GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen 7300 SSD 2TB – Entfessle die Geschwindigkeit deiner Träume
Stell dir vor, du könntest Daten in einer Geschwindigkeit übertragen, die deine bisherigen Vorstellungen sprengt. Mit der GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen 7300 SSD 2TB wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese SSD ist nicht nur ein Speichergerät, sondern ein Beschleuniger für deine Kreativität, deine Produktivität und dein Gaming-Erlebnis. Tauche ein in eine Welt, in der Ladezeiten der Vergangenheit angehören und du dich voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt.
Unvergleichliche Performance: PCIe 4.0 der nächsten Generation
Die AORUS 7300 SSD profitiert von der bahnbrechenden PCIe 4.0 Technologie, die eine doppelt so hohe Bandbreite im Vergleich zu PCIe 3.0 bietet. Das bedeutet: blitzschnelle Datenübertragung, kürzere Ladezeiten und eine insgesamt flüssigere Performance deines Systems. Erlebe den Unterschied, wenn deine Anwendungen, Spiele und Dateien in Sekundenschnelle geladen werden.
Die SSD erreicht sequenzielle Leseraten von bis zu 7300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6850 MB/s. Diese atemberaubenden Geschwindigkeiten ermöglichen es dir, auch die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos zu bewältigen, sei es Videobearbeitung in 8K, das Arbeiten mit riesigen Datensätzen oder das Eintauchen in immersive Gaming-Welten.
Technologie, die begeistert: Fortschrittliche Funktionen für optimale Leistung
Die GIGABYTE AORUS 7300 SSD ist vollgepackt mit modernster Technologie, die ihre Leistung und Zuverlässigkeit optimiert:
- NVMe 1.4 Unterstützung: Nutze die neuesten Funktionen und Verbesserungen des NVMe 1.4 Protokolls für eine noch effizientere Datenverarbeitung.
- 3D TLC NAND Flash: Profitiere von der hohen Speicherdichte, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des 3D TLC NAND Flash Speichers.
- SLC Caching: Durch die Verwendung von SLC Caching werden häufig verwendete Daten schnell zwischengespeichert, was die Reaktionszeiten weiter verbessert und die Performance steigert.
- Dynamic Write Acceleration: Diese Technologie optimiert die Schreibgeschwindigkeit, indem sie den verfügbaren SLC Cache dynamisch an die Arbeitslast anpasst.
Kühlung, die überzeugt: Effektives Wärmeableitungssystem
Hohe Leistung erzeugt Wärme. Um sicherzustellen, dass die AORUS 7300 SSD auch unter Volllast kühl und stabil bleibt, verfügt sie über ein ausgeklügeltes Wärmeableitungssystem. Ein hochwertiger Kühlkörper leitet die Wärme effektiv ab und verhindert so, dass die SSD überhitzt und ihre Leistung reduziert wird. Genieße konstante Performance, auch bei langen Gaming-Sessions oder intensiver Datenverarbeitung.
Robustheit, die Vertrauen schafft: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Die AORUS 7300 SSD wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Anforderungen standzuhalten. Sie ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Mit einer MTBF (Mean Time Between Failures) von 1,6 Millionen Stunden kannst du dich darauf verlassen, dass deine Daten sicher und geschützt sind. GIGABYTE gewährt zudem eine großzügige Garantie, die dein Vertrauen in die Qualität dieses Produkts unterstreicht.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 2TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x4, NVMe 1.4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7300 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 6850 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 750K IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 700K IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 1400 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.600.000 Stunden |
Garantie | 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie |
Anwendungsbereiche: Für wen ist die AORUS 7300 SSD geeignet?
Die GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen 7300 SSD 2TB ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Performance und Zuverlässigkeit legen:
- Gamer: Reduziere Ladezeiten in Spielen drastisch und genieße ein flüssigeres und immersiveres Spielerlebnis.
- Content Creator: Beschleunige deine Workflows in der Videobearbeitung, Bildbearbeitung und 3D-Modellierung.
- Professionelle Anwender: Steigere deine Produktivität beim Arbeiten mit großen Dateien, Datenbanken und anspruchsvollen Anwendungen.
- Technik-Enthusiasten: Baue einen High-End-PC, der keine Kompromisse eingeht und das Maximum aus deiner Hardware herausholt.
Installation und Kompatibilität:
Die Installation der AORUS 7300 SSD ist denkbar einfach. Sie wird in einen M.2 Slot auf deinem Mainboard gesteckt und von deinem Betriebssystem automatisch erkannt. Achte darauf, dass dein Mainboard PCIe 4.0 unterstützt, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können. Die SSD ist kompatibel mit Windows und Linux Betriebssystemen.
Vor dem Kauf solltest du unbedingt überprüfen, ob dein Mainboard über einen M.2 Slot verfügt und ob dieser PCIe 4.0 unterstützt. Informationen dazu findest du in der Dokumentation deines Mainboards oder auf der Webseite des Herstellers.
Fazit: Ein Upgrade, das sich lohnt
Die GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen 7300 SSD 2TB ist mehr als nur eine SSD – sie ist ein Upgrade für dein gesamtes System. Sie bietet eine unvergleichliche Performance, hohe Zuverlässigkeit und ein effektives Kühlsystem. Wenn du auf der Suche nach der schnellsten und besten SSD auf dem Markt bist, dann ist die AORUS 7300 SSD die perfekte Wahl. Erlebe den Unterschied und entfessle das volle Potenzial deines PCs!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GIGABYTE AORUS NVMe PCIe 4th Gen 7300 SSD 2TB
1. Ist die AORUS 7300 SSD mit meinem Mainboard kompatibel?
Die AORUS 7300 SSD ist mit Mainboards kompatibel, die über einen M.2 Slot mit PCIe 4.0 Unterstützung verfügen. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es PCIe 4.0 unterstützt, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können.
2. Wie installiere ich die AORUS 7300 SSD?
Die Installation ist relativ einfach. Schalte deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche den M.2 Slot auf deinem Mainboard. Stecke die SSD vorsichtig in den Slot und befestige sie mit der Schraube. Schließe das Gehäuse wieder und starte deinen PC. Die SSD sollte automatisch von deinem Betriebssystem erkannt werden.
3. Benötige ich spezielle Treiber für die AORUS 7300 SSD?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Windows und Linux erkennen die SSD automatisch und installieren die erforderlichen Treiber. Es kann jedoch sinnvoll sein, die neuesten Chipsatz-Treiber für dein Mainboard zu installieren, um die bestmögliche Performance zu erzielen.
4. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor die Garantie erlischt. Die AORUS 7300 SSD hat einen TBW-Wert von 1400 TB, was bedeutet, dass du 1400 Terabyte an Daten schreiben kannst, bevor die Garantie abläuft. Dies ist ein sehr hoher Wert und sollte für die meisten Anwender mehr als ausreichend sein.
5. Wie lange hält die AORUS 7300 SSD?
Die Lebensdauer einer SSD hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung und der Menge der geschriebenen Daten. Die AORUS 7300 SSD hat eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 1,6 Millionen Stunden, was auf eine hohe Zuverlässigkeit hindeutet. Zudem gewährt GIGABYTE eine großzügige Garantie, die dein Vertrauen in die Qualität dieses Produkts unterstreicht.
6. Kann ich die AORUS 7300 SSD als Bootlaufwerk verwenden?
Ja, die AORUS 7300 SSD eignet sich hervorragend als Bootlaufwerk. Durch die extrem schnellen Ladezeiten wird dein Betriebssystem in Sekundenschnelle gestartet.
7. Was ist der Unterschied zwischen PCIe 3.0 und PCIe 4.0?
PCIe 4.0 bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 3.0. Dies ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und eine insgesamt bessere Performance von Geräten, die PCIe 4.0 unterstützen, wie z.B. SSDs und Grafikkarten.
8. Wie kann ich die Leistung meiner AORUS 7300 SSD überprüfen?
Es gibt verschiedene Tools, mit denen du die Leistung deiner SSD überprüfen kannst, wie z.B. CrystalDiskMark, AS SSD Benchmark oder HD Tune Pro. Diese Tools messen die sequenziellen und zufälligen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten deiner SSD und geben dir einen Überblick über ihre Performance.