## Samsung 980 1TB NVMe SSD: Beschleunigen Sie Ihre digitale Welt!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Wartezeiten drastisch reduzieren und Ihre Produktivität steigern. Mit der Samsung 980 1TB NVMe SSD wird dieser Traum zur Realität. Diese interne SSD im M.2 2280 Formfaktor ist die perfekte Lösung, um Ihrem PC oder Laptop einen Geschwindigkeitsboost zu verpassen und das volle Potenzial Ihrer Anwendungen und Spiele auszuschöpfen.
Die Samsung 980 ist nicht einfach nur eine SSD, sie ist ein Tor zu einer neuen Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz. Vergessen Sie lange Ladezeiten, träge Programme und frustrierende Wartepausen. Mit dieser NVMe SSD erleben Sie blitzschnelle Datenübertragungen und eine reaktionsschnelle Performance, die Sie begeistern wird.
Leistung, die begeistert: PCIe 3.0 und NVMe
Das Herzstück der Samsung 980 bildet die NVMe-Technologie in Kombination mit der PCIe 3.0 Schnittstelle. Diese Kombination ermöglicht es der SSD, Daten mit atemberaubender Geschwindigkeit zu lesen und zu schreiben. Im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs erleben Sie hier einen deutlichen Leistungssprung, der sich in allen Bereichen Ihres digitalen Lebens bemerkbar macht.
Ob Sie anspruchsvolle Anwendungen bearbeiten, hochauflösende Videos schneiden, komplexe 3D-Modelle erstellen oder einfach nur Ihre Lieblingsspiele genießen – die Samsung 980 sorgt dafür, dass alles flüssig und ohne Verzögerungen abläuft. Sie werden staunen, wie schnell Ihr System reagiert und wie viel Zeit Sie sparen können.
V-NAND Technologie: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Die Samsung 980 setzt auf die bewährte V-NAND Technologie, die für ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Diese innovative Speichertechnologie ermöglicht es, Daten dichter und effizienter zu speichern, was zu einer höheren Leistung und einer längeren Lebensdauer der SSD führt.
Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind, auch wenn Sie die SSD intensiv nutzen. Die Samsung 980 ist eine Investition in die Zukunft Ihres Systems, die sich langfristig auszahlen wird.
TLC Speicher: Das optimale Verhältnis von Leistung und Preis
Die Samsung 980 verwendet TLC (Triple-Level Cell) Speicher, der ein optimales Verhältnis von Leistung, Preis und Lebensdauer bietet. TLC-Speicher ermöglicht es, mehr Daten auf einer einzelnen Speicherzelle zu speichern, was zu einer höheren Kapazität und einem attraktiven Preis führt.
Gleichzeitig sorgt die intelligente Steuerungstechnologie von Samsung dafür, dass die Leistung und Zuverlässigkeit der SSD nicht beeinträchtigt werden. Sie erhalten also eine SSD, die sowohl schnell als auch langlebig ist und dabei Ihr Budget nicht sprengt.
Kompaktes M.2 2280 Format: Flexibilität für jeden PC
Dank des kompakten M.2 2280 Formfaktors lässt sich die Samsung 980 problemlos in eine Vielzahl von PCs und Laptops einbauen. Das M.2 Format ist besonders platzsparend und ermöglicht es Ihnen, die SSD auch in Systemen mit begrenztem Platzangebot zu installieren.
Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. In wenigen Minuten können Sie Ihre alte Festplatte oder SSD durch die Samsung 980 ersetzen und die Vorteile der NVMe-Technologie genießen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1 TB (1000 GB) |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe 3.0 x4, NVMe 1.4 |
Speichertyp | Samsung V-NAND TLC |
Lesegeschwindigkeit (sequenziell) | Bis zu 3.500 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (sequenziell) | Bis zu 3.000 MB/s |
Lesegeschwindigkeit (zufällig) | Bis zu 500K IOPS |
Schreibgeschwindigkeit (zufällig) | Bis zu 480K IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 600 TB |
Garantie | 5 Jahre (oder bis TBW erreicht) |
Profitieren Sie von den Vorteilen der Samsung 980 1TB NVMe SSD:
- Blitzschnelle Datenübertragungen: Erleben Sie eine deutliche Beschleunigung beim Starten von Programmen, Laden von Spielen und Bearbeiten von Dateien.
