Kingston FURY Renegade Pro: Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Systems mit 16GB DDR5 Power
Sind Sie bereit, die Grenzen Ihrer Workstation oder Ihres Servers zu sprengen? Der 16GB (1×16) Kingston FURY Renegade Pro DDR5-4800 RAM CL36 ECC Reg RDIMM Speicher ist mehr als nur ein Speicherbaustein – er ist der Schlüssel zu ungeahnter Performance, Stabilität und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Ihre anspruchsvollsten Anwendungen, rechenintensiven Simulationen und kreativen Projekte mit atemberaubender Geschwindigkeit ablaufen. Mit dem Kingston FURY Renegade Pro wird diese Vision zur Realität.
Dieser Hochleistungsspeicher wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt, die höchste Ansprüche an ihr System stellen. Egal, ob Sie in der Videobearbeitung, 3D-Modellierung, wissenschaftlichen Forschung oder im Finanzwesen tätig sind – der Kingston FURY Renegade Pro ist Ihr zuverlässiger Partner für maximale Produktivität und Effizienz.
DDR5: Der nächste Evolutionsschritt in der Speichertechnologie
Vergessen Sie die Grenzen von DDR4. DDR5 ist da und revolutioniert die Speicherlandschaft. Der Kingston FURY Renegade Pro nutzt die bahnbrechenden Vorteile dieser neuen Technologie, um Ihnen ein unvergleichliches Leistungserlebnis zu bieten.
Höhere Bandbreite, schnellere Taktraten: DDR5 bietet eine deutlich höhere Bandbreite als DDR4, was zu schnelleren Datenübertragungsraten und geringeren Latenzzeiten führt. Mit einer Taktrate von 4800 MHz (PC5-38400) beschleunigt der Kingston FURY Renegade Pro Ihre Anwendungen und ermöglicht reibungsloses Multitasking, selbst bei anspruchsvollsten Workloads.
Verbesserte Energieeffizienz: Trotz der höheren Leistung verbraucht DDR5 weniger Energie als DDR4. Der Kingston FURY Renegade Pro arbeitet mit einer niedrigeren Spannung, was nicht nur die Energieeffizienz verbessert, sondern auch die Wärmeentwicklung reduziert und somit die Lebensdauer Ihrer Komponenten verlängert.
On-Die ECC: Dank On-Die Error Correction Code (ECC) bietet DDR5 eine verbesserte Datenintegrität und Stabilität. Fehler werden automatisch erkannt und korrigiert, wodurch das Risiko von Systemabstürzen und Datenverlusten minimiert wird. Dies ist besonders wichtig für professionelle Anwendungen, bei denen Datenintegrität von entscheidender Bedeutung ist.
ECC Reg RDIMM: Für höchste Ansprüche an Stabilität und Zuverlässigkeit
Der Kingston FURY Renegade Pro ist ein Registered DIMM (RDIMM) Modul mit Error Correction Code (ECC). Diese Kombination bietet ein Höchstmaß an Stabilität und Zuverlässigkeit, was ihn zur idealen Wahl für Server und Workstations macht, die rund um die Uhr laufen müssen.
Registered DIMM (RDIMM): RDIMM Module verfügen über ein Register zwischen dem Speichercontroller und den Speicherchips. Dieses Register puffert die Datenübertragung und reduziert die Belastung des Speichercontrollers, was zu einer höheren Stabilität und Zuverlässigkeit führt, insbesondere bei Systemen mit mehreren Speichermodulen.
Error Correction Code (ECC): ECC-Speicher erkennt und korrigiert automatisch Bitfehler, die aufgrund von elektrischen Störungen oder anderen Faktoren auftreten können. Dies verhindert Datenverluste und Systemabstürze, was in kritischen Anwendungen unerlässlich ist. ECC-Speicher ist besonders wichtig für Server, Workstations und andere Systeme, die rund um die Uhr laufen und hohe Datenintegrität erfordern.
Kingston FURY Renegade Pro: Mehr als nur Speicher – Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Kingston FURY Renegade Pro ist nicht nur ein Speicherbaustein, sondern eine Investition in Ihre Produktivität, Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit diesem Hochleistungsspeicher sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu meistern und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
Unvergleichliche Leistung: Erleben Sie blitzschnelle Ladezeiten, reibungslose Multitasking und eine spürbar verbesserte Gesamtperformance Ihres Systems. Der Kingston FURY Renegade Pro ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen, sodass Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben.
