Kingston KC3000 4 TB NVMe SSD: Entfesseln Sie die ultimative Performance für Ihre kreativen Visionen
Träumen Sie von blitzschnellen Ladezeiten, ruckelfreier Performance und grenzenloser Speicherkapazität? Die Kingston KC3000 4 TB NVMe SSD ist mehr als nur ein Speicherlaufwerk – sie ist Ihr Schlüssel zu einer neuen Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz. Stellen Sie sich vor, wie Ihre kreativen Workflows beflügelt werden, Ihre Gaming-Erlebnisse intensiver werden und Ihre Daten mit unglaublicher Geschwindigkeit verfügbar sind. Die KC3000 macht es möglich.
Diese High-Performance-SSD wurde für anspruchsvolle Anwender entwickelt, die das Maximum aus ihren Systemen herausholen wollen. Egal, ob Sie ein professioneller Content Creator, ein leidenschaftlicher Gamer oder einfach nur ein Power-User sind, die KC3000 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Rasante PCIe 4.0 Performance für anspruchsvollste Aufgaben
Die Kingston KC3000 nutzt die volle Bandbreite der PCIe 4.0 Technologie, um atemberaubende Geschwindigkeiten zu liefern. Mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s erleben Sie eine Performance, die herkömmliche SATA-SSDs weit hinter sich lässt. Große Dateien werden in Sekundenschnelle übertragen, Anwendungen starten blitzartig und Spiele laden in Rekordzeit.
Dank der NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express) profitiert die KC3000 von einer optimierten Architektur, die speziell für Flash-Speicher entwickelt wurde. Dies führt zu geringeren Latenzen, höherer Effizienz und einer insgesamt reaktionsschnelleren Systemleistung. Vergessen Sie lange Wartezeiten und erleben Sie einen Workflow, der so schnell ist wie Ihre Gedanken.
Massive Speicherkapazität für grenzenlose Kreativität
Mit einer Kapazität von 4 TB bietet die KC3000 genügend Platz für all Ihre Projekte, Spiele, Videos und mehr. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihnen der Speicherplatz ausgeht. Laden Sie Ihre gesamte Spielebibliothek herunter, speichern Sie unzählige hochauflösende Videos und erstellen Sie komplexe Designs ohne Kompromisse.
Die große Speicherkapazität der KC3000 ermöglicht es Ihnen auch, mehrere Betriebssysteme und Anwendungen parallel zu installieren, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Dies ist ideal für Entwickler, Designer und andere Power-User, die auf verschiedene Softwareumgebungen angewiesen sind.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für sorgenfreie Nutzung
Die Kingston KC3000 ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst zuverlässig. Sie ist mit hochwertigen 3D TLC NAND-Flash-Speicherchips ausgestattet, die für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt sind. Kingston setzt auf strenge Qualitätskontrollen und umfangreiche Tests, um sicherzustellen, dass jede KC3000 SSD den höchsten Standards entspricht.
Die KC3000 verfügt über eine fortschrittliche Fehlerkorrekturtechnologie, die Datenverluste verhindert und die Integrität Ihrer Dateien schützt. Darüber hinaus ist sie mit einem integrierten Kühlkörper ausgestattet, der die Wärmeableitung optimiert und die Leistung auch unter hoher Last stabil hält. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und Ihre SSD optimal funktioniert, egal wie intensiv Sie sie nutzen.
Ideal für:
- Gamer: Erleben Sie blitzschnelle Ladezeiten, ruckelfreie Performance und ein immersives Gaming-Erlebnis.
- Content Creators: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos, erstellen Sie komplexe Grafiken und rendern Sie 3D-Modelle in Rekordzeit.
- Professionelle Anwender: Steigern Sie Ihre Produktivität mit schnelleren Ladezeiten, reaktionsschnelleren Anwendungen und einer insgesamt verbesserten Systemleistung.
