GIGABYTE AORUS Waterforce 240: Kühlleistung und RGB-Spektakel für deinen High-End-PC
Tauche ein in die Welt ultimativer Kühlleistung und atemberaubender Ästhetik mit der GIGABYTE AORUS Waterforce 240 Wasserkühlung. Diese High-End-Kühlung wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten CPUs von AMD und Intel zuverlässig zu kühlen, während sie gleichzeitig mit ihrer beeindruckenden RGB Fusion Beleuchtung dein Gaming-Setup in ein wahres Meisterwerk verwandelt. Erlebe Performance in Perfektion und lasse dich von der AORUS Waterforce 240 begeistern!
Unübertroffene Kühlleistung für Gaming und Overclocking
Die AORUS Waterforce 240 wurde mit dem Fokus auf maximale Kühlleistung entwickelt. Egal ob du stundenlang die neuesten AAA-Titel zockst, rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung oder 3D-Rendering durchführst oder deine CPU bis ans Limit übertakten möchtest – diese Wasserkühlung hält deine CPU auch unter Volllast zuverlässig kühl. Dank des effizienten Designs und der hochwertigen Komponenten profitierst du von niedrigeren Temperaturen, einer höheren Stabilität und einer längeren Lebensdauer deiner CPU.
Das Herzstück der Kühlung bildet eine leistungsstarke Pumpe, die das Kühlmittel mit hohem Durchfluss zirkuliert. In Kombination mit dem 240mm Radiator mit hoher Lamellendichte wird die Wärme optimal abgeleitet und an die Umgebungsluft abgegeben. Die beiden 120mm AORUS Lüfter sorgen für einen starken Luftstrom, der die Wärme effizient abtransportiert. Die Lüfter sind PWM-gesteuert, sodass du die Drehzahl je nach Bedarf anpassen und ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlleistung und Geräuschpegel finden kannst.
RGB Fusion 2.0: Dein Setup im perfekten Licht
Die AORUS Waterforce 240 ist nicht nur eine leistungsstarke Kühlung, sondern auch ein optisches Highlight für deinen PC. Die integrierte RGB Fusion 2.0 Beleuchtung ermöglicht es dir, die Wasserkühlung ganz nach deinen Wünschen anzupassen. Wähle aus 16,7 Millionen Farben und zahlreichen Effekten, um dein System individuell zu gestalten und perfekt auf deine anderen Komponenten abzustimmen. Die Beleuchtung ist sowohl am Pumpengehäuse als auch an den Lüftern angebracht, sodass du ein beeindruckendes Lichtspektakel genießen kannst.
Mit der AORUS Engine Software kannst du die RGB-Beleuchtung bequem steuern und synchronisieren. Erstelle eigene Profile, wähle vorgefertigte Effekte oder lasse die Beleuchtung auf die Temperatur deiner CPU reagieren – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die AORUS Waterforce 240 ist kompatibel mit anderen AORUS RGB Fusion 2.0 Geräten, sodass du ein einheitliches Beleuchtungskonzept für dein gesamtes System erstellen kannst.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation der AORUS Waterforce 240 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des flexiblen Schlauchsystems und der mitgelieferten Montagehalterungen ist die Kühlung mit einer Vielzahl von AMD- und Intel-Sockeln kompatibel. Egal ob du einen aktuellen Ryzen Prozessor oder einen Intel Core i9 verwendest, die AORUS Waterforce 240 passt perfekt in dein System.
Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. GIGABYTE bietet zudem eine umfassende Garantie, sodass du dich entspannt zurücklehnen und die Performance deines Systems genießen kannst.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Kompatibilität | Intel: LGA 2066, 2011-3, 2011, 1700, 1200, 115x AMD: TR4, AM5, AM4 |
Radiatorgröße | 240mm |
Lüfter | 2x 120mm AORUS Lüfter |
Lüftergeschwindigkeit | 800 – 2000 RPM ±10% |
Lüfter-Luftstrom | 59.47 CFM |
Lüfter-Statischer Druck | 2.0 mmH2O |
Lüfter-Geräuschpegel | bis zu 37.2 dBA |
RGB | RGB Fusion 2.0 |
Deine Vorteile auf einen Blick
- Maximale Kühlleistung: Hält deine CPU auch unter Volllast kühl und stabil.
