KINGSTON FURY Impact DDR4-2666: Entfessle die Gaming-Power deines Notebooks
Spüre den Adrenalinrausch, wenn dein Notebook zur unaufhaltsamen Gaming-Maschine wird! Mit dem 32GB (2x16GB) KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 CL16 RAM katapultierst du deine mobile Gaming-Erfahrung auf ein völlig neues Level. Vergiss ruckelnde Texturen, lange Ladezeiten und frustrierende Performance-Einbrüche. Mach dich bereit für flüssige, immersive Gaming-Sessions, die dich in den Bann ziehen werden.
Dieser hochleistungsfähige Notebookspeicher wurde speziell für anspruchsvolle Gamer und Content Creator entwickelt, die maximale Performance von ihren mobilen Geräten erwarten. Die Kombination aus hoher Kapazität, schneller Taktfrequenz und niedrigen Latenzen sorgt für eine spürbare Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und der Gesamtperformance deines Systems.
Warum der KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 dein Gaming-Herz höherschlagen lässt:
Der KINGSTON FURY Impact ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher – er ist ein Upgrade für dein gesamtes Gaming-Erlebnis. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich begeistern werden:
- Unübertroffene Performance: Die DDR4-2666 Taktfrequenz und die CL16 Latenzen garantieren blitzschnelle Datenübertragungsraten und minimieren Verzögerungen.
- Enorme Kapazität: 32GB (2x16GB) bieten ausreichend Speicherplatz für anspruchsvolle Spiele, Multitasking und ressourcenintensive Anwendungen.
- Einfache Installation: Dank des SODIMM-Formfaktors ist der Speicher schnell und unkompliziert in deinem Notebook installiert.
- Automatische Übertaktung: Der KINGSTON FURY Impact erkennt automatisch die maximal mögliche Taktfrequenz und passt sich entsprechend an, ohne dass du manuelle Einstellungen vornehmen musst.
- Intel XMP-Ready: Kompatibel mit Intel XMP-Profilen für eine einfache und stabile Übertaktung.
- Geringer Stromverbrauch: Die niedrige Spannung sorgt für eine längere Akkulaufzeit deines Notebooks.
- Zuverlässigkeit: Kingston ist ein renommierter Hersteller von Speicherprodukten, der für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Tauche tiefer ein: Die technischen Details im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Spezifikationen des KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 im Detail:
Spezifikation | Details |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 32GB (2x16GB) |
Taktfrequenz | 2666 MHz |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.2V |
Formfaktor | SODIMM |
Anzahl der Pins | 260 |
ECC | Nicht-ECC |
Unbuffered | Unbuffered |
Intel XMP | Ja |
Das Upgrade, das den Unterschied macht
Stell dir vor, du spielst dein Lieblingsspiel mit maximalen Grafikeinstellungen, ohne dass es zu Rucklern oder Verzögerungen kommt. Du streamst live und chattest gleichzeitig mit deinen Zuschauern, ohne dass dein System ins Stocken gerät. Du bearbeitest hochauflösende Videos und Fotos in Rekordzeit. Mit dem KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 wird diese Vision Realität.
Dieser Speicher ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern eine Investition in deine Leidenschaft. Er ermöglicht dir, das Beste aus deinem Notebook herauszuholen und deine kreativen und spielerischen Ambitionen voll auszuleben. Lass dich nicht länger von langsamer Performance ausbremsen. Spüre die Freiheit, die dir der KINGSTON FURY Impact verleiht!
Für wen ist der KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 die richtige Wahl?
Dieser Arbeitsspeicher ist ideal für:
- Gamer: Steigere deine Framerate, reduziere Ladezeiten und genieße ein flüssiges und immersives Gaming-Erlebnis.
- Content Creator: Bearbeite Videos, Fotos und Grafiken in Rekordzeit und profitiere von einer stabilen und zuverlässigen Performance.
- Professionelle Anwender: Nutze ressourcenintensive Anwendungen ohne Einschränkungen und steigere deine Produktivität.
- Alle, die mehr Leistung aus ihrem Notebook herausholen möchten: Erlebe einen spürbaren Unterschied in der Reaktionsfähigkeit und der Gesamtperformance deines Systems.
Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und einfach zu installierenden Notebookspeicher bist, dann ist der KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 die perfekte Wahl für dich.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KINGSTON FURY Impact DDR4-2666
Du hast noch Fragen zum KINGSTON FURY Impact DDR4-2666? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist der KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 mit meinem Notebook kompatibel?
Der KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 ist mit den meisten Notebooks kompatibel, die DDR4-SODIMM-Speicher unterstützen. Um sicherzugehen, empfehlen wir dir, die Spezifikationen deines Notebooks zu überprüfen oder den Kingston-Kompatibilitätscheck auf der Kingston-Website zu nutzen.
2. Wie installiere ich den KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 in meinem Notebook?
Die Installation des Speichers ist in der Regel sehr einfach. Schalte dein Notebook aus, entferne den Akku und öffne das Speicherfach. Setze die Speichermodule in die dafür vorgesehenen Steckplätze ein und achte darauf, dass sie richtig einrasten. Schließe das Speicherfach, setze den Akku wieder ein und schalte dein Notebook ein. Eine detaillierte Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung deines Notebooks oder auf der Kingston-Website.
3. Was bedeutet CL16?
CL16 steht für CAS Latency (Column Address Strobe Latency) und gibt die Anzahl der Taktzyklen an, die der Speicher benötigt, um auf eine Speicheranforderung zu reagieren. Je niedriger die CAS Latency, desto schneller der Speicher.
4. Kann ich den KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 übertakten?
Ja, der KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 ist Intel XMP-Ready und kann übertaktet werden. Allerdings empfehlen wir, sich vorher mit dem Thema Übertakten vertraut zu machen und die Stabilität des Systems nach dem Übertakten zu überprüfen.
5. Was passiert, wenn der Speicher defekt ist?
Kingston bietet eine lebenslange Garantie auf den KINGSTON FURY Impact DDR4-2666. Im Falle eines Defekts kannst du dich an den Kingston-Support wenden, um den Speicher umzutauschen.
6. Brauche ich zwei Speichermodule (2x16GB) oder reicht ein einzelnes 32GB Modul?
Die Verwendung von zwei Speichermodulen (2x16GB) ermöglicht den Dual-Channel-Betrieb, der die Speicherbandbreite und somit die Performance erhöhen kann. Es ist daher empfehlenswert, zwei Speichermodule zu verwenden, sofern dein Notebook Dual-Channel-Speicher unterstützt. Prüfe dies in den Spezifikationen deines Notebooks.
7. Kann ich den KINGSTON FURY Impact DDR4-2666 mit anderem Speicher kombinieren?
Es wird generell empfohlen, Speicher mit gleichen Spezifikationen (Taktfrequenz, Latenz, Spannung) zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme und Performance-Einbußen zu vermeiden. Die Kombination von unterschiedlichem Speicher kann funktionieren, aber es ist keine Garantie dafür, dass das System stabil läuft.