Jackery Explorer 240: Deine mobile Stromversorgung für grenzenlose Abenteuer
Stell dir vor: Du bist mitten in der Natur, umgeben von atemberaubender Landschaft, weit weg von Steckdosen und dem Komfort der Zivilisation. Die Sonne geht langsam unter, und du möchtest noch ein paar Fotos machen, dein Handy aufladen, um deine Erlebnisse mit deinen Liebsten zu teilen, oder einfach nur eine Tasse warmen Kaffee genießen. Mit der Jackery Explorer 240 Tragbaren Power Station ist das alles kein Problem mehr. Sie ist dein zuverlässiger Begleiter, der dir überall dort Strom liefert, wo du ihn brauchst – zuverlässig, sicher und umweltfreundlich.
Unabhängigkeit und Flexibilität in einem kompakten Design
Die Jackery Explorer 240 ist mehr als nur eine Powerbank. Sie ist eine tragbare Stromquelle, die dir die Freiheit gibt, deine elektronischen Geräte überall und jederzeit zu betreiben. Egal, ob du campst, wanderst, eine lange Autofahrt unternimmst oder einfach nur im Garten arbeitest – mit der Explorer 240 hast du immer genügend Energie dabei.
Klein, aber oho: Die technischen Details im Überblick
Lass uns einen Blick auf die inneren Werte werfen, die die Jackery Explorer 240 so besonders machen:
- Kapazität: 240 Wattstunden (Wh) – genug Power für deine wichtigsten Geräte.
- Ausgangsleistung: 200 Watt Dauerleistung (400 Watt Spitzenleistung) – ideal für Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras, Drohnen, kleine Ventilatoren und vieles mehr.
- Ausgänge:
- 1 x AC-Ausgang (230V, 50Hz)
- 2 x USB-A-Ausgänge (5V, 2.4A)
- 1 x 12V DC-Ausgang
- Eingänge:
- DC 8mm, 12-30V/3.5A Max
- Ladezeiten:
- Über AC-Adapter: ca. 5-6 Stunden
- Über 12V-Autoadapter: ca. 6-7 Stunden
- Über Jackery SolarSaga 60W Solarpanel: ca. 7-8 Stunden (abhängig von den Wetterbedingungen)
- Batterietyp: Lithium-Ionen
- Gewicht: Nur 3 kg – leicht und einfach zu transportieren
- Abmessungen: 23 x 13 x 16.7 cm – passt in jeden Rucksack
Mehr als nur eine Batterie: Deine Vorteile im Detail
Die Jackery Explorer 240 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für deine Abenteuer machen:
- Vielseitigkeit: Ob Smartphone, Laptop, Kamera oder Drohne – die Explorer 240 versorgt eine Vielzahl von Geräten mit Strom.
- Umweltfreundlichkeit: Nutze die Kraft der Sonne und lade die Explorer 240 mit einem Solarpanel auf. So reduzierst du deinen ökologischen Fußabdruck und sparst Energie.
- Sicherheit: Die Explorer 240 verfügt über ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS), das vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüssen und Überhitzung schützt.
- Robustheit: Das robuste Gehäuse schützt die Explorer 240 vor Stößen und Erschütterungen, sodass sie auch anspruchsvollen Bedingungen standhält.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Explorer 240 ist einfach zu bedienen. Schließe einfach deine Geräte an und schalte sie ein.
- Portabilität: Dank ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Abmessungen ist die Explorer 240 leicht zu transportieren und passt in jeden Rucksack.
Ein Beispiel aus der Praxis: Dein Campingausflug wird zum unvergesslichen Erlebnis
Stell dir vor, du bist mit Freunden auf einem Campingausflug. Ihr habt eure Zelte aufgebaut, ein Lagerfeuer entzündet und den Abend mit Gitarrenmusik und Geschichten unter dem Sternenhimmel verbracht. Doch dann meldet sich dein Smartphone mit einem leeren Akku. Kein Problem! Du zückst deine Jackery Explorer 240, schließt dein Smartphone an und kannst weiterhin Fotos machen, deine Erlebnisse mit deinen Freunden teilen und sogar noch ein paar Spiele spielen, bevor du ins Bett gehst. Am nächsten Morgen lädst du deine Kamera auf, um die atemberaubende Landschaft festzuhalten, und bereitest dir mit einem kleinen Wasserkocher eine Tasse Kaffee zu. Die Jackery Explorer 240 macht deinen Campingausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis, ohne dass du auf den Komfort moderner Technologie verzichten musst.
