Entfessle die Gaming-Power Deines Notebooks mit dem KINGSTON FURY Impact DDR5-4800 32GB RAM
Bist Du bereit, die Leistung Deines Gaming-Notebooks auf ein neues Level zu heben? Der KINGSTON FURY Impact DDR5-4800 32GB (1x32GB) CL38 RAM ist mehr als nur ein Speicherupgrade – er ist der Schlüssel zu einem flüssigeren, reaktionsschnelleren und intensiveren Gaming-Erlebnis. Stell Dir vor: Keine frustrierenden Ladezeiten mehr, keine Ruckler in hitzigen Gefechten, sondern pure, ungezügelte Performance, die Dich zum Champion macht.
Warum DDR5 RAM der Game-Changer für Dein Notebook ist
DDR5 ist die neueste Generation von Arbeitsspeichertechnologie, die gegenüber DDR4 eine Reihe entscheidender Vorteile bietet. Der KINGSTON FURY Impact DDR5 nutzt diese Vorteile voll aus und bietet:
- Höhere Bandbreite: Bis zu 50% mehr Bandbreite als DDR4 bedeutet schnellere Datenübertragung und somit eine spürbar verbesserte Performance in Spielen und Anwendungen.
- Geringere Spannung: DDR5 arbeitet mit einer niedrigeren Spannung, was zu einer besseren Energieeffizienz und einer geringeren Wärmeentwicklung führt – ideal für anspruchsvolle Gaming-Sessions.
- Verbesserte Stabilität: Dank On-Die ECC (Error Correction Code) bietet DDR5 eine höhere Stabilität und Zuverlässigkeit, selbst unter extremen Belastungen.
KINGSTON FURY Impact: Mehr als nur Speicher – Dein Upgrade für ultimative Gaming-Performance
Der KINGSTON FURY Impact DDR5-4800 wurde speziell für Gaming-Notebooks entwickelt und bietet eine Reihe von Features, die ihn von anderen Speichermodulen abheben:
- Automatische Übertaktung (Plug N Play): Der KINGSTON FURY Impact übertaktet sich automatisch auf die höchste vom System unterstützte Frequenz, ohne dass Du im BIOS Einstellungen vornehmen musst. Einfacher geht’s nicht!
- Intel XMP 3.0-Ready: Für erfahrene Nutzer bietet der KINGSTON FURY Impact volle Unterstützung für Intel XMP 3.0, sodass Du die Leistung manuell feinjustieren und das Maximum aus Deinem System herausholen kannst.
- Kompaktes SODIMM-Design: Der KINGSTON FURY Impact ist im platzsparenden SODIMM-Format gefertigt, wodurch er problemlos in die meisten Gaming-Notebooks passt.
- Getestete Kompatibilität: KINGSTON FURY Impact Speicher werden rigoros auf Kompatibilität mit einer Vielzahl von Notebooks getestet, um eine reibungslose Installation und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Tauche tiefer ein: Technische Details des KINGSTON FURY Impact DDR5-4800
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des KINGSTON FURY Impact DDR5-4800 32GB:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR5 |
Kapazität | 32GB (1x32GB) |
Frequenz | 4800MHz |
Latenz | CL38 |
Spannung | 1.1V |
Formfaktor | SODIMM |
ECC | Non-ECC |
Buffered/Registered | Unbuffered |
Intel XMP 3.0 | Unterstützt |
Das Upgrade, das den Unterschied macht: Erlebe den Unterschied
Stell Dir vor, wie Deine Lieblingsspiele mit atemberaubender Grafik und flüssigen Bildraten zum Leben erwachen. Stell Dir vor, wie Du komplexe Aufgaben in Sekundenschnelle erledigst und Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – das Spiel. Der KINGSTON FURY Impact DDR5-4800 macht diese Vorstellung zur Realität.
Egal, ob Du ein ambitionierter E-Sportler, ein leidenschaftlicher Gamer oder ein kreativer Profi bist, der KINGSTON FURY Impact DDR5 ist die Investition, die sich auszahlt. Steigere Deine Produktivität, maximiere Dein Gaming-Erlebnis und entfessle das volle Potenzial Deines Notebooks.
Installation leicht gemacht: So einfach geht das Upgrade
Die Installation des KINGSTON FURY Impact DDR5 ist denkbar einfach. In den meisten Fällen benötigst Du lediglich einen Schraubenzieher und ein paar Minuten Zeit. Folge einfach den Anweisungen im Handbuch Deines Notebooks oder schau Dir ein Online-Tutorial an. Und schon bist Du bereit, die Vorteile von DDR5 zu genießen.
