spitzenleistung.
Unvergleichliche Geschwindigkeit für anspruchsvolle Gamer und Kreative
Die Samsung 990 PRO wurde für alle entwickelt, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Ob du nun anspruchsvolle AAA-Titel spielst, hochauflösende Videos bearbeitest oder komplexe 3D-Modelle erstellst – diese SSD meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Erlebe den Unterschied:
- Unglaubliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: Mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.900 MB/s beschleunigt die 990 PRO deine Workflows und reduziert Ladezeiten drastisch.
- Blitzschnelle Reaktionszeiten: Dank der PCIe 4.0 Schnittstelle und der NVMe Technologie reagiert dein System in Echtzeit auf deine Eingaben.
- Optimierte Leistung für DirectStorage: Die 990 PRO unterstützt Microsoft DirectStorage und ermöglicht so noch schnellere Ladezeiten und flüssigere Texturen in kompatiblen Spielen.
Intelligente Kühlung für dauerhafte Spitzenleistung
Die integrierte Heatsink der Samsung 990 PRO sorgt für eine effektive Wärmeableitung und schützt die SSD vor Überhitzung. Dadurch wird die Leistung auch unter anhaltender Belastung konstant gehalten und die Lebensdauer der SSD verlängert. Du kannst dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren, ohne dir Gedanken über Leistungseinbußen machen zu müssen.
Die Vorteile der Heatsink im Überblick:
- Optimale Kühlung: Verhindert Überhitzung und sorgt für stabile Leistung.
- Konstante Spitzenleistung: Selbst unter Volllast bleibt die Leistung erhalten.
- Längere Lebensdauer: Schützt die SSD vor Schäden durch Überhitzung.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 1 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4, NVMe 2.0 |
Controller | Samsung Eigenentwicklung |
NAND-Flash-Speicher | Samsung 3D NAND TLC |
Sequentielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7.450 MB/s |
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 6.900 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB QD32) | Bis zu 1.400.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB QD32) | Bis zu 1.550.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 600 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1,5 Millionen Stunden |
Heatsink | Ja |
Unterstützung | Microsoft DirectStorage |
Garantie | 5 Jahre (oder TBW) |
Warum die Samsung 990 PRO mit Heatsink die richtige Wahl ist:
Die Samsung 990 PRO mit Heatsink ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem PC herausholen wollen. Sie bietet eine unschlagbare Kombination aus Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Kühlung. Egal, ob du ein Hardcore-Gamer, ein professioneller Content Creator oder einfach nur ein anspruchsvoller Nutzer bist – diese SSD wird deine Erwartungen übertreffen.
Investiere in deine Performance und erlebe den Unterschied, den eine hochwertige NVMe SSD machen kann. Die Samsung 990 PRO mit Heatsink ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Upgrade für dein gesamtes System.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Samsung 990 PRO Heatsink
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Samsung 990 PRO mit Heatsink.
- Ist die Samsung 990 PRO mit meiner Hauptplatine kompatibel?
Die Samsung 990 PRO ist kompatibel mit allen Hauptplatinen, die einen M.2-Steckplatz mit PCIe 4.0 Unterstützung bieten. Bitte überprüfe die Spezifikationen deiner Hauptplatine, um sicherzustellen, dass sie PCIe 4.0 unterstützt.
- Brauche ich die Heatsink wirklich?
Die Heatsink ist besonders empfehlenswert, wenn du die SSD in einem System verwendest, das stark beansprucht wird (z.B. beim Gaming oder bei der Videobearbeitung). Die Heatsink sorgt für eine effektive Kühlung und verhindert, dass die SSD überhitzt und ihre Leistung reduziert. Auch wenn deine Hauptplatine bereits eine eigene Kühlung für M.2 SSDs bietet, kann die zusätzliche Kühlung der 990 PRO Heatsink von Vorteil sein.
- Wie installiere ich die Samsung 990 PRO?
Die Installation der Samsung 990 PRO ist relativ einfach. Schalte deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche den M.2-Steckplatz auf deiner Hauptplatine. Entferne gegebenenfalls Schrauben oder Halteklammern. Stecke die SSD vorsichtig in den Steckplatz und befestige sie mit der Schraube. Schließe das Gehäuse und starte den PC. Unter Umständen musst du die SSD noch im BIOS aktivieren oder formatieren.
- Was bedeutet TBW und warum ist das wichtig?
TBW steht für „Terabytes Written“ und gibt an, wie viele Terabyte an Daten auf die SSD geschrieben werden können, bevor die Garantie erlischt. Die Samsung 990 PRO hat einen TBW-Wert von 600 TB. Dieser Wert ist ein Indikator für die Lebensdauer der SSD. Für die meisten Nutzer ist dieser Wert mehr als ausreichend.
- Unterstützt die Samsung 990 PRO DirectStorage?
Ja, die Samsung 990 PRO unterstützt Microsoft DirectStorage. Diese Technologie ermöglicht es, Spieledaten direkt von der SSD in die Grafikkarte zu laden, wodurch Ladezeiten drastisch reduziert werden können. Um DirectStorage nutzen zu können, benötigst du ein kompatibles Spiel und eine Grafikkarte, die DirectStorage unterstützt.
- Welche Software kann ich zur Überwachung der SSD verwenden?
Samsung bietet die „Samsung Magician“ Software an, mit der du den Zustand deiner SSD überwachen, Firmware-Updates durchführen und die Leistung optimieren kannst. Die Software ist kostenlos und kann von der Samsung-Website heruntergeladen werden.
- Was ist der Unterschied zwischen TLC und QLC NAND-Flash?
TLC (Triple-Level Cell) und QLC (Quad-Level Cell) sind verschiedene Arten von NAND-Flash-Speicher. TLC-Speicher speichert 3 Bits pro Zelle, während QLC-Speicher 4 Bits pro Zelle speichert. TLC-Speicher ist in der Regel schneller und langlebiger als QLC-Speicher, aber auch teurer. Die Samsung 990 PRO verwendet TLC-Speicher, um eine optimale Balance zwischen Leistung, Lebensdauer und Preis zu gewährleisten.