Kingston FURY Renegade NVMe SSD 1 TB – Entfessle deine Gaming-Power
Bist du bereit, dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level zu heben? Die Kingston FURY Renegade NVMe SSD mit 1 TB Speicherplatz ist mehr als nur eine Festplatte – sie ist dein Schlüssel zu blitzschnellen Ladezeiten, flüssigem Gameplay und unübertroffener Performance. Vergiss lästige Wartezeiten und tauche ein in eine Welt, in der deine Kreativität und Spielfreude keine Grenzen kennen.
Diese SSD wurde für anspruchsvolle Gamer, Content Creator und Technik-Enthusiasten entwickelt, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Mit der neuesten PCIe 4.0 Technologie bietet die FURY Renegade unglaubliche Geschwindigkeiten, die herkömmliche SATA-SSDs in den Schatten stellen. Erlebe den Unterschied, wenn deine Spiele in Sekundenschnelle geladen sind, deine Videos ruckelfrei gerendert werden und dein gesamtes System spürbar reaktionsfreudiger ist.
Unübertroffene Geschwindigkeit und Performance
Die Kingston FURY Renegade SSD nutzt die Power von PCIe 4.0, um dir atemberaubende Geschwindigkeiten zu liefern. Stell dir vor: Deine Lieblingsspiele sind schneller geladen als jemals zuvor, komplexe Anwendungen starten ohne Verzögerung und selbst die größten Dateien werden in Windeseile übertragen. Dank der NVMe-Technologie profitierst du von einer deutlich geringeren Latenz und einer spürbar verbesserten Reaktionsfähigkeit deines Systems.
Hier sind die beeindruckenden technischen Daten, die dich begeistern werden:
- Kapazität: 1 TB
- Formfaktor: M.2 2280
- Schnittstelle: PCIe 4.0 x4 NVMe
- Controller: Phison E18
- NAND: 3D TLC NAND
- Sequenzielle Lesegeschwindigkeit: Bis zu 7.300 MB/s
- Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 6.000 MB/s
- Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB): Bis zu 1.000.000 IOPS
- Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB): Bis zu 800.000 IOPS
- TBW (Total Bytes Written): 1.000 TB
Diese Zahlen sprechen für sich: Die Kingston FURY Renegade ist eine der schnellsten SSDs auf dem Markt und bietet dir ein unvergleichliches Performance-Erlebnis.
Kühlkörper für maximale Leistung unter Last
Hohe Geschwindigkeiten erzeugen Wärme. Damit deine SSD auch unter Volllast ihre maximale Leistung abrufen kann, ist die Kingston FURY Renegade mit einem schlanken und effektiven Kühlkörper ausgestattet. Dieser leitet die Wärme optimal ab und verhindert ein thermisches Drosseln der SSD. Das bedeutet für dich: Konstante Performance, auch bei langen Gaming-Sessions oder anspruchsvollen Anwendungen.
Der Kühlkörper sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch äußerst funktional. Er sorgt dafür, dass deine SSD auch bei hohen Temperaturen stabil läuft und ihre Lebensdauer nicht beeinträchtigt wird. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren, ohne dir Gedanken um die Performance deiner SSD machen zu müssen.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation der Kingston FURY Renegade SSD ist kinderleicht. Dank des standardmäßigen M.2 2280 Formfaktors passt sie in die meisten modernen Desktop-PCs und Laptops. Stelle einfach sicher, dass dein Mainboard über einen M.2 Slot mit PCIe 4.0 Unterstützung verfügt, und schon kann es losgehen.
Die SSD ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, Linux und macOS. Du kannst sie also problemlos in dein bestehendes System integrieren, ohne dir Gedanken um Kompatibilitätsprobleme machen zu müssen.
Ein Investment in die Zukunft
Die Kingston FURY Renegade NVMe SSD ist nicht nur eine Investition in schnellere Ladezeiten und flüssigeres Gameplay, sondern auch in die Zukunft deines Systems. Mit ihrer hohen Leistung und Zuverlässigkeit wird sie dir über Jahre hinweg treue Dienste leisten.