Hinweis: Bitte stelle sicher, dass Dein Notebook DDR5-kompatibel ist, bevor Du den KINGSTON FURY Impact kaufst. Überprüfe die Spezifikationen Deines Notebooks oder wende Dich an den Hersteller.
Werde Teil der FURY-Community
Mit dem KINGSTON FURY Impact DDR5 wirst Du Teil einer Community von Gamern und Enthusiasten, die Wert auf Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit legen. KINGSTON FURY steht für innovative Speicherlösungen, die Dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level heben.
Fazit: Die Investition in Deine Gaming-Zukunft
Der KINGSTON FURY Impact DDR5-4800 32GB (1x32GB) CL38 RAM Gaming Notebookspeicher ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in Deine Gaming-Zukunft. Erlebe den Unterschied, den DDR5 macht, und bringe Dein Gaming-Notebook auf Höchstleistung. Warte nicht länger und bestelle Deinen KINGSTON FURY Impact DDR5 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KINGSTON FURY Impact DDR5-4800
1. Ist der Kingston FURY Impact DDR5-4800 mit meinem Notebook kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Kingston FURY Impact DDR5-4800 mit Ihrem Notebook kompatibel ist, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen Ihres Notebooks im Handbuch oder auf der Webseite des Herstellers. Achten Sie darauf, dass Ihr Notebook DDR5 SODIMM unterstützt und die maximale Speicherkapazität von 32 GB pro Modul nicht überschritten wird. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den Support Ihres Notebook-Herstellers oder uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
2. Kann ich den Kingston FURY Impact DDR5-4800 einfach installieren?
Ja, die Installation des Kingston FURY Impact DDR5-4800 ist in der Regel unkompliziert. Schalten Sie Ihr Notebook aus, entfernen Sie den Akku (falls möglich) und öffnen Sie das Gehäuse, um auf die Speicherslots zuzugreifen. Setzen Sie das neue Speichermodul vorsichtig in den Slot ein, bis es einrastet. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres Notebooks. Es gibt auch zahlreiche Video-Tutorials online, die den Installationsprozess Schritt für Schritt erklären.
3. Was bedeutet die CL38 Latenz beim Kingston FURY Impact DDR5-4800?
CL38 steht für die CAS-Latenz des Speichers. Sie gibt die Anzahl der Taktzyklen an, die der Speicher benötigt, um auf eine angeforderte Datenmenge zuzugreifen. Eine niedrigere CAS-Latenz bedeutet im Allgemeinen eine schnellere Reaktionszeit des Speichers. Der Kingston FURY Impact DDR5-4800 mit CL38 bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis.
4. Brauche ich spezielle Software, um den Kingston FURY Impact DDR5-4800 zu nutzen?
Nein, der Kingston FURY Impact DDR5-4800 funktioniert in den meisten Fällen ohne zusätzliche Software. Er unterstützt Plug N Play, was bedeutet, dass er sich automatisch auf die höchste vom System unterstützte Frequenz übertaktet. Für fortgeschrittene Nutzer, die die Leistung manuell optimieren möchten, bietet er auch Unterstützung für Intel XMP 3.0.
5. Was passiert, wenn der Kingston FURY Impact DDR5-4800 nicht richtig funktioniert?
Sollte der Kingston FURY Impact DDR5-4800 nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob er korrekt installiert wurde und ob Ihr Notebook die Spezifikationen des Moduls unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS auf dem neuesten Stand ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice oder den technischen Support von Kingston, um Unterstützung zu erhalten. Kingston bietet eine Garantie auf seine Speicherprodukte, die bei Defekten in Anspruch genommen werden kann.
6. Kann ich zwei Kingston FURY Impact DDR5-4800 Module (2x32GB) in meinem Notebook verwenden?
Ob Sie zwei Kingston FURY Impact DDR5-4800 Module (2x32GB) in Ihrem Notebook verwenden können, hängt von der maximalen Speicherkapazität ab, die Ihr Notebook unterstützt. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Notebooks im Handbuch oder auf der Webseite des Herstellers, um sicherzustellen, dass es 64 GB RAM unterstützt. Wenn ja, und Ihr Notebook über zwei SODIMM-Slots verfügt, können Sie die Module problemlos installieren.
7. Verbessert der Kingston FURY Impact DDR5-4800 die Akkulaufzeit meines Notebooks?
DDR5-Speicher ist im Allgemeinen energieeffizienter als DDR4-Speicher. Durch den geringeren Stromverbrauch des Kingston FURY Impact DDR5-4800 kann sich die Akkulaufzeit Ihres Notebooks leicht verlängern. Der genaue Effekt hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Nutzung Ihres Notebooks, den Energieeinstellungen und anderen Komponenten.