SteelSeries Sensei 310: Erlebe Präzision und Kontrolle in Perfektion
Tauche ein in die Welt des kompetitiven Gamings mit der SteelSeries Sensei 310, einer optischen Gaming Maus, die entwickelt wurde, um deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Diese Maus ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der dir in jeder Spielsituation den entscheidenden Vorteil verschafft. Mit ihrer außergewöhnlichen Präzision, ihrem ergonomischen Design und ihrer robusten Bauweise ist die Sensei 310 die ideale Wahl für ambitionierte Gamer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Unvergleichliche Präzision dank des TrueMove3 Sensors
Das Herzstück der SteelSeries Sensei 310 ist der exklusive TrueMove3 Sensor. Dieser optische Sensor wurde in Zusammenarbeit mit PixArt entwickelt und bietet eine 1:1-Tracking-Präzision. Das bedeutet, dass jede deiner Bewegungen auf dem Mauspad pixelgenau auf den Bildschirm übertragen wird, ohne jegliche Verzögerung oder Interpolation. Egal, ob du schnelle Flickshots in Shootern ausführst oder präzise Bewegungen in Strategiespielen benötigst, der TrueMove3 Sensor sorgt dafür, dass du immer die volle Kontrolle behältst.
Der TrueMove3 Sensor bietet eine Auflösung von bis zu 12.000 CPI (Counts Per Inch) und eine Tracking-Geschwindigkeit von 350 IPS (Inches Per Second). Damit ist er auch für die anspruchsvollsten Gaming-Szenarien bestens gerüstet. Du kannst die CPI-Einstellungen in feinen Schritten an deine persönlichen Vorlieben anpassen und so die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Präzision finden.
Ergonomisches Design für maximalen Komfort
Die SteelSeries Sensei 310 wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: maximalen Komfort, auch bei langen Gaming-Sessions. Das ergonomische Design der Maus liegt perfekt in der Hand und reduziert die Belastung von Handgelenk und Fingern. Die Form ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet, was die Sensei 310 zu einer vielseitigen Wahl für alle Gamer macht.
Die Seitenteile der Maus sind mit hochwertigen Silikon-Griffen versehen, die einen sicheren Halt gewährleisten und ein Abrutschen verhindern. Die Tasten sind optimal platziert und bieten einen angenehmen Klickwiderstand, der dir ein präzises Feedback gibt. Egal, ob du Claw-Grip, Palm-Grip oder Fingertip-Grip bevorzugst, die Sensei 310 passt sich deiner Handform an und sorgt für ein optimales Spielerlebnis.
Robust und langlebig für jahrelange Freude
Die SteelSeries Sensei 310 ist nicht nur präzise und komfortabel, sondern auch äußerst robust und langlebig. Die Maus wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist für den täglichen Gebrauch konzipiert. Die Tasten sind auf eine Lebensdauer von 50 Millionen Klicks ausgelegt, sodass du dir keine Sorgen um vorzeitigen Verschleiß machen musst.
Das Gehäuse der Maus ist aus einem widerstandsfähigen Kunststoff gefertigt, das Kratzern und Stößen standhält. Das Kabel ist mit einer robusten Ummantelung versehen, die es vor Beschädigungen schützt. Die Sensei 310 ist eine Investition in deine Gaming-Zukunft, die sich langfristig auszahlen wird.
Personalisierung nach deinen Wünschen
Die SteelSeries Sensei 310 bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Personalisierung, damit du die Maus an deine individuellen Vorlieben anpassen kannst. Mit der SteelSeries Engine Software kannst du die CPI-Einstellungen, die Tastenbelegung und die RGB-Beleuchtung konfigurieren.
Die Maus verfügt über zwei RGB-Beleuchtungszonen, die du mit 16,8 Millionen Farben individuell gestalten kannst. Du kannst aus verschiedenen Beleuchtungseffekten wählen oder eigene Effekte erstellen. Die Beleuchtung kann auch mit anderen SteelSeries-Produkten synchronisiert werden, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen.
Die Tastenbelegung kann ebenfalls individuell angepasst werden. Du kannst Makros erstellen oder häufig verwendete Funktionen auf die Maustasten legen, um deine Effizienz im Spiel zu steigern. Die SteelSeries Engine Software ist intuitiv und einfach zu bedienen, sodass du schnell die gewünschten Einstellungen vornehmen kannst.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Sensor | TrueMove3 Optischer Sensor |
CPI | 100 – 12.000 CPI |
IPS | 350 IPS |
Beschleunigung | 50G |
Tasten | 6 programmierbare Tasten |
Lebensdauer der Tasten | 50 Millionen Klicks |
RGB-Beleuchtung | 2 Zonen, 16,8 Millionen Farben |
Gewicht | 92,1 g |
Abmessungen | 125,1 mm x 60,8 mm x 38,9 mm |
Kabel | 2 m, Gummiummantelung |
Fazit: Die SteelSeries Sensei 310 – Dein Schlüssel zum Erfolg
Die SteelSeries Sensei 310 ist mehr als nur eine Gaming Maus. Sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Mit ihrer unvergleichlichen Präzision, ihrem ergonomischen Design, ihrer robusten Bauweise und ihren vielfältigen Personalisierungsmöglichkeiten ist sie die ideale Wahl für alle Gamer, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Erlebe den Unterschied und dominiere das Spielfeld mit der SteelSeries Sensei 310!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SteelSeries Sensei 310
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SteelSeries Sensei 310. Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wird, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
-
Ist die SteelSeries Sensei 310 auch für Linkshänder geeignet?
Ja, die SteelSeries Sensei 310 verfügt über ein symmetrisches Design und ist somit sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet.
-
Wie kann ich die CPI-Einstellungen der Maus ändern?
Die CPI-Einstellungen können über die SteelSeries Engine Software angepasst werden. Du kannst verschiedene Profile erstellen und zwischen ihnen wechseln.
-
Kann ich die Tasten der SteelSeries Sensei 310 individuell belegen?
Ja, alle sechs Tasten der SteelSeries Sensei 310 können über die SteelSeries Engine Software individuell belegt werden. Du kannst Makros erstellen oder häufig verwendete Funktionen zuweisen.
-
Wie lange hält die Batterie der SteelSeries Sensei 310?
Die SteelSeries Sensei 310 ist eine kabelgebundene Maus und benötigt keine Batterie. Sie wird über das USB-Kabel mit dem Computer verbunden.
-
Unterstützt die SteelSeries Sensei 310 RGB-Beleuchtung?
Ja, die SteelSeries Sensei 310 verfügt über zwei RGB-Beleuchtungszonen, die mit 16,8 Millionen Farben individuell gestaltet werden können. Die Beleuchtung kann über die SteelSeries Engine Software angepasst werden.
-
Welche Art von Sensor verwendet die SteelSeries Sensei 310?
Die SteelSeries Sensei 310 verwendet den TrueMove3 Optischen Sensor, der in Zusammenarbeit mit PixArt entwickelt wurde. Dieser Sensor bietet eine 1:1-Tracking-Präzision.
-
Ist die SteelSeries Engine Software kostenlos?
Ja, die SteelSeries Engine Software ist kostenlos und kann von der SteelSeries-Website heruntergeladen werden.