Die ideale Ergänzung: Das Jackery SolarSaga 60W Solarpanel
Für noch mehr Unabhängigkeit und Flexibilität empfehlen wir dir, die Jackery Explorer 240 mit dem Jackery SolarSaga 60W Solarpanel zu kombinieren. Mit diesem Solarpanel kannst du die Explorer 240 direkt in der Sonne aufladen und bist so völlig unabhängig von Steckdosen. Das SolarSaga 60W ist leicht, faltbar und einfach zu transportieren – der perfekte Begleiter für deine Outdoor-Abenteuer.
Technische Daten des Jackery SolarSaga 60W Solarpanels:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 60 Watt |
Zelltyp | Monokristallin |
Ausgangsspannung | 18V |
Ausgangsstrom | 3.33A |
USB-Ausgang | 5V/2.4A |
Gewicht | 1.25 kg |
Abmessungen (gefaltet) | 540 x 360 x 40 mm |
Abmessungen (aufgeklappt) | 1080 x 360 x 5 mm |
Fazit: Die Jackery Explorer 240 – Dein Schlüssel zu grenzenloser Freiheit
Die Jackery Explorer 240 Tragbare Power Station ist mehr als nur ein technisches Gerät. Sie ist dein Schlüssel zu grenzenloser Freiheit, Unabhängigkeit und Flexibilität. Egal, ob du ein begeisterter Camper, Wanderer, Fotograf oder einfach nur jemand bist, der gerne im Garten arbeitet – die Explorer 240 ist der perfekte Begleiter für all deine Abenteuer. Sie liefert dir zuverlässig Strom, schützt deine Geräte und ist dabei umweltfreundlich und einfach zu bedienen. Investiere in deine Freiheit und erlebe die Welt ohne Kompromisse – mit der Jackery Explorer 240.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jackery Explorer 240
1. Welche Geräte kann ich mit der Jackery Explorer 240 betreiben?
Die Jackery Explorer 240 kann eine Vielzahl von Geräten mit Strom versorgen, darunter Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras, Drohnen, kleine Ventilatoren, Lampen und vieles mehr. Achte darauf, dass die Gesamtleistung deiner Geräte die Dauerleistung der Explorer 240 (200 Watt) nicht überschreitet.
2. Wie lange dauert es, die Jackery Explorer 240 aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der gewählten Ladequelle ab. Über den AC-Adapter dauert es ca. 5-6 Stunden, über den 12V-Autoadapter ca. 6-7 Stunden und über das Jackery SolarSaga 60W Solarpanel ca. 7-8 Stunden (abhängig von den Wetterbedingungen).
3. Kann ich die Jackery Explorer 240 auch im Auto aufladen?
Ja, die Jackery Explorer 240 kann mit dem mitgelieferten 12V-Autoadapter im Auto aufgeladen werden.
4. Ist die Jackery Explorer 240 wasserdicht?
Nein, die Jackery Explorer 240 ist nicht wasserdicht. Sie sollte vor Feuchtigkeit und Regen geschützt werden.
5. Was bedeutet „Wattstunde“ (Wh) und wie viele brauche ich?
Die Wattstunde (Wh) ist eine Einheit für die Energiemenge, die eine Batterie speichern kann. Um zu berechnen, wie viele Wattstunden du benötigst, addiere den Stromverbrauch (in Watt) aller Geräte, die du gleichzeitig betreiben möchtest, und multipliziere das Ergebnis mit der Nutzungsdauer (in Stunden). Die Jackery Explorer 240 mit 240 Wh ist ideal für den gelegentlichen Gebrauch und kleinere Geräte.
6. Wie lange hält die Batterie der Jackery Explorer 240?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Nutzung und Lagerung ab. Bei normalem Gebrauch und sachgemäßer Lagerung kann die Batterie der Jackery Explorer 240 mehrere Jahre halten. Jackery gibt an, dass die Batterie nach 500 Ladezyklen noch 80% ihrer ursprünglichen Kapazität besitzt.
7. Kann ich die Jackery Explorer 240 auch zum Betreiben eines Kühlschranks verwenden?
Das hängt von der Leistungsaufnahme des Kühlschranks ab. Kleinere, tragbare Kühlboxen mit geringer Leistungsaufnahme (unter 200 Watt) können in der Regel problemlos betrieben werden. Größere Kühlschränke mit höherer Leistungsaufnahme sind möglicherweise nicht geeignet.
8. Was ist der Unterschied zwischen der Explorer 240 und anderen Jackery Modellen?
Der Hauptunterschied liegt in der Kapazität (Wattstunden) und der Ausgangsleistung. Die Explorer 240 ist das kleinste und leichteste Modell der Jackery Explorer-Serie und eignet sich ideal für den gelegentlichen Gebrauch und kleinere Geräte. Größere Modelle wie die Explorer 500 oder Explorer 1000 bieten mehr Kapazität und Leistung für anspruchsvollere Anwendungen.