Jackery Explorer 1000 Pro: Dein zuverlässiger Begleiter für grenzenlose Energie
Stell dir vor, du bist mitten in der Natur, umgeben von atemberaubender Landschaft. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und du genießt die Freiheit, abseits des Alltags zu sein. Aber was, wenn dein Smartphone-Akku leer ist, die Kamera streikt oder du einfach nur einen warmen Kaffee zubereiten möchtest? Hier kommt die Jackery Explorer 1000 Pro ins Spiel – deine mobile Stromversorgung, die dich niemals im Stich lässt.
Die Jackery Explorer 1000 Pro ist mehr als nur eine Power Station. Sie ist dein zuverlässiger Partner für alle Outdoor-Abenteuer, Notfälle zu Hause oder einfach nur für mehr Unabhängigkeit im Alltag. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität, der schnellen Ladezeit und der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bist du bestens gerüstet für jede Situation.
Kraftvolle Leistung für deine Geräte
Mit einer Kapazität von 1002 Wh und einer Ausgangsleistung von 1000 Watt (2000 Watt Spitzenleistung) versorgt die Jackery Explorer 1000 Pro nahezu alle deine Geräte mit Strom. Ob Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera, Drohne, Kühlbox, Kaffeemaschine oder sogar kleine Elektrowerkzeuge – die Explorer 1000 Pro hat genug Power, um dich den ganzen Tag über mit Energie zu versorgen.
Dank der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, darunter drei AC-Ausgänge, zwei USB-C-Anschlüsse, zwei USB-A-Anschlüsse und ein 12V-Autostecker, kannst du gleichzeitig mehrere Geräte aufladen oder betreiben. So bist du flexibel und kannst deine Energie optimal nutzen.
- 3x AC-Ausgänge (230V, 1000W, 2000W Spitzenleistung)
- 2x USB-C-Anschlüsse (5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3A, 60W Max)
- 2x USB-A-Anschlüsse (5V/2,4A)
- 1x 12V Autostecker
Blitzschnell wieder einsatzbereit
Niemand wartet gerne lange, bis die Power Station wieder aufgeladen ist. Die Jackery Explorer 1000 Pro überzeugt mit einer beeindruckend schnellen Ladezeit. Über die AC-Steckdose ist sie in nur 1,8 Stunden vollständig aufgeladen. Noch schneller geht es mit Solarenergie: In nur 1,8 Stunden (bei idealen Bedingungen mit zwei Solarpanels à 200W) ist die Power Station wieder einsatzbereit. Auch über den Autostecker lässt sich die Explorer 1000 Pro aufladen, was sie zum idealen Begleiter für Roadtrips macht.
Dank des integrierten Batteriemanagementsystems (BMS) wird die Lebensdauer der Batterie optimiert und gleichzeitig ein sicherer Betrieb gewährleistet. Du kannst dich also voll und ganz auf die Power Station verlassen.
Robust, zuverlässig und sicher
Die Jackery Explorer 1000 Pro ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und langlebig. Das stoßfeste Gehäuse schützt die Power Station vor Beschädigungen, während die hochwertigen Lithium-Ionen-Batterien eine lange Lebensdauer und eine hohe Zyklenfestigkeit gewährleisten. Selbst nach hunderten von Ladezyklen liefert die Explorer 1000 Pro noch zuverlässig Energie.
Sicherheit wird bei Jackery großgeschrieben. Die Explorer 1000 Pro verfügt über zahlreiche Schutzmechanismen, die dich und deine Geräte vor Überspannung, Überstrom, Kurzschluss und Überhitzung schützen. So kannst du die Power Station bedenkenlos einsetzen.
Umweltfreundliche Energie für eine bessere Zukunft
Mit der Jackery Explorer 1000 Pro setzt du auf umweltfreundliche Energie. In Kombination mit Solarpanels kannst du deine Geräte mit sauberer, erneuerbarer Energie versorgen und so deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Power Station ist leise, emissionsfrei und somit ideal für den Einsatz in der Natur oder zu Hause.
Stell dir vor, du sitzt am Lagerfeuer, die Sterne funkeln am Himmel und du genießt die Ruhe der Natur. Mit der Jackery Explorer 1000 Pro kannst du deine Geräte mit Solarenergie betreiben und so ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft setzen.
