Kingston SEDC500M: Die Enterprise SSD für höchste Ansprüche – 480 GB pure Leistung
In der heutigen datengetriebenen Welt, in der Reaktionszeiten über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, ist eine zuverlässige und performancestarke Speicherlösung unerlässlich. Die Kingston SEDC500M Enterprise SSD mit 480 GB Kapazität wurde speziell für anspruchsvolle Unternehmensumgebungen entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Datensicherheit. Verabschieden Sie sich von Engpässen und erleben Sie eine neue Dimension der Effizienz mit dieser außergewöhnlichen SSD.
Stellen Sie sich vor, Ihre Datenbanken reagieren blitzschnell, virtuelle Maschinen laufen reibungslos und Ihre anspruchsvollen Anwendungen starten ohne Verzögerung. Die Kingston SEDC500M macht diese Vision zur Realität. Dank modernster 3D TLC NAND-Technologie und einer optimierten SATA-Schnittstelle bietet diese SSD eine Performance, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Sie ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist der Schlüssel zu einer agilen und zukunftssicheren IT-Infrastruktur.
Warum die Kingston SEDC500M die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist
Die Kingston SEDC500M Enterprise SSD überzeugt nicht nur durch ihre beeindruckende Performance, sondern auch durch eine Reihe weiterer Vorteile, die sie zur idealen Wahl für Unternehmen jeder Größe machen:
- Unübertroffene Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen, bietet die SEDC500M eine hohe Lebensdauer und Datensicherheit.
- Hohe Performance: Dank der SATA-Schnittstelle und der 3D TLC NAND-Technologie profitieren Sie von schnellen Ladezeiten, reibungslosen Abläufen und einer insgesamt gesteigerten Produktivität.
- Datenintegrität: Fortschrittliche Fehlerkorrekturverfahren und Datensicherheitsfunktionen schützen Ihre wertvollen Daten vor Verlust oder Beschädigung.
- Optimierte Energieeffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten verbraucht die SEDC500M deutlich weniger Energie, was zu geringeren Betriebskosten führt.
- Einfache Integration: Die SEDC500M lässt sich problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ist mit einer Vielzahl von Servern und Systemen kompatibel.
Diese SSD ist nicht nur eine Investition in die Hardware, sondern in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie ermöglicht es Ihnen, schneller auf Veränderungen zu reagieren, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Kingston SEDC500M ist die Basis für eine erfolgreiche digitale Transformation.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der Kingston SEDC500M zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 480 GB |
Formfaktor | 2,5 Zoll |
Schnittstelle | SATA 6 Gb/s |
NAND-Typ | 3D TLC |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 500 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 450 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 99.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 44.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 876 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 2 Millionen Stunden |
Diese beeindruckenden Werte zeigen, dass die Kingston SEDC500M selbst anspruchsvollsten Workloads gewachsen ist und eine langfristige, zuverlässige Performance gewährleistet. Vertrauen Sie auf die Leistung, die Ihr Unternehmen verdient.
Anwendungsbereiche der Kingston SEDC500M
Die Kingston SEDC500M ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, die hohe Performance und Zuverlässigkeit erfordern:
- Server-Virtualisierung: Beschleunigen Sie Ihre virtuellen Maschinen und verbessern Sie die Gesamtleistung Ihrer virtualisierten Umgebung.
- Datenbanken: Optimieren Sie die Performance Ihrer Datenbanken und reduzieren Sie Latenzzeiten für schnellere Abfragen und Transaktionen.
- Cloud Computing: Bieten Sie Ihren Kunden eine zuverlässige und performancestarke Cloud-Infrastruktur mit schnellen Reaktionszeiten.
- Content Delivery Networks (CDNs): Stellen Sie Inhalte schnell und effizient bereit, um eine optimale User Experience zu gewährleisten.
- Video-Streaming: Streamen Sie hochauflösende Videos ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen.
- Big Data Analytics: Verarbeiten Sie große Datenmengen schnell und effizient, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Egal, welche Herausforderungen Ihr Unternehmen zu bewältigen hat, die Kingston SEDC500M ist die Lösung für eine performancestarke und zuverlässige Speicherinfrastruktur.
Die Kingston SEDC500M: Mehr als nur eine SSD
Die Kingston SEDC500M ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist ein strategischer Vorteil für Ihr Unternehmen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Enterprise SSD machen kann.
Entscheiden Sie sich für die Kingston SEDC500M und profitieren Sie von einer Performance, die Ihre Erwartungen übertrifft. Bringen Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level und gestalten Sie die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur aktiv mit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston SEDC500M
Was bedeutet TBW bei einer SSD?
TBW steht für „Total Bytes Written“ und gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor mit einem Ausfall zu rechnen ist. Die Kingston SEDC500M hat einen TBW-Wert von 876 TB, was bedeutet, dass Sie über einen langen Zeitraum hinweg große Datenmengen schreiben können, ohne die Lebensdauer der SSD zu beeinträchtigen.
Ist die Kingston SEDC500M mit meinem Server kompatibel?
Die Kingston SEDC500M verwendet eine standardmäßige SATA 6 Gb/s Schnittstelle und ist mit den meisten Servern kompatibel, die 2,5-Zoll-Laufwerke unterstützen. Es ist jedoch ratsam, die Kompatibilität mit den Spezifikationen Ihres Servers zu überprüfen.
Wie installiere ich die Kingston SEDC500M in meinem System?
Die Installation der Kingston SEDC500M ist unkompliziert. Schalten Sie Ihren Server aus, öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie einen freien 2,5-Zoll-Laufwerksschacht. Verbinden Sie die SSD mit dem SATA-Datenkabel und dem Stromkabel. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren Server neu. Die SSD sollte automatisch erkannt werden. Genaue Details können Sie dem Handbuch Ihres Servers entnehmen.
Welche Vorteile bietet die 3D TLC NAND-Technologie?
Die 3D TLC NAND-Technologie ermöglicht eine höhere Speicherdichte und eine bessere Performance im Vergleich zu herkömmlichen 2D NAND-Chips. Dadurch bietet die Kingston SEDC500M eine höhere Kapazität, schnellere Geschwindigkeiten und eine längere Lebensdauer.
Wie lange hält die Kingston SEDC500M?
Die Lebensdauer einer SSD hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungshäufigkeit und der Menge der geschriebenen Daten. Die Kingston SEDC500M hat eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 2 Millionen Stunden und einen TBW-Wert von 876 TB, was auf eine lange und zuverlässige Lebensdauer hindeutet. Für die meisten Anwendungsfälle im Enterprise Bereich, wird die SSD die Zeit im Einsatz überstehen.
Unterstützt die Kingston SEDC500M Power Loss Protection?
Die Kingston SEDC500M verfügt nicht über Power Loss Protection (PLP). Wenn eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Sie unerlässlich ist, sollten Sie eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) in Betracht ziehen, um Datenverluste bei Stromausfällen zu vermeiden.
Wie kann ich die Performance der Kingston SEDC500M überprüfen?
Sie können die Performance der Kingston SEDC500M mit verschiedenen Benchmarking-Tools überprüfen, wie z.B. CrystalDiskMark, ATTO Disk Benchmark oder AS SSD Benchmark. Diese Tools messen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der SSD und geben Ihnen einen detaillierten Einblick in ihre Performance.