Erleben Sie ungeahnte Performance mit dem 64GB MICRON LRDIMM DDR4-3200
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen 3D-Rendering, verarbeiten riesige Datensätze oder betreiben anspruchsvolle virtuelle Maschinen. Die Zeit, die Sie mit Warten verbringen, ist nicht nur frustrierend, sondern kostet Sie auch wertvolle Ressourcen. Mit dem 64GB MICRON LRDIMM DDR4-3200 Arbeitsspeicher können Sie diese Wartezeiten drastisch reduzieren und Ihre Produktivität auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie Ihre Systeme mühelos selbst die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen und Ihre Kreativität beflügeln.
Dieser Hochleistungsspeicher ist die ideale Lösung für Profis und anspruchsvolle Anwender, die das Maximum aus ihren Servern und Workstations herausholen möchten. Mit seiner beeindruckenden Kapazität und Geschwindigkeit ermöglicht er Ihnen, auch ressourcenintensive Anwendungen flüssig und effizient auszuführen. Tauchen Sie ein in eine Welt ohne Kompromisse, in der Ihre Ideen ohne Verzögerung Realität werden.
Technische Brillanz im Detail
Der 64GB MICRON LRDIMM DDR4-3200 ist nicht nur ein Speicherriegel, sondern ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Er vereint modernste Technologie mit höchster Zuverlässigkeit, um Ihnen eine außergewöhnliche Performance zu bieten.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 64GB (1x 64GB Modul)
- Typ: LRDIMM (Load Reduced DIMM)
- Technologie: DDR4
- Geschwindigkeit: 3200 MHz (PC4-25600)
- Latenz: CL22-22-22
- Registrierung: Registered ECC (Error-Correcting Code)
- Ranking: Dual Ranked
- Organisation: x4
LRDIMM: Mehr Leistung, weniger Last
LRDIMM (Load Reduced DIMM) ist eine spezielle Speichertechnologie, die die elektrische Last auf den Speicherbus reduziert. Dies ermöglicht höhere Speicherkapazitäten und schnellere Geschwindigkeiten, ohne die Stabilität des Systems zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu herkömmlichen RDIMMs (Registered DIMMs) bietet LRDIMM eine verbesserte Performance und Energieeffizienz.
DDR4: Der Standard für höchste Ansprüche
DDR4 (Double Data Rate 4) ist die vierte Generation der DDR-SDRAM-Technologie und bietet im Vergleich zu ihren Vorgängern eine deutlich höhere Bandbreite und geringeren Stromverbrauch. Dies führt zu einer schnelleren Datenübertragung und einer verbesserten Gesamtleistung des Systems.
3200 MHz: Atemberaubende Geschwindigkeit
Mit einer Geschwindigkeit von 3200 MHz (PC4-25600) ermöglicht dieser Speicherriegel eine blitzschnelle Datenübertragung zwischen dem Arbeitsspeicher und dem Prozessor. Dies ist besonders wichtig für anspruchsvolle Anwendungen, die große Datenmengen verarbeiten müssen.
CL22-22-22: Präzise Timings für optimale Performance
Die Latenzzeiten (CL22-22-22) geben an, wie schnell der Speicher auf Befehle reagiert. Je niedriger die Latenzzeiten, desto schneller kann der Speicher Daten abrufen und verarbeiten. Diese präzisen Timings tragen zu einer optimalen Performance des Systems bei.
Registered ECC: Schutz vor Datenverlust
Registered ECC (Error-Correcting Code) ist eine Technologie, die Fehler in der Datenübertragung erkennt und korrigiert. Dies schützt vor Datenverlusten und sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit des Systems, insbesondere in kritischen Anwendungen.
Dual Ranked x4: Maximale Bandbreite
Die Dual Ranked x4 Organisation bedeutet, dass der Speicherriegel über zwei unabhängige Speicherreihen verfügt, die gleichzeitig angesprochen werden können. Dies erhöht die Bandbreite und verbessert die Performance des Systems. Die x4 Organisation bezieht sich auf die Anzahl der Datenleitungen, die pro Speicherchip verwendet werden, und trägt ebenfalls zur Erhöhung der Bandbreite bei.
Ihre Vorteile im Überblick
Der 64GB MICRON LRDIMM DDR4-3200 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit und Ihr Spielerlebnis revolutionieren werden:
- Enorme Kapazität: Mit 64GB haben Sie genügend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen, große Datensätze und virtuelle Maschinen.
- Höchste Geschwindigkeit: Die 3200 MHz sorgen für eine blitzschnelle Datenübertragung und verkürzen Wartezeiten.
- Verbesserte Performance: LRDIMM-Technologie und präzise Timings optimieren die Gesamtleistung des Systems.