Die Jackery Explorer 1000 Pro im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kapazität | 1002 Wh (43.2V 23.2Ah) |
Batterietyp | Lithium-Ionen |
AC-Ausgang | 3 x 230V, 1000W (2000W Spitzenleistung) |
USB-A-Ausgang | 2 x 5V/2.4A |
USB-C-Ausgang | 2 x 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3A, 60W Max |
Autostecker | 12V/10A |
Ladezeit AC | ca. 1,8 Stunden |
Ladezeit Solar | ca. 1,8 Stunden (mit 2 x 200W Solarpanels) |
Ladezeit Autostecker | ca. 8 Stunden |
Gewicht | ca. 11,5 kg |
Abmessungen | 332 x 241 x 256 mm |
Für wen ist die Jackery Explorer 1000 Pro geeignet?
Die Jackery Explorer 1000 Pro ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Unabhängigkeit, Flexibilität und umweltfreundliche Energie legen. Ob Camper, Outdoor-Enthusiasten, Heimwerker oder einfach nur Menschen, die sich auf Notfälle vorbereiten möchten – die Explorer 1000 Pro ist ein zuverlässiger Begleiter in jeder Situation.
- Camper und Outdoor-Enthusiasten: Versorge deine Kühlbox, dein Smartphone, deine Kamera und andere Geräte mit Strom, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein.
- Heimwerker: Betreibe kleine Elektrowerkzeuge und Beleuchtung, auch wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
- Fotografen und Filmemacher: Lade deine Kameras, Drohnen und Laptops unterwegs auf und verpasse keinen wichtigen Moment.
- Notfallvorsorge: Sei vorbereitet auf Stromausfälle und versorge wichtige Geräte mit Strom.
- Reisen und Roadtrips: Genieße die Freiheit, deine Geräte überall aufzuladen, egal wo du bist.
Werde Teil der Jackery-Community
Mit der Jackery Explorer 1000 Pro entscheidest du dich für ein hochwertiges Produkt, das dich jahrelang begleiten wird. Werde Teil der Jackery-Community und teile deine Erfahrungen mit anderen Nutzern. Lass dich inspirieren und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir die Explorer 1000 Pro bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jackery Explorer 1000 Pro
Kann ich die Jackery Explorer 1000 Pro auch zum Betreiben von Elektrogeräten mit hoher Leistungsaufnahme verwenden?
Die Jackery Explorer 1000 Pro hat eine Dauerausgangsleistung von 1000 Watt und eine Spitzenleistung von 2000 Watt. Du kannst Geräte betreiben, die innerhalb dieser Leistungsgrenzen liegen. Überprüfe die Leistungsaufnahme deiner Geräte, bevor du sie anschließt.
Wie lange hält die Ladung der Jackery Explorer 1000 Pro?
Die Akkulaufzeit hängt von der Art und Anzahl der angeschlossenen Geräte ab. Eine vollständige Ladung kann beispielsweise ein Smartphone mehrmals aufladen oder eine Kühlbox mehrere Stunden betreiben. Du kannst die ungefähre Laufzeit anhand der Leistungsaufnahme deiner Geräte und der Kapazität der Power Station berechnen.
Ist die Jackery Explorer 1000 Pro wasserdicht?
Die Jackery Explorer 1000 Pro ist nicht wasserdicht, aber spritzwassergeschützt. Vermeide es, die Power Station starkem Regen oder Spritzwasser auszusetzen.
Kann ich die Jackery Explorer 1000 Pro mit Solarpanels aufladen?
Ja, die Jackery Explorer 1000 Pro ist mit Solarpanels kompatibel. Für eine optimale Ladeleistung empfiehlt Jackery die Verwendung von zwei Solarpanels à 200 Watt.
Was bedeutet MPPT-Technologie?
MPPT steht für Maximum Power Point Tracking. Diese Technologie optimiert den Ladeprozess, indem sie die maximale Leistung der Solarpanels nutzt und an die Power Station weiterleitet. Dadurch wird die Ladezeit verkürzt und die Effizienz gesteigert.
Wie lagere ich die Jackery Explorer 1000 Pro richtig?
Lagere die Jackery Explorer 1000 Pro an einem kühlen, trockenen Ort und achte darauf, dass der Akku zwischen 50% und 80% geladen ist. Vermeide extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
Kann ich die Batterie der Jackery Explorer 1000 Pro austauschen?
Nein, die Batterie der Jackery Explorer 1000 Pro ist nicht austauschbar. Die Power Station ist jedoch so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer hat und viele Ladezyklen problemlos übersteht.
Wie viele Ladezyklen hat die Jackery Explorer 1000 Pro?
Die Jackery Explorer 1000 Pro hat eine Lebensdauer von 500 Ladezyklen bis zu 80% Kapazität. Danach lässt die Kapazität langsam nach.