- Atemberaubende RGB-Beleuchtung: Personalisiere dein System mit 16,7 Millionen Farben und zahlreichen Effekten.
- Einfache Installation: Kompatibel mit einer Vielzahl von AMD- und Intel-Sockeln.
- Hohe Qualität: Robuste Materialien und lange Lebensdauer.
- Umfassende Garantie: Sorgenfreier Betrieb.
Die GIGABYTE AORUS Waterforce 240 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf maximale Kühlleistung, atemberaubende Ästhetik und eine einfache Installation legen. Steigere die Performance deines Systems und verwandle es in ein wahres Gaming-Meisterwerk!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GIGABYTE AORUS Waterforce 240
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur GIGABYTE AORUS Waterforce 240 Wasserkühlung.
1. Ist die AORUS Waterforce 240 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die AORUS Waterforce 240 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, darunter LGA 2066, 2011-3, 2011, 1700, 1200, 115x (Intel) und TR4, AM5, AM4 (AMD). Bitte überprüfe die Kompatibilitätsliste auf der GIGABYTE-Website, um sicherzustellen, dass dein Mainboard unterstützt wird.
2. Wie installiere ich die AORUS Waterforce 240?
Die Installation ist dank der mitgelieferten Montagehalterungen und der detaillierten Anleitung einfach und unkompliziert. Stelle sicher, dass du genügend Platz in deinem Gehäuse für den 240mm Radiator hast. Befolge die Anweisungen in der Anleitung sorgfältig, um eine korrekte Installation sicherzustellen.
3. Kann ich die RGB-Beleuchtung der AORUS Waterforce 240 mit anderen RGB-Komponenten synchronisieren?
Ja, die AORUS Waterforce 240 ist mit GIGABYTE RGB Fusion 2.0 kompatibel. Du kannst die Beleuchtung mit anderen RGB Fusion 2.0-Geräten synchronisieren, um ein einheitliches Beleuchtungskonzept für dein gesamtes System zu erstellen.
4. Wie laut ist die AORUS Waterforce 240?
Die AORUS Waterforce 240 ist dank der PWM-gesteuerten Lüfter relativ leise. Der Geräuschpegel kann je nach Last und Lüftereinstellung variieren, liegt aber in der Regel unter 37,2 dBA bei maximaler Drehzahl.
5. Wie oft muss ich die Kühlflüssigkeit der AORUS Waterforce 240 wechseln?
Die AORUS Waterforce 240 ist eine geschlossene Wasserkühlung, die werkseitig befüllt und versiegelt ist. Ein Nachfüllen oder Wechseln der Kühlflüssigkeit ist in der Regel nicht erforderlich. Die Kühlung ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
6. Was ist der Unterschied zwischen einer Wasserkühlung und einem Luftkühler?
Wasserkühlungen sind in der Regel effizienter als Luftkühler bei der Wärmeableitung. Sie können höhere Kühlleistungen erzielen und somit auch für übertaktete Systeme oder CPUs mit hoher TDP (Thermal Design Power) besser geeignet sein. Luftkühler sind hingegen oft günstiger und einfacher zu installieren.
7. Wo sollte ich den Radiator der AORUS Waterforce 240 im Gehäuse montieren?
Die ideale Position für den Radiator hängt von deinem Gehäuse ab. Häufige Montageorte sind die Oberseite oder die Vorderseite des Gehäuses. Achte darauf, dass genügend Platz vorhanden ist und die Lüfter die warme Luft aus dem Gehäuse abführen können.