INTEL Xeon Silver 4216: Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit Rechenleistung der nächsten Generation
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre anspruchsvollsten Projekte mit Leichtigkeit bewältigen, Ihre Kreativität ohne Einschränkungen ausleben und Ihre unternehmerischen Ziele schneller erreichen. Mit dem INTEL Xeon Silver 4216 Prozessor wird diese Vision Wirklichkeit. Dieser leistungsstarke Server-Prozessor wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und neue Maßstäbe in Sachen Performance, Effizienz und Zuverlässigkeit zu setzen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Innovation keine Grenzen kennt und Ihre Ideen ungebremst fließen können.
Der INTEL Xeon Silver 4216 ist mehr als nur ein Prozessor – er ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Er ist die treibende Kraft hinter Ihren ambitioniertesten Projekten, der zuverlässige Partner in Ihrem Rechenzentrum und die Grundlage für Ihre zukunftsweisenden Innovationen. Entdecken Sie jetzt, was dieser außergewöhnliche Prozessor für Sie leisten kann.
Die Kraft der 16 Kerne: Multitasking neu definiert
Im Herzen des INTEL Xeon Silver 4216 schlagen 16 Kerne mit einer Basisfrequenz von 2,1 GHz. Diese beeindruckende Rechenleistung ermöglicht es Ihnen, selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos zu bewältigen. Egal, ob Sie komplexe Simulationen durchführen, riesige Datenmengen analysieren oder ressourcenintensive Anwendungen ausführen – der Xeon Silver 4216 liefert die Performance, die Sie benötigen.
Dank der Unterstützung von Hyper-Threading Technologie kann jeder Kern zwei Threads gleichzeitig verarbeiten. Das bedeutet, dass der Prozessor effektiv 32 Threads parallel bearbeiten kann. Diese unglaubliche Multitasking-Fähigkeit sorgt für eine flüssige und reaktionsschnelle Benutzererfahrung, selbst wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen. Stellen Sie sich vor, Sie können Videos rendern, Daten analysieren und gleichzeitig eine virtuelle Maschine betreiben – ohne Kompromisse bei der Performance.
22 MB Smart Cache: Intelligente Datenverwaltung für maximale Effizienz
Der INTEL Xeon Silver 4216 verfügt über einen großzügigen 22 MB Smart Cache. Dieser intelligente Cache speichert häufig verwendete Daten in unmittelbarer Nähe der Kerne, wodurch die Zugriffszeiten drastisch reduziert werden. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Performance bei datenintensiven Anwendungen und eine spürbare Beschleunigung des gesamten Systems.
Der Smart Cache optimiert die Datenverwaltung, indem er automatisch lernt, welche Daten am wahrscheinlichsten benötigt werden. Diese Daten werden dann proaktiv im Cache gespeichert, um einen schnellen Zugriff zu gewährleisten. Das bedeutet, dass Ihre Anwendungen schneller geladen werden, Ihre Daten schneller verarbeitet werden und Sie insgesamt produktiver arbeiten können.
Cascade Lake-SP: Innovation auf höchstem Niveau
Der INTEL Xeon Silver 4216 basiert auf der fortschrittlichen Cascade Lake-SP Architektur. Diese Architektur bietet eine Vielzahl von Verbesserungen gegenüber früheren Generationen, darunter eine höhere Performance, eine verbesserte Energieeffizienz und eine erweiterte Unterstützung für moderne Technologien. Mit Cascade Lake-SP sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen der Zukunft.
Cascade Lake-SP bietet verbesserte Sicherheitsfunktionen, die Ihre Daten und Ihr System vor Bedrohungen schützen. Darüber hinaus unterstützt die Architektur die neuesten Speichertechnologien, wie z.B. Intel Optane Persistent Memory, die eine noch schnellere Datenverarbeitung ermöglichen. Mit dem INTEL Xeon Silver 4216 profitieren Sie von den neuesten Innovationen und sind Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Sockel LGA 3647: Stabile Basis für Höchstleistungen
Der INTEL Xeon Silver 4216 ist für den Sockel LGA 3647 konzipiert. Dieser Sockel bietet eine stabile und zuverlässige Basis für den Prozessor und gewährleistet eine optimale Wärmeableitung. Die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mainboards ermöglicht Ihnen die flexible Auswahl der passenden Hardware für Ihre individuellen Anforderungen.
Der LGA 3647 Sockel unterstützt zudem eine hohe Bandbreite für die Datenübertragung, was für anspruchsvolle Anwendungen unerlässlich ist. Die robuste Bauweise des Sockels sorgt für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb des Systems. Mit dem INTEL Xeon Silver 4216 und dem LGA 3647 Sockel setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Prozessorfamilie | Intel Xeon Silver |
Modell | 4216 |
Anzahl der Kerne | 16 |
Basisfrequenz | 2,1 GHz |
Cache | 22 MB Smart Cache |
Sockel | LGA 3647 |
Architektur | Cascade Lake-SP |
TDP | 100W |
Anzahl der Threads | 32 |
Der INTEL Xeon Silver 4216: Für wen ist er geeignet?