Maximale Stabilität und Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf die Stabilität und Zuverlässigkeit des Kingston FURY Renegade Pro, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Dank ECC Reg RDIMM Technologie können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind, und das Risiko von Systemabstürzen minimiert wird.
Zukunftssicherheit: Mit DDR5 sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet. Der Kingston FURY Renegade Pro bietet Ihnen die Leistung und Kapazität, die Sie für die kommenden Jahre benötigen, und ermöglicht es Ihnen, von den neuesten Software- und Hardware-Innovationen zu profitieren.
Technische Daten im Überblick:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR5 |
Kapazität | 16GB (1x16GB) |
Taktrate | 4800 MHz (PC5-38400) |
Latenz (CL) | 36 |
Speicherorganisation | 2Gx72 |
Spannung | 1.1V |
Modultyp | RDIMM (Registered DIMM) |
ECC | Ja (On-Die ECC & Registered ECC) |
Besonderheiten | Intel XMP 3.0 Unterstützung |
Herstellergarantie | Lebenslange Garantie |
Kompatibilitätshinweise:
Bitte beachten Sie, dass der Kingston FURY Renegade Pro DDR5-4800 RAM CL36 ECC Reg RDIMM Speicher nur mit Motherboards und CPUs kompatibel ist, die DDR5-Speicher unterstützen und RDIMM Module akzeptieren. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem System, indem Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards und Ihrer CPU überprüfen oder den Kundensupport des Herstellers kontaktieren.
Installationstipps:
Die Installation des Kingston FURY Renegade Pro DDR5-4800 RAM CL36 ECC Reg RDIMM Speichers ist in der Regel einfach und unkompliziert. Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Motherboards, um den Speicher korrekt zu installieren. Achten Sie darauf, dass Ihr System ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Statische Elektrizität kann elektronische Komponenten beschädigen. Tragen Sie daher ein Antistatikarmband oder berühren Sie eine geerdete Metalloberfläche, bevor Sie den Speicher anfassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Renegade Pro DDR5-4800 RAM
Haben Sie noch Fragen zum Kingston FURY Renegade Pro? Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:
1. Ist der Kingston FURY Renegade Pro mit meinem System kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen Ihres Motherboards und Ihrer CPU. Der Kingston FURY Renegade Pro ist ein DDR5 RDIMM Modul und benötigt ein Motherboard und eine CPU, die DDR5-Speicher und RDIMM Module unterstützen.
2. Was bedeutet ECC Reg RDIMM?
ECC Reg RDIMM steht für Error Correction Code Registered DIMM. Dies bedeutet, dass der Speicher über Fehlerkorrektur verfügt und ein Register zwischen dem Speichercontroller und den Speicherchips verwendet, um die Stabilität zu verbessern.
3. Welche Vorteile bietet DDR5 gegenüber DDR4?
DDR5 bietet eine höhere Bandbreite, schnellere Taktraten, verbesserte Energieeffizienz und On-Die ECC im Vergleich zu DDR4.
4. Benötige ich spezielle Software, um den Kingston FURY Renegade Pro zu nutzen?
Nein, der Kingston FURY Renegade Pro funktioniert in der Regel ohne zusätzliche Software. In den meisten Fällen wird der Speicher automatisch von Ihrem System erkannt und konfiguriert. Für erweiterte Einstellungen wie XMP-Profile kann es notwendig sein, das BIOS Ihres Motherboards zu konfigurieren.
5. Bietet Kingston eine Garantie auf den FURY Renegade Pro Speicher?
Ja, Kingston bietet eine lebenslange Garantie auf den FURY Renegade Pro Speicher. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts.
6. Kann ich verschiedene Speicher Module miteinander kombinieren?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Speichermodule (unterschiedliche Hersteller, Taktraten, Latenzen) zu kombinieren, da dies zu Inkompatibilitäten und Leistungseinbußen führen kann. Für optimale Leistung sollten Sie identische Speichermodule verwenden.
7. Wie installiere ich den Speicher richtig?
Schalten Sie zuerst Ihr System aus und ziehen Sie den Netzstecker. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie die Speicherbänke auf dem Motherboard. Drücken Sie die Halteklammern an den Seiten der Speicherbänke nach unten. Richten Sie den Speicher richtig aus (die Kerbe im Speichermodul muss mit der Kerbe in der Speicherbank übereinstimmen) und drücken Sie ihn vorsichtig in die Speicherbank, bis die Halteklammern einrasten.