Entfessle das Potential Deines Gaming-Notebooks mit dem 16GB Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM
Du bist Gamer mit Leib und Seele, immer auf der Jagd nach dem nächsten Highscore und der ultimativen Immersion in fesselnde Welten? Du weißt, dass jede Millisekunde zählt und jedes Ruckeln den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann? Dann ist der 16GB Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM genau das, was Dein Gaming-Notebook braucht, um seine volle Power zu entfesseln!
Dieser Hochleistungs-Arbeitsspeicher wurde speziell für anspruchsvolle Gamer und Content-Creator entwickelt, die unterwegs keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint beeindruckende Geschwindigkeit mit unkomplizierter Installation und maximiert so das Potenzial Deines mobilen Gaming-Setups. Stell Dir vor, wie flüssig Deine Lieblingsspiele laufen, wie schnell Videos gerendert werden und wie reibungslos Du zwischen verschiedenen Anwendungen hin- und herwechseln kannst – mit dem Kingston FURY Impact wird diese Vorstellung Realität.
Spüre den Unterschied: Unübertroffene Performance für Dein Gaming-Erlebnis
Der Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM ist mehr als nur ein Speicherriegel; er ist ein Upgrade für Dein gesamtes Gaming-Erlebnis. Mit einer Kapazität von 16GB bietet er ausreichend Reserven für die neuesten AAA-Titel und anspruchsvolle Multitasking-Szenarien. Die schnelle Taktfrequenz von 2666MHz und die niedrige CL15 Latenz sorgen für blitzschnelle Datenübertragungsraten, die Dein System spürbar beschleunigen.
Vergiss lange Ladezeiten und frustrierende Ruckler. Tauche ein in flüssige, reaktionsschnelle Gaming-Sessions, die Dich in den Bann ziehen und Deine Konkurrenten in Staunen versetzen. Egal, ob Du Dich in epischen Schlachten beweist, atemberaubende Landschaften erkundest oder komplexe Simulationen meisterst – mit dem Kingston FURY Impact bist Du immer einen Schritt voraus.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Gaming-Performance: Genieße flüssige und reaktionsschnelle Gaming-Sessions ohne Kompromisse.
- Optimiert für Notebooks: Das schlanke SODIMM-Design ermöglicht eine einfache Installation in kompatiblen Notebooks.
- Hohe Kapazität: 16GB RAM bieten ausreichend Reserven für anspruchsvolle Spiele und Multitasking.
- Schnelle Taktfrequenz: 2666MHz sorgen für blitzschnelle Datenübertragungsraten.
- Niedrige Latenz: CL15 optimiert die Reaktionszeiten und minimiert Verzögerungen.
- Plug-and-Play-Funktionalität: Einfache Installation ohne komplizierte BIOS-Einstellungen.
- Zuverlässige Kingston-Qualität: Profitiere von der bewährten Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Kingston-Produkten.
Technische Details, die Dich überzeugen werden
Hier findest Du die technischen Details, die den Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM zu einer erstklassigen Wahl für Dein Gaming-Notebook machen:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 16GB (1x 16GB) |
Taktfrequenz | 2666MHz |
Latenz | CL15 |
Spannung | 1.2V |
Formfaktor | SODIMM (Small Outline Dual Inline Memory Module) |
Pinanzahl | 260-Pin |
Fehlerprüfung | Non-ECC |
Registriert/Unbuffered | Unbuffered |
Die niedrige Spannung von 1.2V trägt zu einem geringeren Stromverbrauch und einer längeren Akkulaufzeit Deines Notebooks bei, was besonders wichtig ist, wenn Du unterwegs bist. Der SODIMM-Formfaktor garantiert Kompatibilität mit den meisten Gaming-Notebooks, die DDR4-Speicher unterstützen.
Einfache Installation – Sofortige Leistungssteigerung
Die Installation des Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. In den meisten Fällen ist er dank Plug-and-Play sofort einsatzbereit, ohne dass Du komplizierte BIOS-Einstellungen vornehmen musst. Innerhalb weniger Minuten kannst Du die Leistungssteigerung Deines Gaming-Notebooks erleben und Dich auf ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Gaming-Erlebnis freuen.
So einfach geht’s:
- Schalte Dein Notebook aus und trenne es vom Stromnetz.
- Öffne das Gehäuse des Notebooks, um Zugang zum Speichersteckplatz zu erhalten (beachte hierzu die Bedienungsanleitung Deines Notebooks).
- Entferne gegebenenfalls den alten Speicherriegel.