Der INTEL Xeon Silver 4216 ist die ideale Wahl für Unternehmen und Einzelpersonen, die höchste Ansprüche an die Performance und Zuverlässigkeit ihres Servers stellen. Er eignet sich besonders für:
- Rechenzentren: Bewältigen Sie anspruchsvolle Workloads und optimieren Sie die Auslastung Ihrer Server.
- Cloud Computing: Stellen Sie zuverlässige und skalierbare Cloud-Dienste bereit.
- Virtualisierung: Betreiben Sie mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig, ohne Kompromisse bei der Performance.
- Datenanalyse: Analysieren Sie riesige Datenmengen in Echtzeit und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse.
- Content Creation: Rendern Sie Videos, erstellen Sie 3D-Modelle und bearbeiten Sie hochauflösende Bilder mit Leichtigkeit.
- Wissenschaftliche Forschung: Führen Sie komplexe Simulationen und Modellierungen durch.
Kurz gesagt, der INTEL Xeon Silver 4216 ist die perfekte Wahl für alle, die eine leistungsstarke und zuverlässige Server-Lösung suchen, die ihren Anforderungen gerecht wird und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen.
Boxed Version: Alles, was Sie für den Start benötigen
Die BOXED Version des INTEL Xeon Silver 4216 enthält alles, was Sie für die Installation und den Betrieb des Prozessors benötigen. Neben dem Prozessor selbst finden Sie im Lieferumfang einen kompatiblen CPU-Kühler, eine Installationsanleitung und eine Garantiekarte. So können Sie sofort loslegen und von der Leistung des Xeon Silver 4216 profitieren.
Der mitgelieferte CPU-Kühler sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und hält den Prozessor auch unter Volllast kühl. Die detaillierte Installationsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Und die Garantiekarte gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Falle eines Defekts abgesichert sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum INTEL Xeon Silver 4216
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum INTEL Xeon Silver 4216 Prozessor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Xeon Silver und einem Xeon Gold Prozessor?
Xeon Silver Prozessoren sind in der Regel für weniger anspruchsvolle Workloads und ein breiteres Anwendungsgebiet ausgelegt, während Xeon Gold Prozessoren für kritische Workloads und höhere Leistungsanforderungen optimiert sind. Gold-Prozessoren bieten oft mehr Kerne, höhere Taktraten und größere Caches.
2. Ist der INTEL Xeon Silver 4216 für Gaming geeignet?
Obwohl der Xeon Silver 4216 eine hohe Rechenleistung bietet, ist er primär für Server- und Workstation-Anwendungen konzipiert. Für Gaming sind in der Regel Intel Core i7 oder i9 Prozessoren bzw. AMD Ryzen Prozessoren besser geeignet, da diese eine höhere Single-Core-Performance bieten, die für viele Spiele wichtig ist.
3. Welche Art von Arbeitsspeicher wird vom INTEL Xeon Silver 4216 unterstützt?
Der INTEL Xeon Silver 4216 unterstützt DDR4 ECC Registered DIMMs (RDIMMs) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2400 MHz. Die tatsächliche unterstützte Geschwindigkeit kann jedoch von Ihrem Mainboard abhängen. Es ist ratsam, die Kompatibilitätsliste Ihres Mainboards zu überprüfen.
4. Kann ich den INTEL Xeon Silver 4216 übertakten?
Nein, Xeon Prozessoren sind in der Regel nicht für das Übertakten ausgelegt. Die Prozessoren sind auf Stabilität und Zuverlässigkeit im Serverbetrieb optimiert, weshalb die Übertaktungsfunktion deaktiviert ist.
5. Benötige ich eine separate Grafikkarte, wenn ich den INTEL Xeon Silver 4216 verwende?
Ja, der INTEL Xeon Silver 4216 verfügt nicht über eine integrierte Grafikeinheit. Sie benötigen eine separate Grafikkarte, um ein Bild auf einem Monitor anzuzeigen. Dies gilt insbesondere für Server- und Workstation-Anwendungen, bei denen eine dedizierte Grafikkarte für anspruchsvolle Aufgaben wie 3D-Modellierung oder Videobearbeitung erforderlich ist.
6. Wie viel Strom verbraucht der INTEL Xeon Silver 4216?
Der INTEL Xeon Silver 4216 hat eine TDP (Thermal Design Power) von 100W. Dies ist die durchschnittliche Leistungsaufnahme des Prozessors unter Volllast. Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach Workload und Systemkonfiguration variieren.
7. Ist der mitgelieferte Kühler ausreichend für den INTEL Xeon Silver 4216?
Der mitgelieferte Kühler ist in der Regel ausreichend für den normalen Betrieb des Prozessors unter typischen Server-Workloads. Bei sehr anspruchsvollen Anwendungen oder in Umgebungen mit hohen Umgebungstemperaturen kann jedoch ein leistungsstärkerer Kühler empfehlenswert sein, um eine optimale Kühlung und Stabilität zu gewährleisten.