INSYS icom MRX3 DSL-B: Die flexible Router-Lösung für industrielle Anwendungen
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und vielseitigen Router-Lösung für Ihre anspruchsvollen industriellen Anwendungen? Der INSYS icom MRX3 DSL-B ist ein modularer VDSL-/ADSL-Router, der Ihnen die Flexibilität und Performance bietet, die Sie benötigen. Egal, ob Sie eine sichere VPN-Verbindung herstellen, Daten aus der Ferne überwachen oder Ihre Anlagen effizient vernetzen möchten – der MRX3 DSL-B ist Ihr leistungsstarker Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Maschinen und Anlagen jederzeit und von überall aus überwachen und steuern. Mit dem INSYS icom MRX3 DSL-B wird diese Vision Realität. Erleben Sie eine neue Dimension der Konnektivität und Effizienz in Ihrem Unternehmen.
Vielseitigkeit und Modularität für Ihre individuellen Bedürfnisse
Der MRX3 DSL-B zeichnet sich durch seine modulare Bauweise aus. Dies bedeutet, dass Sie den Router ganz einfach an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Durch das Hinzufügen oder Austauschen von Modulen erweitern Sie die Funktionalität des Routers, ohne dass Sie ein komplett neues Gerät anschaffen müssen. Diese Flexibilität spart Ihnen Zeit und Geld und macht den MRX3 DSL-B zu einer zukunftssicheren Investition.
Folgende Module sind unter anderem verfügbar:
- WAN-Module: Für verschiedene Netzwerktechnologien wie VDSL, ADSL, Glasfaser oder Mobilfunk (LTE, 5G).
- LAN-Module: Mit zusätzlichen Ethernet-Ports für die Anbindung weiterer Geräte.
- Serielle Schnittstellen: Für die Integration älterer Geräte mit RS-232 oder RS-485 Schnittstellen.
- Digitale Ein- und Ausgänge: Zur Steuerung und Überwachung von Prozessen vor Ort.
Diese modulare Architektur erlaubt es Ihnen, den Router optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden und ihn bei Bedarf flexibel zu erweitern. So sind Sie immer bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Sicherheit an erster Stelle: VPN und Firewall
In der heutigen vernetzten Welt ist Sicherheit von größter Bedeutung. Der INSYS icom MRX3 DSL-B bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, um Ihre Daten und Anlagen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Dank der integrierten VPN-Funktionalität (Virtual Private Network) können Sie sichere Verbindungen zu Ihren entfernten Standorten oder Geräten aufbauen. Der MRX3 DSL-B unterstützt verschiedene VPN-Protokolle wie OpenVPN, IPsec und L2TP, so dass Sie die für Ihre Anforderungen am besten geeignete Lösung wählen können. Die starke Verschlüsselung sorgt dafür, dass Ihre Daten auch bei der Übertragung über das öffentliche Internet sicher sind.
Die integrierte Firewall schützt Ihr Netzwerk vor Angriffen aus dem Internet. Sie können individuelle Regeln definieren, um den Datenverkehr zu filtern und unerwünschte Zugriffe zu blockieren. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Netzwerkaktivitäten und können Ihre kritischen Systeme effektiv schützen.
Hohe Performance und Zuverlässigkeit für den industriellen Einsatz
Der INSYS icom MRX3 DSL-B wurde speziell für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt. Er ist robust gebaut und widersteht extremen Temperaturen, Vibrationen und elektromagnetischen Störungen. Das lüfterlose Design sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die leistungsstarke Hardware des MRX3 DSL-B ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung. Der Router unterstützt VDSL2 und ADSL/2/2+ und bietet somit eine hohe Bandbreite für Ihre Anwendungen. Die intelligente Quality of Service (QoS) Funktion priorisiert den Datenverkehr, um eine optimale Performance auch bei hoher Last zu gewährleisten.
Dank der umfassenden Management-Funktionen können Sie den MRX3 DSL-B einfach konfigurieren und überwachen. Die webbasierte Benutzeroberfläche ist intuitiv bedienbar und bietet Ihnen einen schnellen Überblick über den Status des Routers. Über die integrierte SNMP-Funktion können Sie den Router in Ihre bestehende Netzwerkmanagement-Software integrieren.
