Razer Kunai A-RGB: Erlebe Kühlung in Perfektion
Tauche ein in eine Welt atemberaubender Optik und überlegener Kühlleistung mit dem Razer Kunai A-RGB Gehäuselüfter. Dieses 3er-Pack 120-mm-Lüfter vereint innovative Technologie mit beeindruckender Individualisierbarkeit und verwandelt deinen PC in ein wahres Meisterwerk. Lass dich von der flüsterleisen Performance und dem hypnotisierenden A-RGB-Lichtspiel verzaubern und erlebe Gaming und Computing auf einem neuen Level.
Unübertroffene Kühlleistung für Höchstleistungen
Der Razer Kunai A-RGB wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Systeme zuverlässig zu kühlen. Dank seines optimierten Lüfterblattdesigns und der hochwertigen Lager sorgt er für einen starken und konstanten Luftstrom, der die Wärme effizient ableitet. Ob du stundenlang spielst, komplexe Berechnungen durchführst oder hochauflösende Videos bearbeitest – dein System bleibt cool und stabil, selbst unter Volllast.
Die PWM-Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Lüftergeschwindigkeit an die aktuellen Bedürfnisse. So kannst du zwischen maximaler Kühlleistung und flüsterleisem Betrieb wählen, je nachdem, was gerade wichtig ist. Genieße die Freiheit, dein System optimal zu konfigurieren und das Beste aus deiner Hardware herauszuholen.
Ein Feuerwerk der Farben: Individuelle A-RGB-Beleuchtung
Verleihe deinem PC einen einzigartigen Look mit der individuell anpassbaren A-RGB-Beleuchtung des Razer Kunai. Jeder Lüfter verfügt über 8 adressierbare LEDs, die sich in Millionen von Farben und unzähligen Effekten erstrahlen lassen. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen Razer Chroma-fähigen Geräten und erschaffe ein harmonisches und immersives Gaming-Erlebnis.
Mit der Razer Synapse Software kannst du die Beleuchtung ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wähle aus einer Vielzahl von voreingestellten Effekten oder kreiere deine eigenen, um dein System perfekt in Szene zu setzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle deinen PC in ein echtes Kunstwerk.
Flüsterleiser Betrieb für ungestörtes Gaming
Der Razer Kunai A-RGB überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Optik, sondern auch durch seinen flüsterleisen Betrieb. Die hochwertigen Lager und die vibrationsdämpfende Konstruktion sorgen dafür, dass die Lüfter kaum hörbar sind, selbst bei hohen Drehzahlen. Konzentriere dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
Dank des intelligenten Designs des Lüfterblattes wird die Geräuschentwicklung zusätzlich minimiert. Der Luftstrom wird optimiert, um Turbulenzen und unerwünschte Geräusche zu vermeiden. Genieße eine angenehme und ruhige Umgebung, egal wie intensiv deine Gaming-Sessions sind.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für jahrelange Freude
Der Razer Kunai A-RGB wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Die Lüfter sind robust und widerstandsfähig, sodass sie auch den härtesten Belastungen standhalten. Investiere in Qualität und genieße jahrelang die Vorteile einer erstklassigen Kühlung und einer atemberaubenden Optik.
Razer steht für Innovation, Qualität und Leidenschaft. Mit dem Kunai A-RGB Gehäuselüfter erhältst du ein Produkt, das diese Werte verkörpert. Erlebe den Unterschied und hebe dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Größe | 120mm |
Lager | Hydraulic Bearing |
Drehzahl | Bis zu 2200 U/min |
Luftstrom | Bis zu 70 CFM |
Statischer Druck | Bis zu 3.65mm H2O |
Geräuschpegel | Bis zu 35 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Beleuchtung | A-RGB (adressierbar) |
Lieferumfang
- 3 x Razer Kunai A-RGB Gehäuselüfter
- 12 x Lüfterschrauben
- 1 x A-RGB Controller
- 1 x Benutzerhandbuch
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Razer Kunai A-RGB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Razer Kunai A-RGB Gehäuselüfter.
Frage: Wie viele Lüfter sind in diesem Set enthalten?
Antwort: Dieses Set enthält 3 Razer Kunai A-RGB Gehäuselüfter.
Frage: Sind die Lüfter mit meiner Razer Chroma Beleuchtung synchronisierbar?
Antwort: Ja, die Lüfter sind vollständig mit Razer Chroma RGB kompatibel und können mit anderen Razer Chroma-fähigen Geräten synchronisiert werden.
Frage: Benötige ich einen speziellen Controller für die A-RGB-Beleuchtung?
Antwort: Ja, ein A-RGB Controller ist im Lieferumfang enthalten. Dieser wird benötigt, um die A-RGB-Beleuchtung der Lüfter zu steuern. Du kannst auch einen kompatiblen A-RGB-Controller deines Motherboards verwenden, falls vorhanden.
Frage: Wie schließe ich die Lüfter an mein Motherboard an?
Antwort: Die Lüfter werden über einen 4-Pin-PWM-Anschluss mit dem Motherboard verbunden. Dadurch kann die Lüftergeschwindigkeit automatisch gesteuert werden. Die A-RGB Beleuchtung wird separat über den A-RGB-Controller angeschlossen.
Frage: Sind die Lüfter laut?
Antwort: Nein, der Razer Kunai A-RGB ist für seinen leisen Betrieb bekannt. Dank der hochwertigen Lager und des optimierten Lüfterblattdesigns bleiben die Lüfter auch bei höheren Drehzahlen angenehm leise.
Frage: Können die Lüfter auch zur Kühlung eines CPU-Kühlers verwendet werden?
Antwort: Die Razer Kunai A-RGB Lüfter sind primär für die Gehäusebelüftung konzipiert. Es ist aber möglich, sie auf bestimmten CPU-Kühlern zu montieren, sofern die Befestigungspunkte kompatibel sind. Es empfiehlt sich jedoch, für CPU-Kühler spezialisierte Lüfter zu verwenden, um die bestmögliche Kühlleistung zu erzielen.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen PWM und DC Lüftern?
Antwort: PWM (Pulsweitenmodulation) Lüfter ermöglichen eine präzisere Steuerung der Lüftergeschwindigkeit im Vergleich zu DC (Direct Current) Lüftern. Bei PWM-Lüftern kann die Geschwindigkeit über ein PWM-Signal gesteuert werden, wodurch eine feinere Anpassung und eine bessere Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung erreicht wird.
Frage: Sind die Lüfter auch für Wasserkühlungen geeignet?
Antwort: Die Razer Kunai A-RGB Lüfter können unter Umständen auch für Wasserkühlungen verwendet werden, sofern die benötigten Montagepunkte vorhanden sind. Es ist jedoch ratsam, auf Lüfter zu setzen, die speziell für Wasserkühlungen konzipiert wurden, da diese meist einen höheren statischen Druck aufweisen.