ASRock Z690 PG Riptide: Entfessle das volle Potenzial deiner 12. und 13. Generation Intel® Core™ Prozessoren
Bereit für ein Gaming-Erlebnis der Extraklasse? Das ASRock Z690 PG Riptide ATX Mainboard ist dein Schlüssel zu ungeahnter Leistung und Stabilität. Dieses Mainboard wurde speziell für Gamer und Performance-Enthusiasten entwickelt, die das Maximum aus ihren Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation herausholen wollen. Erlebe flüssiges Gameplay, blitzschnelle Reaktionszeiten und eine beeindruckende Übertaktungsperformance – mit dem Z690 PG Riptide setzt du neue Maßstäbe.
Revolutionäre Technologie für kompromisslose Performance
Das ASRock Z690 PG Riptide ist vollgepackt mit modernster Technologie, die deine Gaming-Sessions auf ein neues Level hebt. Der Intel® Z690 Chipsatz bildet das Herzstück dieses Mainboards und bietet eine solide Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele. Dank des Sockel 1700 ist das Mainboard kompatibel mit den neuesten Intel® Core™ Prozessoren, die für ihre herausragende Leistung und Energieeffizienz bekannt sind.
Profitiere von der Unterstützung für DDR4-Arbeitsspeicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 5000 MHz (OC). Das bedeutet kürzere Ladezeiten, flüssiges Multitasking und eine insgesamt verbesserte Systemperformance. Egal, ob du die neuesten AAA-Titel spielst, anspruchsvolle Videobearbeitung betreibst oder komplexe Simulationen durchführst – das Z690 PG Riptide hält mit deinen Anforderungen Schritt.
Ultimative Konnektivität für maximale Flexibilität
Das ASRock Z690 PG Riptide bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Mit dem PCIe 5.0 x16-Steckplatz bist du bestens für die nächste Generation von Grafikkarten gerüstet. Erlebe atemberaubende Grafik und flüssige Frameraten, die dich mitten ins Spielgeschehen versetzen. Zusätzliche PCIe 4.0 x16 und PCIe 3.0 x1 Slots bieten dir Flexibilität für Erweiterungskarten wie Soundkarten oder Capture-Karten.
Für blitzschnelle Speicherlösungen stehen dir gleich drei M.2-Steckplätze zur Verfügung, die NVMe-SSDs mit PCIe Gen4 x4 unterstützen. Diese SSDs bieten extrem hohe Übertragungsraten, die deine Ladezeiten drastisch verkürzen und das System insgesamt beschleunigen. Zusätzlich stehen dir acht SATA3-Anschlüsse zur Verfügung, um herkömmliche Festplatten und SSDs anzuschließen.
Die Rückseite des Mainboards bietet eine umfangreiche Auswahl an Anschlüssen, darunter USB 3.2 Gen2x2 Type-C, USB 3.2 Gen2 Type-A, USB 3.2 Gen1 Type-A und USB 2.0 Ports. Verbinde deine Peripheriegeräte, externen Speicher und andere Geräte mit maximaler Geschwindigkeit. Der HDMI-Anschluss ermöglicht die Ausgabe von hochauflösendem Bildmaterial auf Monitoren und Fernsehern.
Robustes Design und zuverlässige Kühlung
Das ASRock Z690 PG Riptide wurde mit hochwertigen Komponenten und einem robusten Design gefertigt, um eine lange Lebensdauer und maximale Stabilität zu gewährleisten. Das hochwertige PCB (Printed Circuit Board) sorgt für eine optimale Signalübertragung und minimiert Interferenzen. Die Premium Alloy Chokes und die Nichicon 12K Black Caps bieten eine zuverlässige Stromversorgung und eine lange Lebensdauer.
Ein effektives Kühlsystem ist entscheidend, um die Leistung des Mainboards unter Last aufrechtzuerhalten. Das Z690 PG Riptide verfügt über großzügige Kühlkörper auf den VRMs (Voltage Regulator Modules) und dem Chipsatz, die die Wärme effizient ableiten. So bleibt dein System auch bei intensiven Gaming-Sessions kühl und stabil.