Ob du nun ein Hardcore-Gamer bist, der das Maximum aus seinem System herausholen will, ein Content Creator, der auf schnelle und zuverlässige Speicherlösungen angewiesen ist, oder einfach nur ein Technik-Enthusiast, der das Beste vom Besten sucht – die Kingston FURY Renegade ist die perfekte Wahl für dich.
Warum die Kingston FURY Renegade die richtige Wahl ist:
- Extrem hohe Geschwindigkeiten: Dank PCIe 4.0 und NVMe-Technologie
- Effektiver Kühlkörper: Für konstante Performance unter Last
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Komponenten und intelligenter Firmware
- Einfache Installation: Kompatibel mit den meisten modernen Systemen
- Lange Lebensdauer: Mit einer TBW von 1.000 TB
- 5 Jahre Garantie: Für deine Sicherheit und Zufriedenheit
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 1 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x4 NVMe |
Controller | Phison E18 |
NAND | 3D TLC NAND |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7.300 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 6.000 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 1.000.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 800.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 1.000 TB |
Garantie | 5 Jahre |
Warte nicht länger und erlebe den Unterschied! Bestelle deine Kingston FURY Renegade NVMe SSD noch heute und entfessle die volle Power deines Systems.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kingston FURY Renegade NVMe SSD
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kingston FURY Renegade NVMe SSD. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet NVMe?
NVMe steht für Non-Volatile Memory Express. Es ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde und eine deutlich höhere Performance als herkömmliche SATA-SSDs bietet. NVMe nutzt die PCIe-Schnittstelle, um Daten schneller zu übertragen und die Latenz zu reduzieren.
2. Passt die Kingston FURY Renegade in meinen PC/Laptop?
Die Kingston FURY Renegade hat den Formfaktor M.2 2280. Das bedeutet, sie ist 22 mm breit und 80 mm lang. Stelle sicher, dass dein Mainboard oder Laptop über einen M.2 Slot verfügt, der diesen Formfaktor unterstützt. Außerdem sollte der M.2 Slot PCIe 4.0 unterstützen, um die maximale Leistung der SSD nutzen zu können.
3. Brauche ich den Kühlkörper unbedingt?
Der Kühlkörper ist nicht zwingend erforderlich, aber er wird dringend empfohlen, insbesondere wenn du die SSD stark beanspruchst, z.B. beim Gaming oder bei der Videobearbeitung. Der Kühlkörper hilft, die Wärme abzuführen und ein thermisches Drosseln der SSD zu verhindern, was zu einer konstanten Performance führt.
4. Wie installiere ich die Kingston FURY Renegade SSD?
Die Installation der Kingston FURY Renegade SSD ist relativ einfach. Schalte zuerst deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne dann das Gehäuse und suche den M.2 Slot auf deinem Mainboard. Schraube die SSD vorsichtig in den Slot und befestige sie mit der mitgelieferten Schraube. Schließe das Gehäuse und schalte den PC wieder ein. Im BIOS/UEFI musst du möglicherweise die SSD als Boot-Laufwerk auswählen.
5. Was ist der Unterschied zwischen TLC und QLC NAND?
TLC (Triple-Level Cell) und QLC (Quad-Level Cell) sind verschiedene Arten von NAND-Flash-Speicher. TLC-NAND speichert 3 Bit Daten pro Zelle, während QLC-NAND 4 Bit Daten pro Zelle speichert. TLC-NAND ist in der Regel schneller und langlebiger als QLC-NAND, aber auch teurer. Die Kingston FURY Renegade verwendet TLC-NAND, um eine optimale Balance zwischen Performance, Zuverlässigkeit und Kosten zu gewährleisten.
6. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW steht für Total Bytes Written und gibt die maximale Datenmenge an, die auf die SSD geschrieben werden kann, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht hat. Die Kingston FURY Renegade hat eine TBW von 1.000 TB, was bedeutet, dass du 1.000 Terabyte Daten auf die SSD schreiben kannst, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Dies ist ein sehr hoher Wert, der sicherstellt, dass die SSD auch bei intensiver Nutzung lange hält.
7. Unterstützt die SSD TRIM?
Ja, die Kingston FURY Renegade unterstützt TRIM. TRIM ist ein Befehl, der dem Betriebssystem ermöglicht, der SSD mitzuteilen, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden und gelöscht werden können. Dies hilft, die Performance der SSD aufrechtzuerhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern.