Fractal Design Define C: Das schallgedämmte ATX-Gaming-Gehäuse für anspruchsvolle Gamer
Du suchst ein Gehäuse, das deine High-End-Komponenten optimal schützt, dabei flüsterleise arbeitet und gleichzeitig mit einem eleganten Design überzeugt? Dann ist das Fractal Design Define C genau das Richtige für dich! Dieses schallgedämmte ATX-Gaming-Gehäuse vereint Funktionalität, Leistung und Ästhetik auf höchstem Niveau. Tauche ein in eine Welt ungestörter Gaming-Sessions und erlebe die perfekte Symbiose aus Stille und Performance.
Elegant, minimalistisch, beeindruckend: Das Design des Define C
Das Define C besticht durch sein skandinavisches Design, das sich durch klare Linien, eine schlichte Formgebung und hochwertige Materialien auszeichnet. Die gebürstete Aluminium-Front verleiht dem Gehäuse eine edle Optik und macht es zu einem echten Hingucker in jedem Gaming-Setup. Das Seitenteil ist optional mit einem getönten Fenster erhältlich, das einen Blick auf die verbauten Komponenten ermöglicht und diese stilvoll in Szene setzt. Wer es lieber unauffällig mag, kann das Define C auch mit einem schallgedämmten Seitenteil wählen, um die Geräuschentwicklung weiter zu minimieren.
Doch das Define C ist mehr als nur ein schönes Gehäuse. Fractal Design hat bei der Entwicklung großen Wert auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit gelegt. Das Gehäuse bietet ausreichend Platz für High-End-Komponenten, eine durchdachte Kabelführung und eine effektive Kühlung. So kannst du deine Gaming-Hardware optimal nutzen und von einer maximalen Performance profitieren.
Flüsterleise Performance: Die Schalldämmung des Define C
Eines der herausragenden Merkmale des Define C ist seine effektive Schalldämmung. Die Seitenwände, die Oberseite und die Front sind mit schalldämmendem Material versehen, das Vibrationen absorbiert und Geräusche reduziert. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren, ohne von störenden Lüftergeräuschen oder Festplattenrattern abgelenkt zu werden. Das Define C ist somit die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine ruhige Gaming-Umgebung legen.
Die Schalldämmung beeinträchtigt jedoch nicht die Kühlleistung. Das Define C verfügt über eine intelligente Luftstromführung, die eine optimale Kühlung der Komponenten gewährleistet. Du kannst mehrere Lüfter installieren oder eine Wasserkühlung verwenden, um die Temperaturen auch bei anspruchsvollen Spielen im Griff zu behalten.
Raum für deine Träume: Der Innenraum des Define C
Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet das Define C überraschend viel Platz für deine Gaming-Hardware. Das Gehäuse unterstützt ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards und bietet ausreichend Platz für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 315 mm (mit installiertem Frontlüfter) bzw. 340 mm (ohne Frontlüfter). Du kannst bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten und drei 2,5-Zoll-SSDs installieren, um genügend Speicherplatz für deine Spiele und Anwendungen zu haben.
Die durchdachte Kabelführung ermöglicht es dir, die Kabel sauber zu verlegen und so den Luftstrom im Gehäuse zu optimieren. Die Gummidurchführungen schonen die Kabel und sorgen für ein aufgeräumtes Inneres. So kannst du dein System nicht nur optimal kühlen, sondern auch optisch ansprechend gestalten.
Kühlung nach Bedarf: Flexibilität und Optionen
Das Define C bietet zahlreiche Optionen für die Kühlung deiner Komponenten. Im Lieferumfang sind bereits zwei Fractal Design Dynamic X2 GP-12 120-mm-Lüfter enthalten, die für einen leisen und effektiven Luftstrom sorgen. Du kannst jedoch weitere Lüfter installieren, um die Kühlleistung zu erhöhen. Das Gehäuse bietet Platz für bis zu sieben 120-mm- oder sechs 140-mm-Lüfter.
Auch für Wasserkühlungen ist das Define C bestens geeignet. Du kannst Radiatoren mit einer Größe von bis zu 360 mm in der Front, 240 mm im Deckel und 120 mm an der Rückseite installieren. So kannst du deine CPU und Grafikkarte optimal kühlen und die maximale Performance aus deinem System herausholen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Material | Stahl, Kunststoff, Aluminium (Front) |
Abmessungen (B x H x T) | 210 x 450 x 413 mm |
Gewicht | 7,4 kg |
Laufwerksschächte | 2 x 3,5″ / 3 x 2,5″ |
Erweiterungsslots | 7 |
Frontanschlüsse | 2 x USB 3.0, 1 x Kopfhörer, 1 x Mikrofon |
Lüfter vorinstalliert | 2 x Fractal Design Dynamic X2 GP-12 (120 mm) |
Maximale Grafikkartenlänge | 315 mm (mit Frontlüfter) / 340 mm (ohne Frontlüfter) |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 170 mm |
Maximale Netzteillänge | 175 mm |
Dein Gaming-Erlebnis auf einem neuen Level: Das Define C
Das Fractal Design Define C ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist die Basis für dein ultimatives Gaming-Erlebnis. Mit seiner Kombination aus elegantem Design, effektiver Schalldämmung, großzügigem Innenraum und flexiblen Kühloptionen bietet es alles, was du für ein High-End-Gaming-System brauchst. Erlebe die Stille und die Performance, die du verdienst, und tauche ein in eine Welt ungestörter Gaming-Sessions.
Warte nicht länger und sichere dir jetzt dein Fractal Design Define C! Du wirst es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fractal Design Define C
Ist das Define C für Anfänger geeignet?
Ja, das Define C ist dank seiner durchdachten Konstruktion und der einfachen Kabelführung auch für Anfänger gut geeignet. Es bietet ausreichend Platz für alle notwendigen Komponenten und erleichtert den Zusammenbau des Systems.
Welche Art von Mainboard kann ich im Define C verbauen?
Das Define C unterstützt ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards. Damit bist du flexibel bei der Wahl deiner Komponenten.
Wie viele Lüfter kann ich im Define C installieren?
Du kannst bis zu sieben 120-mm- oder sechs 140-mm-Lüfter im Define C installieren, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.
Kann ich eine Wasserkühlung im Define C verbauen?
Ja, das Define C ist für Wasserkühlungen geeignet. Du kannst Radiatoren mit einer Größe von bis zu 360 mm in der Front, 240 mm im Deckel und 120 mm an der Rückseite installieren.
Ist das Define C wirklich so leise, wie es beworben wird?
Ja, das Define C ist dank seiner Schalldämmung sehr leise. Die Seitenwände, die Oberseite und die Front sind mit schalldämmendem Material versehen, das Vibrationen absorbiert und Geräusche reduziert.
Welche Farbe hat das Gehäuse?
Das Fractal Design Define C ist in der Regel in Schwarz erhältlich. Es gibt aber auch Varianten mit weißen Akzenten oder in komplett Weiß.
Wo befindet sich der Power-Button am Gehäuse?
Der Power-Button befindet sich zusammen mit den USB-Anschlüssen und den Audio-Anschlüssen an der Oberseite der Frontblende.