- Zuverlässiger Schutz: Registered ECC schützt vor Datenverlusten und sorgt für einen stabilen Betrieb.
- Zukunftssicherheit: DDR4 ist der aktuelle Standard und bietet eine hohe Kompatibilität mit modernen Systemen.
- Effiziente Kühlung: Dank des geringen Stromverbrauchs bleibt der Speicherriegel auch unter Last kühl.
Für wen ist dieser Speicherriegel geeignet?
Der 64GB MICRON LRDIMM DDR4-3200 ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Anwender: Architekten, Ingenieure, Designer und Wissenschaftler, die mit rechenintensiven Anwendungen arbeiten.
- Serverbetreiber: Unternehmen, die zuverlässige und leistungsstarke Server für ihre kritischen Anwendungen benötigen.
- Content Creator: Videoeditor, Grafiker und 3D-Künstler, die große Mediendateien verarbeiten.
- Gamer: Anspruchsvolle Spieler, die das Maximum aus ihren Gaming-PCs herausholen möchten.
- Virtualisierungs-Experten: Anwender, die mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig betreiben.
Egal, ob Sie komplexe Simulationen durchführen, hochauflösende Videos bearbeiten oder einfach nur ein flüssiges und reaktionsschnelles System wünschen – der 64GB MICRON LRDIMM DDR4-3200 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und erleben Sie die Power von Hochleistungsspeicher!
Technische Spezifikationen im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 64GB (1x 64GB Modul) |
Speichertyp | LRDIMM (Load Reduced DIMM) |
Speichertechnologie | DDR4 |
Geschwindigkeit | 3200 MHz (PC4-25600) |
Latenz | CL22-22-22 |
Spannung | 1.2V |
Registrierung | Registered ECC (Error-Correcting Code) |
Ranking | Dual Ranked |
Organisation | x4 |
Anzahl der Pins | 288 |
Betriebstemperatur | 0°C bis 85°C |
Hersteller | Micron |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 64GB MICRON LRDIMM DDR4-3200 Arbeitsspeicher:
- Ist dieser Speicherriegel mit meinem System kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen Ihres Mainboards und Ihres Prozessors. Der Speicherriegel muss DDR4 unterstützen und die maximale Speicherkapazität Ihres Systems darf nicht überschritten werden. Beachten Sie, dass LRDIMM-Speicher in der Regel nur von Server- und Workstation-Mainboards unterstützt werden.
- Was bedeutet LRDIMM und welche Vorteile bietet es?
LRDIMM steht für Load Reduced DIMM. Diese Technologie reduziert die elektrische Last auf den Speicherbus, was höhere Speicherkapazitäten und schnellere Geschwindigkeiten ermöglicht, ohne die Stabilität des Systems zu beeinträchtigen. LRDIMM bietet im Vergleich zu RDIMM eine verbesserte Performance und Energieeffizienz.
- Was bedeutet ECC und warum ist es wichtig?
ECC steht für Error-Correcting Code. ECC-Speicher erkennt und korrigiert Fehler in der Datenübertragung. Dies schützt vor Datenverlusten und sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit des Systems, insbesondere in kritischen Anwendungen.
- Kann ich diesen Speicherriegel mit anderen Speicherriegeln kombinieren?
Es wird empfohlen, Speicherriegel des gleichen Typs, der gleichen Geschwindigkeit und der gleichen Kapazität zu verwenden, um eine optimale Performance und Stabilität zu gewährleisten. Das Mischen von Speicherriegeln unterschiedlicher Spezifikationen kann zu Kompatibilitätsproblemen und Leistungseinbußen führen.
- Wie installiere ich den Speicherriegel?
Schalten Sie Ihr System aus und ziehen Sie den Netzstecker. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie die Speicherbänke auf dem Mainboard. Richten Sie den Speicherriegel an den Kerben der Speicherbank aus und drücken Sie ihn vorsichtig nach unten, bis die Halteklammern einrasten. Schließen Sie das Gehäuse wieder und starten Sie Ihr System.
- Wie kann ich überprüfen, ob der Speicherriegel richtig erkannt wird?
Nach dem Start des Systems können Sie im BIOS oder im Betriebssystem überprüfen, ob der Speicherriegel richtig erkannt wird. In Windows können Sie dies beispielsweise über den Task-Manager oder die Systeminformationen tun.
- Welche Vorteile bietet die Dual Ranked x4 Organisation?
Die Dual Ranked x4 Organisation bedeutet, dass der Speicherriegel über zwei unabhängige Speicherreihen verfügt, die gleichzeitig angesprochen werden können. Dies erhöht die Bandbreite und verbessert die Performance des Systems. Die x4 Organisation bezieht sich auf die Anzahl der Datenleitungen, die pro Speicherchip verwendet werden, und trägt ebenfalls zur Erhöhung der Bandbreite bei.