GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD 2 TB: Entfessle die Geschwindigkeit deines Systems
Stell dir vor, dein PC reagiert blitzschnell auf jede deiner Eingaben. Programme starten ohne spürbare Verzögerung, Spiele laden in Sekundenschnelle und selbst die anspruchsvollsten Aufgaben werden zum Kinderspiel. Mit der GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD mit 2 TB Speicherplatz wird diese Vision Realität. Diese Hochleistungs-SSD katapultiert dein System in eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz. Erlebe den Unterschied!
Diese SSD ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist ein Upgrade für dein gesamtes digitales Leben. Sie ermöglicht es dir, deine Kreativität ohne Einschränkungen auszuleben, deine Gaming-Erlebnisse auf ein neues Level zu heben und deine Produktivität zu maximieren. Die AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem PC herausholen wollen.
Atemberaubende Performance dank PCIe 4.0 Technologie
Das Herzstück der AORUS NVMe SSD ist die PCIe 4.0 Technologie. Diese revolutionäre Schnittstelle bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 3.0, was zu einer enormen Steigerung der Datenübertragungsraten führt. Das bedeutet für dich: unglaubliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die deine Arbeitsweise für immer verändern werden.
Mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4.400 MB/s übertrifft die AORUS NVMe SSD herkömmliche SATA SSDs um ein Vielfaches. Selbst große Dateien wie Videos, Fotos und Spiele werden in Sekundenschnelle übertragen. Verabschiede dich von langen Ladezeiten und begrüße eine Welt der sofortigen Reaktionsfähigkeit.
Massiver 2 TB Speicher für all deine Daten
Mit einem Speicherplatz von 2 TB bietet die AORUS NVMe SSD ausreichend Platz für dein Betriebssystem, deine Programme, Spiele und all deine wichtigen Dateien. Du musst dich nicht mehr zwischen Geschwindigkeit und Kapazität entscheiden – mit dieser SSD bekommst du beides!
Ob du ein professioneller Content Creator bist, der mit großen Videodateien arbeitet, ein passionierter Gamer mit einer umfangreichen Spielebibliothek oder einfach nur jemand, der seine Daten sicher und schnell speichern möchte – die AORUS NVMe SSD bietet dir den nötigen Speicherplatz für all deine Bedürfnisse.
Effiziente Kühlung für dauerhafte Leistung
Hohe Geschwindigkeit erfordert effektive Kühlung. Die AORUS NVMe SSD ist mit einem fortschrittlichen Kühlkörper ausgestattet, der die Wärme optimal ableitet und die SSD auch unter Volllast kühl hält. Dies sorgt nicht nur für eine stabile Performance, sondern auch für eine längere Lebensdauer der SSD.
Dank der effizienten Kühlung kann die AORUS NVMe SSD ihre maximale Leistung auch über längere Zeiträume aufrechterhalten. Du musst dir keine Sorgen um Überhitzung oder Leistungsverluste machen – diese SSD ist für den Dauereinsatz konzipiert.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für deine Daten
Die AORUS NVMe SSD ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst zuverlässig. Sie ist mit hochwertigen NAND-Flash-Speicherchips ausgestattet und verfügt über fortschrittliche Fehlerkorrekturmechanismen, die deine Daten vor Beschädigungen schützen.
Mit einer hohen TBW-Bewertung (Total Bytes Written) ist die AORUS NVMe SSD für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Daten sicher und zuverlässig gespeichert werden, auch bei intensiver Nutzung.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation der AORUS NVMe SSD ist denkbar einfach. Dank des M.2 2280 Formfaktors passt sie in die meisten modernen Mainboards. Du musst lediglich die SSD in den M.2 Slot einsetzen und die entsprechenden Treiber installieren.
Die AORUS NVMe SSD ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, Linux und macOS. Du kannst sie problemlos in deinem bestehenden System verwenden, ohne dir Gedanken über Kompatibilitätsprobleme machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2 TB |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x4, NVMe 1.3 |
Formfaktor | M.2 2280 |
Sequentielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 5.000 MB/s |
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 4.400 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 750K IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 700K IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 1400 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1,77 Millionen Stunden |
Controller | Phison E18 |
NAND-Typ | 3D TLC NAND |
Garantie | 5 Jahre |
Wichtige Vorteile auf einen Blick
- Enorme Geschwindigkeitssteigerung dank PCIe 4.0 Technologie
- Großer 2 TB Speicherplatz für all deine Daten
- Effiziente Kühlung für dauerhafte Leistung
- Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
- Einfache Installation und Kompatibilität
- Ideal für Gaming, Content Creation und anspruchsvolle Anwendungen
Fazit: Die GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD – Dein Schlüssel zu Höchstleistungen
Die GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD mit 2 TB ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem PC herausholen wollen. Mit ihrer atemberaubenden Geschwindigkeit, dem großen Speicherplatz, der effizienten Kühlung und der hohen Zuverlässigkeit ist sie ein echtes Kraftpaket, das dein System in eine neue Dimension der Performance katapultiert. Erlebe den Unterschied und entfessle die volle Leistung deines PCs!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD:
Was ist der Unterschied zwischen PCIe 3.0 und PCIe 4.0?
PCie 4.0 bietet im Vergleich zu PCie 3.0 die doppelte Bandbreite. Das bedeutet, dass Daten schneller übertragen werden können, was zu höheren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bei SSDs führt.
Ist die AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD mit meinem Mainboard kompatibel?
Die SSD ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die über einen M.2 Slot mit PCIe 4.0 Unterstützung verfügen. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es PCIe 4.0 unterstützt.
Wie installiere ich die AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD?
Die Installation ist relativ einfach. Schalte deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche den M.2 Slot auf deinem Mainboard. Setze die SSD vorsichtig in den Slot ein und befestige sie mit der Schraube. Schließe das Gehäuse wieder und starte den PC. Installiere anschließend die erforderlichen Treiber.
Brauche ich spezielle Treiber für die AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD?
Ja, in der Regel benötigst du spezielle Treiber, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können. Diese findest du auf der GIGABYTE-Website oder auf der mitgelieferten CD/DVD.
Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Ein höherer TBW-Wert bedeutet eine längere Lebensdauer der SSD.
Kann ich die AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD auch als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, die SSD eignet sich hervorragend als Boot-Laufwerk. Durch die hohen Geschwindigkeiten startet dein Betriebssystem und deine Programme deutlich schneller.
Unterstützt die SSD NVMe?
Ja, die AORUS NVMe PCIe 4th Gen SSD unterstützt NVMe (Non-Volatile Memory Express). Dies ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde und eine höhere Leistung als ältere Protokolle wie SATA bietet.