Einfache Integration und flexible Konfiguration
Die Inbetriebnahme des INSYS icom MRX3 DSL-B ist denkbar einfach. Dank der übersichtlichen Web-Oberfläche und der ausführlichen Dokumentation können Sie den Router schnell und unkompliziert konfigurieren. Die automatische Konfiguration über DHCP oder statische IP-Adressen ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes Netzwerk.
Der MRX3 DSL-B unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Standards, darunter:
- DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
- DNS (Domain Name System)
- SNMP (Simple Network Management Protocol)
- NTP (Network Time Protocol)
- Modbus TCP
Dies ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene industrielle Anwendungen und Automatisierungssysteme.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Modularität: Anpassbar an Ihre individuellen Anforderungen durch austauschbare Module.
- Sicherheit: Umfassende VPN- und Firewall-Funktionen zum Schutz Ihrer Daten.
- Performance: Hohe Bandbreite und intelligente QoS für optimale Datenübertragung.
- Zuverlässigkeit: Robustes Design für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
- Einfache Integration: Schnelle und unkomplizierte Konfiguration und Inbetriebnahme.
- Fernwartung: Bequeme Überwachung und Steuerung aus der Ferne.
Mit dem INSYS icom MRX3 DSL-B investieren Sie in eine zukunftssichere Router-Lösung, die Ihnen die Flexibilität, Sicherheit und Performance bietet, die Sie für Ihre anspruchsvollen industriellen Anwendungen benötigen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Anlagen und Prozesse jederzeit und von überall aus zu überwachen und zu steuern. Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Industrie 4.0 mit dem INSYS icom MRX3 DSL-B!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
DSL-Technologie | VDSL2, ADSL/2/2+ (Annex J/B) |
VPN | OpenVPN, IPsec, L2TP |
Firewall | Integrierte Stateful Packet Inspection (SPI) Firewall |
Schnittstellen | Modular erweiterbar (Ethernet, serielle Schnittstellen, digitale Ein-/Ausgänge) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Spannungsversorgung | 24 VDC (typisch) |
Abmessungen | (Abhängig von den installierten Modulen) |
Gehäuse | Robustes Metallgehäuse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum INSYS icom MRX3 DSL-B
Was ist der Unterschied zwischen Annex J und Annex B?
Annex J und Annex B sind unterschiedliche Standards für ADSL- und VDSL-Technologien. Annex B wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und unterstützt POTS (Plain Old Telephone Service) über dieselbe Leitung. Annex J hingegen wird in anderen Ländern eingesetzt und verzichtet auf POTS, was eine höhere Bandbreite ermöglicht.
Kann ich den MRX3 DSL-B auch mit einer SIM-Karte für mobile Daten nutzen?
Ja, der MRX3 DSL-B ist modular erweiterbar. Mit dem entsprechenden Mobilfunkmodul können Sie den Router auch mit einer SIM-Karte für mobile Daten nutzen.
Welche VPN-Protokolle werden unterstützt?
Der MRX3 DSL-B unterstützt OpenVPN, IPsec und L2TP, sodass Sie die für Ihre Sicherheitsanforderungen am besten geeignete Lösung auswählen können.
Ist der Router auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MRX3 DSL-B ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert, jedoch nicht explizit für den dauerhaften Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen. Wir empfehlen, ihn in einem geeigneten Gehäuse vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wie kann ich den Router konfigurieren?
Die Konfiguration des MRX3 DSL-B erfolgt über eine intuitive Web-Oberfläche. Sie können den Router auch über SNMP in Ihre bestehende Netzwerkmanagement-Software integrieren.
Unterstützt der Router auch Modbus TCP?
Ja, der INSYS icom MRX3 DSL-B unterstützt Modbus TCP, was die Integration in industrielle Automatisierungssysteme vereinfacht.
Wie lange ist die Garantie auf den MRX3 DSL-B?
Die Garantiezeit beträgt in der Regel 24 Monate ab Kaufdatum. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.
Wo finde ich die aktuellste Firmware für den Router?
Die aktuellste Firmware und weitere Informationen zum INSYS icom MRX3 DSL-B finden Sie auf der Webseite des Herstellers INSYS icom oder auf unserer Produktseite.