- Setze den Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM vorsichtig in den Speichersteckplatz ein, bis er hörbar einrastet.
- Schließe das Gehäuse des Notebooks wieder.
- Starte Dein Notebook und genieße die verbesserte Performance!
Solltest Du Dir unsicher sein, ziehe die Bedienungsanleitung Deines Notebooks zurate oder wende Dich an einen Fachmann.
Kingston FURY Impact: Mehr als nur RAM – Ein Statement
Mit dem Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM investierst Du nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in Deine Leidenschaft für Gaming. Er ist ein Statement für alle, die keine Kompromisse eingehen und das Maximum aus ihrem Equipment herausholen wollen. Spüre die Power, die in Dir steckt, und erobere die virtuelle Welt mit unvergleichlicher Performance!
Lass Dich von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Kingston FURY Impact inspirieren und erreiche neue Höchstleistungen. Egal, ob Du ein erfahrener E-Sportler oder ein ambitionierter Hobby-Gamer bist – dieser Arbeitsspeicher wird Dich begeistern und Deine Erwartungen übertreffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM
1. Ist der Kingston FURY Impact DDR4-2666 RAM mit meinem Notebook kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der RAM mit Deinem Notebook kompatibel ist, überprüfe bitte die Spezifikationen Deines Notebooks. Stelle sicher, dass es DDR4 SODIMM Speicher unterstützt und die Taktfrequenz von 2666MHz oder eine niedrigere Frequenz unterstützt wird. In der Bedienungsanleitung Deines Notebooks oder auf der Website des Herstellers findest Du diese Informationen.
2. Kann ich den Kingston FURY Impact RAM zusammen mit meinem vorhandenen RAM verwenden?
Im Allgemeinen ist es möglich, den Kingston FURY Impact RAM zusammen mit Deinem vorhandenen RAM zu verwenden, solange beide Speichertypen DDR4 sind und die gleiche Taktfrequenz unterstützen. Es wird jedoch empfohlen, identische RAM-Module (gleiche Marke, Modell, Taktfrequenz und Latenz) zu verwenden, um optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Unterschiedliche RAM-Module können zu Inkompatibilitäten oder Leistungseinbußen führen.
3. Wie viel RAM benötigt mein Gaming-Notebook?
Die benötigte RAM-Menge hängt von Deinen Gaming-Anforderungen ab. Für die meisten modernen Spiele sind mindestens 8GB RAM empfehlenswert. Für anspruchsvolle AAA-Titel und Multitasking-Szenarien sind 16GB RAM jedoch ideal, um flüssige und reaktionsschnelle Performance zu gewährleisten. Mit 16 GB bist du bestens für zukünftige Spiele gerüstet.
4. Unterstützt der Kingston FURY Impact RAM XMP?
Ja, der Kingston FURY Impact RAM unterstützt Intel XMP (Extreme Memory Profile). XMP ermöglicht es Dir, die maximale Leistung des RAMs durch vordefinierte Profile im BIOS Deines Notebooks zu aktivieren. Überprüfe, ob Dein Notebook XMP unterstützt, um von dieser Funktion zu profitieren.
5. Was bedeutet CL15?
CL15 steht für CAS Latency (Column Address Strobe Latency) und gibt die Anzahl der Taktzyklen an, die der RAM benötigt, um auf eine Speicheranforderung zu reagieren. Eine niedrigere CL-Zahl bedeutet eine geringere Latenz und somit eine schnellere Reaktionszeit. CL15 ist ein guter Wert für DDR4-RAM und trägt zu einer flüssigen Performance bei.
6. Kann ich den Kingston FURY Impact RAM auch in einem normalen PC verwenden?
Nein, der Kingston FURY Impact RAM ist ein SODIMM (Small Outline Dual Inline Memory Module) und wurde speziell für Notebooks entwickelt. Er ist physisch kleiner als DIMM (Dual Inline Memory Module) RAM, der in Desktop-PCs verwendet wird, und ist daher nicht kompatibel.
7. Wo finde ich eine Anleitung zur Installation des RAMs in meinem Notebook?
Die beste Quelle für eine Installationsanleitung ist die Bedienungsanleitung Deines Notebooks. Dort findest Du detaillierte Anweisungen und Abbildungen, die Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du den RAM sicher und korrekt installierst. Du kannst auch auf der Website des Herstellers Deines Notebooks nach einer digitalen Version der Bedienungsanleitung suchen oder Online-Tutorials und Videos konsultieren.