- Reaktionsschnelles System: Genießen Sie eine flüssige und verzögerungsfreie Bedienung Ihres PCs oder Laptops.
- Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Die V-NAND Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt Ihre Daten.
- Einfache Installation: Dank des kompakten M.2 Formfaktors lässt sich die SSD problemlos in eine Vielzahl von Systemen einbauen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten eine leistungsstarke NVMe SSD zu einem fairen Preis.
Die Samsung 980 1TB NVMe SSD ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten. Egal ob Gamer, Content Creator oder Business-Anwender – mit dieser SSD sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der digitalen Welt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Samsung 980 1TB NVMe SSD
Was bedeutet NVMe und welche Vorteile bietet es?
NVMe steht für Non-Volatile Memory Express und ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde, um die Leistung von Flash-Speicher optimal zu nutzen. Im Vergleich zu älteren Protokollen wie SATA bietet NVMe deutlich höhere Datenübertragungsraten und geringere Latenzzeiten, was zu einer schnelleren und reaktionsschnelleren Performance führt.
Ist die Samsung 980 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Samsung 980 ist mit allen Mainboards kompatibel, die über einen M.2 Slot mit NVMe-Unterstützung verfügen. Überprüfen Sie bitte vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Mainboards, um sicherzustellen, dass es NVMe unterstützt. In der Regel ist dies bei neueren Mainboards der Fall.
Wie installiere ich die Samsung 980 in meinen PC oder Laptop?
Die Installation der Samsung 980 ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren PC oder Laptop aus und öffnen Sie das Gehäuse. Suchen Sie den M.2 Slot auf Ihrem Mainboard und schieben Sie die SSD vorsichtig in den Slot. Befestigen Sie die SSD anschließend mit der Schraube, die in der Regel dem Mainboard beiliegt. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren PC oder Laptop. Anschließend müssen Sie die SSD im BIOS aktivieren und formatieren.
Was ist der Unterschied zwischen TLC, QLC und MLC Speicher?
TLC (Triple-Level Cell), QLC (Quad-Level Cell) und MLC (Multi-Level Cell) sind verschiedene Arten von Flash-Speicher, die sich in der Anzahl der Bits unterscheiden, die pro Speicherzelle gespeichert werden. MLC speichert 2 Bits, TLC speichert 3 Bits und QLC speichert 4 Bits pro Zelle. MLC bietet in der Regel die höchste Leistung und Lebensdauer, ist aber auch teurer. TLC bietet ein gutes Verhältnis von Leistung, Preis und Lebensdauer, während QLC die höchste Kapazität pro Zelle bietet, aber in der Regel eine geringere Leistung und Lebensdauer hat. Die Samsung 980 verwendet TLC Speicher, der ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis bietet.
Wie lange hält die Samsung 980?
Die Lebensdauer einer SSD wird in TBW (Total Bytes Written) angegeben, also der Gesamtmenge an Daten, die auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Die Samsung 980 hat einen TBW-Wert von 600 TB. Dies bedeutet, dass Sie theoretisch 600 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben können, bevor sie an ihre Grenzen stößt. In der Praxis wird die SSD wahrscheinlich noch länger halten, da die meisten Benutzer nicht annähernd so viele Daten schreiben.
Was ist die Garantie auf die Samsung 980?
Samsung bietet auf die 980 eine Garantie von 5 Jahren oder bis zum Erreichen des TBW-Wertes (600 TB), je nachdem, was zuerst eintritt. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie im Falle eines Defekts innerhalb der Garantiezeit Anspruch auf eine Reparatur oder einen Austausch haben.
Kann ich die Samsung 980 als Bootlaufwerk verwenden?
Ja, die Samsung 980 eignet sich hervorragend als Bootlaufwerk. Dank der schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten startet Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen deutlich schneller als mit einer herkömmlichen Festplatte oder einer SATA-SSD. Die Installation Ihres Betriebssystems auf der Samsung 980 ist eine der besten Möglichkeiten, um die Leistung Ihres PCs oder Laptops zu optimieren.
Wie kann ich die Leistung der Samsung 980 überprüfen?
Es gibt verschiedene Tools, mit denen Sie die Leistung Ihrer Samsung 980 überprüfen können. Beliebte Benchmarking-Tools sind beispielsweise CrystalDiskMark, AS SSD Benchmark und ATTO Disk Benchmark. Diese Tools messen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten Ihrer SSD und geben Ihnen einen Überblick über die Performance.