INTEL Xeon E-2336: Die Kraft für Ihre professionellen Anwendungen
Sie suchen nach einer zuverlässigen und leistungsstarken CPU für Ihre Workstation oder Ihren Server? Der INTEL Xeon E-2336 Prozessor bietet die perfekte Balance aus Performance, Effizienz und Stabilität. Mit seinen 6 Kernen und einer Taktfrequenz von 2,9 GHz (Turbo bis zu 4,8 GHz) meistert er anspruchsvolle Aufgaben spielend leicht. Tauchen Sie ein in eine Welt ungeahnter Möglichkeiten und erleben Sie, wie der Xeon E-2336 Ihre Produktivität auf ein neues Level hebt!
Technische Details und Spezifikationen
Der INTEL Xeon E-2336 basiert auf der fortschrittlichen Rocket Lake-E Architektur und ist für den Sockel 1200 ausgelegt. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zur idealen Wahl für professionelle Anwendungen machen:
- 6 Kerne / 12 Threads: Bewältigen Sie Multitasking und rechenintensive Aufgaben mit Leichtigkeit.
- 2,9 GHz Basistaktfrequenz: Solide Leistung für alltägliche Anwendungen.
- Bis zu 4,8 GHz Turbo-Taktfrequenz: Bei Bedarf wird die Leistung automatisch gesteigert.
- 12 MB Cache: Schneller Zugriff auf häufig benötigte Daten für eine reibungslose Performance.
- Intel Hyper-Threading Technologie: Ermöglicht jedem Kern, zwei Threads gleichzeitig zu verarbeiten, was die Effizienz steigert.
- Unterstützung für ECC-Speicher: Schützt vor Datenfehlern und sorgt für höchste Zuverlässigkeit.
- Integrierte Intel UHD Graphics P750: Bietet eine solide Grafikleistung für grundlegende Aufgaben.
- TDP von 65W: Energieeffizienter Betrieb.
- Sockel 1200: Kompatibel mit einer breiten Palette von Mainboards.
Detaillierte Spezifikationen im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Kerne | 6 |
Anzahl der Threads | 12 |
Basistaktfrequenz | 2,9 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz | 4,8 GHz |
Cache | 12 MB |
Sockel | LGA 1200 |
TDP | 65W |
Integrierte Grafik | Intel UHD Graphics P750 |
Unterstützter Speichertyp | DDR4 ECC/Non-ECC |
Anwendungsbereiche: Für wen ist der Xeon E-2336 geeignet?
Der INTEL Xeon E-2336 ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Workstations: CAD, CAM, 3D-Modellierung, Videobearbeitung.
- Kleine Server: Webhosting, Datenbanken, Dateifreigabe.
- Entwickler: Softwareentwicklung, Compilierung, Testumgebungen.
- Content Creator: Bildbearbeitung, Grafikdesign.
- Anwender, die Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit legen.
Egal, ob Sie komplexe Modelle erstellen, hochauflösende Videos bearbeiten oder anspruchsvolle Software entwickeln – der Xeon E-2336 bietet die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Seine Fähigkeit, Multitasking zu bewältigen, bedeutet, dass Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen können, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit oder Stabilität hinnehmen zu müssen.
Warum INTEL Xeon? Zuverlässigkeit und Performance für Profis
Intel Xeon Prozessoren stehen seit Jahren für höchste Zuverlässigkeit, Stabilität und Performance im professionellen Umfeld. Sie sind speziell auf die Anforderungen von Workstations und Servern zugeschnitten und bieten Funktionen, die in Consumer-Prozessoren nicht zu finden sind. Dazu gehört beispielsweise die Unterstützung von ECC-Speicher, der Datenfehler verhindert und die Betriebssicherheit erhöht. Investieren Sie in einen Prozessor, auf den Sie sich verlassen können, und profitieren Sie von einer reibungslosen und effizienten Arbeitsweise.
Der INTEL Xeon E-2336 ist mehr als nur ein Prozessor – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist die Basis für eine leistungsstarke Workstation oder einen zuverlässigen Server, der Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Mit dem Xeon E-2336 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Installation und Kompatibilität
Der INTEL Xeon E-2336 ist für den Sockel 1200 ausgelegt und kompatibel mit einer Vielzahl von Mainboards, die diesen Sockel unterstützen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard. Die Installation ist in der Regel unkompliziert und kann anhand der mitgelieferten Anleitung oder online verfügbaren Tutorials durchgeführt werden. Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, um die optimale Leistung des Prozessors zu gewährleisten. Ein hochwertiger CPU-Kühler ist empfehlenswert, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen.
Der Lieferumfang des INTEL Xeon E-2336 umfasst den Prozessor selbst sowie eine Installationsanleitung. Ein CPU-Kühler ist in der Regel nicht enthalten und muss separat erworben werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum INTEL Xeon E-2336
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Xeon und einem Core i7/i9 Prozessor?
Xeon Prozessoren sind primär für Workstations und Server konzipiert und bieten Funktionen wie ECC-Speicherunterstützung für höhere Datenintegrität und Stabilität. Core i7/i9 Prozessoren sind eher auf Gaming und Content Creation ausgerichtet und bieten oft höhere Taktfrequenzen.
2. Benötige ich einen speziellen Kühler für den Xeon E-2336?
Ja, ein CPU-Kühler ist erforderlich. Ein Standard-Kühler kann ausreichend sein, aber für eine optimale Leistung und um Throttling zu vermeiden, wird ein hochwertigerer Kühler empfohlen, besonders bei anspruchsvollen Anwendungen.
3. Unterstützt der Xeon E-2336 Übertaktung?
Nein, Xeon E-2336 Prozessoren sind in der Regel nicht für Übertaktung ausgelegt. Sie sind auf Stabilität und Zuverlässigkeit optimiert.
4. Welche Art von Speicher sollte ich verwenden?
Der Xeon E-2336 unterstützt DDR4 ECC und Non-ECC Speicher. ECC-Speicher wird für Anwendungen empfohlen, die höchste Datenintegrität erfordern.
5. Kann ich den Xeon E-2336 für Gaming verwenden?
Obwohl er für Workstations und Server optimiert ist, kann der Xeon E-2336 auch für Gaming verwendet werden. Allerdings bieten Core i7/i9 Prozessoren in der Regel eine bessere Performance in Spielen.
6. Ist die integrierte Grafikkarte für Videobearbeitung geeignet?
Die integrierte Intel UHD Graphics P750 ist für grundlegende Grafikaufgaben geeignet, aber für anspruchsvolle Videobearbeitung wird eine dedizierte Grafikkarte empfohlen.
7. Welche Mainboards sind mit dem Xeon E-2336 kompatibel?
Der Xeon E-2336 ist mit Mainboards kompatibel, die den Sockel LGA 1200 unterstützen. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität auf der Herstellerseite des Mainboards.
8. Wie viele Monitore kann ich mit der integrierten Grafikkarte betreiben?
Die integrierte Intel UHD Graphics P750 unterstützt in der Regel bis zu drei Monitore.