- PC-Enthusiasten: Bauen Sie ein High-End-System, das keine Kompromisse eingeht und die Grenzen des Möglichen auslotet.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 4096 GB (4 TB) |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x4 NVMe |
Sequentielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7.000 MB/s |
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 7.000 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 1.000.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 1.000.000 IOPS |
NAND-Typ | 3D TLC NAND |
TBW (Total Bytes Written) | 3200 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.800.000 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Abmessungen | 80 mm x 22 mm x 3,5 mm |
Gewicht | 9,7 g |
Einbau und Kompatibilität
Die Kingston KC3000 ist im standardmäßigen M.2 2280 Formfaktor gehalten und somit mit einer Vielzahl von Desktops, Laptops und Mainboards kompatibel, die einen M.2 PCIe 4.0 Slot unterstützen. Achten Sie darauf, dass Ihr System PCIe 4.0 unterstützt, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können. Die Installation ist in der Regel einfach und unkompliziert. Detaillierte Anleitungen finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards oder Laptops.
Um die KC3000 als primäres Laufwerk für Ihr Betriebssystem zu nutzen, müssen Sie möglicherweise die Boot-Reihenfolge im BIOS/UEFI Ihres Systems anpassen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neuesten Treiber und Firmware für Ihre SSD installiert haben, um eine optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten. Diese finden Sie in der Regel auf der Kingston-Website.
Erleben Sie den Unterschied: Kingston KC3000
Die Kingston KC3000 4 TB NVMe SSD ist eine Investition in Ihre Performance und Kreativität. Sie bietet nicht nur unglaubliche Geschwindigkeit und Kapazität, sondern auch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Systems und erleben Sie den Unterschied, den eine High-Performance-SSD machen kann. Bestellen Sie Ihre Kingston KC3000 noch heute und tauchen Sie ein in eine neue Ära der Geschwindigkeit und Effizienz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston KC3000 4 TB NVMe SSD
1. Ist die Kingston KC3000 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Kingston KC3000 ist mit den meisten Mainboards kompatibel, die einen M.2 PCIe 4.0 Slot unterstützen. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards, um sicherzustellen, dass es PCIe 4.0 unterstützt, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können.
2. Wie installiere ich die KC3000 in meinem Desktop-PC oder Laptop?
Die Installation der KC3000 ist in der Regel einfach. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2 Slot auf Ihrem Mainboard oder Laptop. Schieben Sie die KC3000 vorsichtig in den Slot und befestigen Sie sie mit der Schraube. Detaillierte Anleitungen finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards oder Laptops.
3. Muss ich Treiber für die KC3000 installieren?
In den meisten Fällen erkennt Windows die KC3000 automatisch. Es empfiehlt sich jedoch, die neuesten Treiber und Firmware von der Kingston-Website herunterzuladen und zu installieren, um eine optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.
4. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written) und wie wirkt sich das auf die Lebensdauer der SSD aus?
TBW steht für Total Bytes Written und gibt die Gesamtmenge an Daten an, die auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die KC3000 hat einen TBW-Wert von 3200 TB, was bedeutet, dass Sie 3200 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben können, bevor sie wahrscheinlich ausfällt. Im Normalbetrieb wird dieser Wert selten erreicht.
5. Was ist der Unterschied zwischen PCIe 3.0 und PCIe 4.0 und warum ist PCIe 4.0 besser?
PCIe 4.0 ist eine neuere Generation der PCIe-Schnittstelle und bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 3.0. Dies ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und eine höhere Performance. Die KC3000 nutzt die volle Bandbreite von PCIe 4.0, um Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s zu erreichen.
6. Kann ich die KC3000 als primäres Laufwerk für mein Betriebssystem verwenden?
Ja, die KC3000 kann problemlos als primäres Laufwerk für Ihr Betriebssystem verwendet werden. Sie müssen möglicherweise die Boot-Reihenfolge im BIOS/UEFI Ihres Systems anpassen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer von der SSD bootet.
7. Wie wirkt sich der integrierte Kühlkörper auf die Leistung der KC3000 aus?
Der integrierte Kühlkörper hilft, die Wärme abzuleiten, die während des Betriebs der SSD entsteht. Dies trägt dazu bei, die Leistung auch unter hoher Last stabil zu halten und verhindert, dass die SSD überhitzt und gedrosselt wird.