Personalisierung und Individualisierung
Verleihe deinem System einen persönlichen Touch mit der ASRock Polychrome RGB-Beleuchtung. Passe die Farben und Effekte der integrierten RGB-LEDs an deine Vorlieben an oder synchronisiere sie mit anderen kompatiblen Geräten. Mit der ASRock Polychrome SYNC Software hast du die volle Kontrolle über die Beleuchtung deines Systems.
Das Z690 PG Riptide bietet dir außerdem umfangreiche Übertaktungsoptionen, mit denen du die Leistung deiner CPU und deines RAMs weiter steigern kannst. Mit der ASRock UEFI BIOS kannst du die Taktraten, Spannungen und andere Parameter präzise einstellen, um das Maximum aus deinem System herauszuholen. Aber Vorsicht: Übertaktung kann die Lebensdauer deiner Komponenten verkürzen und sollte nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Details |
---|---|
Chipsatz | Intel® Z690 |
Sockel | LGA 1700 |
CPU-Unterstützung | Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation |
Arbeitsspeicher | 4 x DDR4 DIMM, bis zu 128 GB, bis zu 5000 MHz (OC) |
Erweiterungssteckplätze | 1 x PCIe 5.0 x16, 1 x PCIe 4.0 x16, 1 x PCIe 3.0 x1, 1 x M.2 Key E für WLAN |
Speicher | 3 x M.2 (NVMe PCIe Gen4 x4), 8 x SATA3 |
Anschlüsse Rückseite | 1 x USB 3.2 Gen2x2 Type-C, 2 x USB 3.2 Gen2 Type-A, 4 x USB 3.2 Gen1 Type-A, 2 x USB 2.0, 1 x HDMI, 1 x RJ-45 LAN, Audio I/O |
Audio | Realtek ALC897 7.1-Kanal HD Audio Codec |
LAN | Intel® I219V Gigabit LAN |
Formfaktor | ATX |
Fazit: Das ASRock Z690 PG Riptide – Dein Ticket in die Gaming-Zukunft
Das ASRock Z690 PG Riptide ist mehr als nur ein Mainboard – es ist eine Investition in deine Gaming-Zukunft. Mit seiner herausragenden Leistung, der umfangreichen Ausstattung und dem robusten Design ist es die ideale Grundlage für ein High-End-Gaming-System. Egal, ob du ein erfahrener Gamer oder ein ambitionierter Einsteiger bist, das Z690 PG Riptide wird dich begeistern. Erlebe Gaming in einer neuen Dimension und entfessle das volle Potenzial deiner Intel® Core™ Prozessoren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ASRock Z690 PG Riptide
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ASRock Z690 PG Riptide Mainboard:
-
Welche CPU’s werden vom ASRock Z690 PG Riptide unterstützt?
Das ASRock Z690 PG Riptide unterstützt Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation mit dem Sockel LGA 1700.
-
Welchen Arbeitsspeicher kann ich verwenden?
Das Mainboard unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher mit einer maximalen Kapazität von 128 GB und Geschwindigkeiten von bis zu 5000 MHz (OC).
-
Unterstützt das Mainboard PCIe 5.0?
Ja, das ASRock Z690 PG Riptide verfügt über einen PCIe 5.0 x16 Steckplatz für die neueste Generation von Grafikkarten.
-
Wie viele M.2 Steckplätze hat das Mainboard?
Das Mainboard verfügt über drei M.2 Steckplätze, die NVMe-SSDs mit PCIe Gen4 x4 unterstützen.
-
Hat das Mainboard integriertes WLAN?
Nein, das ASRock Z690 PG Riptide hat kein integriertes WLAN. Es verfügt aber über einen M.2 Key E Steckplatz, in dem eine WLAN Karte installiert werden kann.
-
Welchen Audio Codec verwendet das Mainboard?
Das Mainboard verwendet den Realtek ALC897 7.1-Kanal HD Audio Codec.
-
Kann ich die RGB-Beleuchtung anpassen?
Ja, die integrierte RGB-Beleuchtung kann mit der ASRock Polychrome SYNC Software angepasst und mit anderen kompatiblen Geräten synchronisiert werden.