Corsair 5000D Airflow: Der ultimative Luftstrom für dein Gaming-Erlebnis
Das Corsair 5000D Airflow ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist die Leinwand, auf der du dein Gaming-Meisterwerk erschaffst. Dieses Midi-Tower-ATX-Gehäuse in elegantem Schwarz mit einem atemberaubenden Seitenteil aus gehärtetem Glas wurde entwickelt, um nicht nur deine Hardware zu beherbergen, sondern sie auch optimal zu präsentieren und mit erstklassiger Kühlleistung zu versorgen.
Stell dir vor, wie deine High-End-Komponenten in diesem geräumigen Gehäuse thronen, umgeben von einem unübertroffenen Luftstrom, der selbst die hitzigsten Gaming-Sessions mühelos kühlt. Das 5000D Airflow ist der Schlüssel, um die maximale Leistung aus deinem System herauszuholen und gleichzeitig eine beeindruckende Ästhetik zu bewahren.
Entfessle die Kühlleistung: Ein Gehäuse, das atmet
Der Name ist Programm: Das Corsair 5000D Airflow wurde von Grund auf für maximalen Luftstrom konzipiert. Die optimierte Frontblende aus Stahlgitter ermöglicht einen ungehinderten Lufteintritt, der deine Komponenten mit kühler Frischluft versorgt. Egal, ob du einen leistungsstarken Prozessor, eine High-End-Grafikkarte oder beides verbaut hast, dieses Gehäuse hält deine Hardware kühl und stabil, selbst unter extremster Belastung.
Dank der großzügigen Innenraumgestaltung kannst du mühelos eine Vielzahl von Lüftern und Radiatoren installieren. Das 5000D Airflow unterstützt bis zu zehn 120-mm-Lüfter oder bis zu vier 360-mm-Radiatoren. Damit hast du die Freiheit, dein Kühlkonzept ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Ob Luft- oder Wasserkühlung – dieses Gehäuse bietet dir die Flexibilität, die du brauchst, um dein System optimal zu kühlen.
Zwei vorinstallierte 120-mm-Lüfter sorgen bereits ab Werk für eine solide Grundkühlung. Diese Lüfter sind strategisch platziert, um einen optimalen Luftstrom im Gehäuse zu gewährleisten. So kannst du direkt loslegen und dein System ohne zusätzliche Investitionen in Lüfter betreiben.
Ein Meisterwerk der Ästhetik: Zeige, was du hast
Das Corsair 5000D Airflow ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Das Seitenteil aus gehärtetem Glas gibt den Blick frei auf die inneren Werte deines Systems. So kannst du deine sorgfältig ausgewählten Komponenten und die aufwendige RGB-Beleuchtung in vollem Glanz präsentieren.
Das cleane und minimalistische Design des Gehäuses fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Die hochwertige Verarbeitung und die edlen Materialien verleihen dem 5000D Airflow einen Hauch von Luxus. Dieses Gehäuse ist nicht nur ein Behältnis für deine Hardware, sondern ein Statement deiner Gaming-Leidenschaft.
Das integrierte Kabelmanagement-System sorgt für Ordnung und Übersicht im Inneren des Gehäuses. Dank der zahlreichen Kabeldurchführungen und der großzügigen Platzverhältnisse hinter dem Mainboard-Tray kannst du deine Kabel sauber verlegen und so den Luftstrom im Gehäuse optimieren. Ein aufgeräumtes Gehäuse sieht nicht nur besser aus, sondern trägt auch zu einer besseren Kühlleistung bei.
Flexibilität und Komfort: Dein System, deine Regeln
Das Corsair 5000D Airflow bietet dir eine unglaubliche Flexibilität bei der Konfiguration deines Systems. Es unterstützt ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards und bietet ausreichend Platz für High-End-Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 400 mm. Auch bei der Wahl des Netzteils bist du nicht eingeschränkt: Das Gehäuse bietet Platz für Netzteile mit einer Länge von bis zu 250 mm.
Die Installation deiner Komponenten ist dank des werkzeuglosen Designs denkbar einfach. Festplatten und SSDs lassen sich schnell und unkompliziert in den dafür vorgesehenen Einschüben installieren. Auch die Montage von Lüftern und Radiatoren ist dank der praktischen Montageschienen ein Kinderspiel.
Das I/O-Panel an der Vorderseite des Gehäuses bietet dir schnellen Zugriff auf die wichtigsten Anschlüsse. Zwei USB 3.0-Anschlüsse, ein USB 3.1 Type-C-Anschluss und ein Kopfhörer-/Mikrofonanschluss ermöglichen dir den Anschluss deiner Peripheriegeräte ohne lästiges Suchen auf der Rückseite des Gehäuses.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Maximale Grafikkartenlänge | 400 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 170 mm |
Maximale Netzteillänge | 250 mm |
Lüfterplätze | Bis zu 10x 120 mm oder 4x 140 mm |
Radiatorunterstützung | Bis zu 360 mm (Front, Top, Seite) / Bis zu 280 mm (Hinten) |
Laufwerksschächte | 2x 3,5″ / 2,5″ Kombi, 4x 2,5″ |
I/O-Panel | 2x USB 3.0, 1x USB 3.1 Type-C, 1x Kopfhörer-/Mikrofonanschluss |
Abmessungen (L x B x H) | 520 mm x 245 mm x 520 mm |
Gewicht | ca. 13,84 kg |
Das Corsair 5000D Airflow ist die perfekte Wahl für alle, die ein leistungsstarkes, flexibles und ästhetisch ansprechendes Gehäuse suchen. Es bietet dir die Möglichkeit, dein Traum-Gaming-System zu verwirklichen und es gleichzeitig optimal zu kühlen und zu präsentieren. Warte nicht länger und entfessele das volle Potenzial deiner Hardware mit dem Corsair 5000D Airflow!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corsair 5000D Airflow
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corsair 5000D Airflow:
-
Welche Mainboard-Größen werden unterstützt?
Das Corsair 5000D Airflow unterstützt ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards.
-
Wie viele Lüfter kann ich maximal installieren?
Du kannst bis zu zehn 120-mm-Lüfter oder vier 140-mm-Lüfter im Gehäuse installieren.
-
Welche Radiatorgrößen werden unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt Radiatoren bis zu 360 mm an der Front, Oberseite und Seite sowie Radiatoren bis zu 280 mm an der Rückseite.
-
Wie lang darf die Grafikkarte maximal sein?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 400 mm.
-
Wie hoch darf der CPU-Kühler maximal sein?
Die maximale CPU-Kühlerhöhe beträgt 170 mm.
-
Sind Lüfter im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Gehäuse wird mit zwei vorinstallierten 120-mm-Lüftern geliefert.
-
Hat das Gehäuse ein Kabelmanagement-System?
Ja, das Corsair 5000D Airflow verfügt über ein integriertes Kabelmanagement-System mit zahlreichen Kabeldurchführungen und großzügigen Platzverhältnissen hinter dem Mainboard-Tray.
-
Wo befinden sich die Anschlüsse des I/O-Panels?
Das I/O-Panel mit zwei USB 3.0-Anschlüssen, einem USB 3.1 Type-C-Anschluss und einem Kopfhörer-/Mikrofonanschluss befindet sich an der Vorderseite des Gehäuses.