ASRock EP2C621D16-4LP: Das Herzstück für Ihre leistungsstarke Workstation
Träumen Sie von einer Workstation, die Ihre kreativen Visionen ohne Kompromisse unterstützt? Das ASRock EP2C621D16-4LP EATX Mainboard ist mehr als nur eine Komponente – es ist das Fundament für Ihre ambitioniertesten Projekte. Mit seiner beeindruckenden Dual-Sockel-Architektur für Intel Xeon Prozessoren der Scalable Familie, umfassenden Konnektivitätsoptionen und der unerschütterlichen Stabilität, die ASRock auszeichnet, ist dieses Mainboard die ideale Wahl für Professionals, die das Maximum aus ihrer Hardware herausholen möchten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie komplexe 3D-Modelle in Echtzeit rendern, riesige Datensätze analysieren oder anspruchsvolle Simulationen durchführen – alles ohne jegliche Verzögerung. Mit dem ASRock EP2C621D16-4LP wird diese Vorstellung Realität. Entfesseln Sie Ihre Kreativität und steigern Sie Ihre Produktivität auf ein neues Level.
Unübertroffene Leistung mit Dual-Sockel-Design
Das Herzstück des ASRock EP2C621D16-4LP ist sein Dual-Sockel-Design (Sockel 3647), das die Installation von zwei Intel Xeon Scalable Prozessoren ermöglicht. Diese Prozessoren bieten eine enorme Rechenleistung und sind speziell für anspruchsvolle Workloads konzipiert. Ob Videobearbeitung, wissenschaftliche Berechnungen oder künstliche Intelligenz – dieses Mainboard meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Durch die Unterstützung von zwei Prozessoren verdoppeln Sie im Wesentlichen Ihre Rechenleistung, was sich in einer drastischen Beschleunigung Ihrer Arbeitsabläufe niederschlägt. Komplexe Aufgaben werden in einem Bruchteil der Zeit erledigt, und Sie haben mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Kreativität und Innovation.
Erweiterte Konnektivität für maximale Flexibilität
Das ASRock EP2C621D16-4LP bietet eine beeindruckende Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten, um all Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Vier Gigabit-Ethernet-Ports (4x LAN) sorgen für eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung, während der serielle Anschluss (seriell) die Kompatibilität mit älteren Geräten gewährleistet. Die integrierte VGA-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss eines Monitors, auch wenn keine dedizierte Grafikkarte vorhanden ist. Und mit den zahlreichen PCIe-Steckplätzen können Sie Ihr System nach Ihren Wünschen erweitern, sei es mit Grafikkarten, Speichercontrollern oder anderen Erweiterungskarten.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten:
- Dual Sockel 3647 für Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 16 DDR4 DIMM-Steckplätze für bis zu 512GB ECC Registered Speicher
- Mehrere PCIe 3.0 x16 Steckplätze für Grafikkarten und Erweiterungskarten
- 4x Gigabit Ethernet (LAN)
- 1x Serieller Anschluss (seriell)
- VGA-Anschluss
- USB 3.1 Gen1 und USB 2.0 Anschlüsse
- SATA3 Anschlüsse
Zuverlässigkeit und Stabilität für den Dauereinsatz
ASRock ist bekannt für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte. Das EP2C621D16-4LP bildet da keine Ausnahme. Es wurde sorgfältig entwickelt und unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um einen stabilen und zuverlässigen Betrieb rund um die Uhr zu gewährleisten. Die hochwertigen Komponenten und das ausgeklügelte Kühldesign sorgen dafür, dass Ihr System auch unter Volllast nicht ins Schwitzen gerät.
Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr ASRock EP2C621D16-4LP Mainboard auch bei anspruchsvollsten Aufgaben zuverlässig seinen Dienst verrichtet. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über mögliche Ausfälle oder Instabilitäten machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des ASRock EP2C621D16-4LP zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Prozessor-Unterstützung | Dual Intel Xeon Scalable Prozessoren (Sockel 3647) |
Chipsatz | Intel C621 |
Arbeitsspeicher | 16 x DDR4 DIMM, ECC Registered, max. 512GB |
Erweiterungssteckplätze | Mehrere PCIe 3.0 x16 |
Netzwerk | 4 x Gigabit Ethernet (Intel i210) |
Audio | Realtek ALC888S HD Audio Codec |
Interne Anschlüsse | SATA3, USB 3.1 Gen1, USB 2.0, Seriell |
Formfaktor | EATX |
Fazit: Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Workstations
Das ASRock EP2C621D16-4LP EATX Mainboard ist die ideale Wahl für alle, die eine leistungsstarke und zuverlässige Workstation benötigen. Mit seinem Dual-Sockel-Design, der umfassenden Konnektivität und der hohen Stabilität bietet es die perfekte Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Videobearbeitung, 3D-Rendering, wissenschaftliche Berechnungen und künstliche Intelligenz. Investieren Sie in das ASRock EP2C621D16-4LP und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Kreativität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ASRock EP2C621D16-4LP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ASRock EP2C621D16-4LP Mainboard. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
- Welche Prozessoren werden von diesem Mainboard unterstützt?
Das ASRock EP2C621D16-4LP unterstützt Intel Xeon Scalable Prozessoren der 1. und 2. Generation mit Sockel 3647.
- Welchen Arbeitsspeicher kann ich verwenden?
Das Mainboard unterstützt bis zu 512GB DDR4 ECC Registered DIMM-Speicher in 16 Steckplätzen. Bitte beachten Sie, dass nur ECC Registered Speicher verwendet werden kann.
- Unterstützt das Mainboard Grafikkarten?
Ja, das ASRock EP2C621D16-4LP verfügt über mehrere PCIe 3.0 x16 Steckplätze, in denen Sie Grafikkarten installieren können. Außerdem ist eine VGA Schnittstelle vorhanden.
- Kann ich mehrere Festplatten anschließen?
Ja, das Mainboard bietet mehrere SATA3 Anschlüsse für den Anschluss von Festplatten und SSDs.
- Welche Netzwerkanschlüsse sind vorhanden?
Das ASRock EP2C621D16-4LP verfügt über vier Gigabit Ethernet Ports (4x LAN).
- Was bedeutet ECC Registered Speicher?
ECC Registered Speicher bietet eine Fehlerkorrekturfunktion (Error Correcting Code), die Datenfehler erkennt und korrigiert. Dies ist besonders wichtig für Workstations, die sensible Daten verarbeiten.
- Ist ein CPU Kühler im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein CPU Kühler ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie müssen einen passenden Kühler für den Sockel 3647 separat erwerben.
- Unterstützt das Mainboard NVMe SSDs?
Die Anzahl und Art der NVMe SSD Unterstützung hängt von der genauen Konfiguration der PCIe Steckplätze und eventuellen M.2 Adaptern ab. Bitte konsultieren Sie das Handbuch für detaillierte Informationen.