i-tec USB-C Quattro Display Docking Station: Die ultimative Lösung für Ihr modernes Arbeitsumfeld
Stellen Sie sich vor, Sie kommen ins Büro oder an Ihren Schreibtisch zu Hause und mit einem einzigen Kabel verwandeln Sie Ihr Notebook in eine vollwertige Workstation. Die i-tec USB-C Quattro Display Docking Station mit Power Delivery 85W macht genau das möglich! Vergessen Sie Kabelsalat und ständiges Ein- und Ausstecken. Diese Docking Station vereint Leistung, Flexibilität und elegantes Design, um Ihr digitales Leben zu vereinfachen und Ihre Produktivität zu steigern.
Grenzenlose Konnektivität für maximale Effizienz
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Konnektivität entscheidend. Die i-tec Docking Station bietet Ihnen eine Vielzahl von Anschlüssen, um all Ihre Geräte und Peripheriegeräte problemlos anzuschließen. Ob Sie mehrere Monitore, eine externe Festplatte, eine Maus, eine Tastatur oder ein Headset benötigen – diese Docking Station hat alles, was Sie brauchen.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Anschlüsse:
- 4x DisplayPort: Erleben Sie atemberaubende Bildqualität auf bis zu vier Monitoren gleichzeitig.
- 2x USB-C Port: Für blitzschnelle Datenübertragung und den Anschluss moderner Geräte.
- 4x USB-A 3.0 Port: Verbinden Sie Ihre klassischen USB-Geräte wie Maus, Tastatur und externe Festplatten.
- 1x Ethernet Port: Genießen Sie eine stabile und schnelle kabelgebundene Netzwerkverbindung.
- 1x Kopfhörer-/Mikrofonanschluss: Für ungestörte Kommunikation und Musikgenuss.
Mit dieser umfangreichen Anschlussvielfalt sind Sie für jede Situation gerüstet und können Ihre Aufgaben effizienter erledigen.
Erleben Sie die Power von vier Displays
Multitasking wird mit der i-tec Quattro Display Docking Station zum Kinderspiel. Dank der Unterstützung von bis zu vier Displays können Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig im Blick behalten und produktiver arbeiten als je zuvor. Ob Sie komplexe Daten analysieren, kreative Projekte bearbeiten oder einfach nur mehrere Browserfenster offen haben müssen – mit dieser Docking Station haben Sie immer den Überblick.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer Präsentation, während Sie gleichzeitig Ihre E-Mails checken und einen Videoanruf führen – alles auf separaten Bildschirmen. Die i-tec Docking Station macht es möglich und eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Effizienz.
Power Delivery 85W: Nie wieder Akku-Sorgen
Ein leerer Akku kann Ihre Produktivität im Handumdrehen ausbremsen. Mit der integrierten Power Delivery Funktion mit bis zu 85W können Sie Ihr Notebook oder Tablet während der Nutzung aufladen. So gehören Akku-Sorgen der Vergangenheit an und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Einfach das USB-C Kabel anschließen und Ihr Gerät wird automatisch mit Strom versorgt.
Die Power Delivery Funktion ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Sie benötigen kein zusätzliches Ladegerät mehr und reduzieren so Ihren Energieverbrauch und Kabelsalat.
Elegantes Design und hochwertige Verarbeitung
Die i-tec USB-C Quattro Display Docking Station überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr elegantes Design. Das schlanke und moderne Gehäuse fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein und verleiht Ihrem Schreibtisch einen Hauch von Stil. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Diese Docking Station ist mehr als nur ein praktisches Zubehör – sie ist ein Statement für Ihren Anspruch an Qualität und Design.
Universelle Kompatibilität für maximale Flexibilität
Die i-tec Docking Station ist mit einer Vielzahl von Notebooks, Tablets und anderen Geräten kompatibel, die über einen USB-C Port mit DisplayPort Alternate Mode (DP Alt Mode) verfügen. Egal, ob Sie ein Windows-, macOS- oder ChromeOS-Gerät verwenden – diese Docking Station funktioniert problemlos.
Dank der universellen Kompatibilität können Sie die i-tec Docking Station flexibel einsetzen und Ihre bestehende Hardware optimal nutzen. Kein lästiges Suchen nach passenden Adaptern oder Treibern – einfach anschließen und loslegen.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation der i-tec Docking Station ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach das USB-C Kabel an Ihr Notebook an und die Docking Station ist sofort einsatzbereit. Es sind keine zusätzlichen Treiber oder Softwareinstallationen erforderlich (in den meisten Fällen). Die intuitive Bedienung macht die Docking Station auch für technisch weniger versierte Anwender zum idealen Begleiter.
Weniger Zeit für Einrichtung, mehr Zeit für Ihre Aufgaben – das ist das Motto der i-tec Docking Station.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Anschlüsse | 4x DisplayPort, 2x USB-C, 4x USB-A 3.0, 1x Ethernet, 1x Kopfhörer/Mikrofon |
Display Unterstützung | Bis zu 4 Displays gleichzeitig |
Power Delivery | Bis zu 85W |
Kompatibilität | Windows, macOS, ChromeOS (Geräte mit USB-C und DisplayPort Alternate Mode) |
Abmessungen | [Genaue Abmessungen in mm angeben] |
Gewicht | [Genaues Gewicht in Gramm angeben] |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Steigern Sie Ihre Produktivität durch Multitasking auf bis zu vier Displays.
- Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsplatz durch die zentrale Anbindung all Ihrer Geräte.
- Laden Sie Ihr Notebook oder Tablet während der Nutzung mit bis zu 85W auf.
- Profitieren Sie von einer schnellen und stabilen Netzwerkverbindung.
- Genießen Sie ein elegantes Design und hochwertige Verarbeitung.
- Profitieren Sie von einer einfachen Installation und Bedienung.
Die i-tec USB-C Quattro Display Docking Station ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Leistung, Flexibilität und Komfort legen. Investieren Sie in Ihre Produktivität und verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz in eine moderne und effiziente Workstation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur i-tec USB-C Quattro Display Docking Station
1. Kann ich mit der Docking Station auch ältere Monitore mit HDMI- oder DVI-Anschluss verwenden?
Ja, mit entsprechenden DisplayPort Adaptern auf HDMI oder DVI können Sie auch ältere Monitore anschließen. Bitte beachten Sie, dass die maximale Auflösung und Bildwiederholfrequenz durch den jeweiligen Adapter begrenzt sein kann.
2. Unterstützt die Docking Station auch 4K-Auflösung auf allen vier Monitoren?
Die Unterstützung von 4K-Auflösung auf allen vier Monitoren hängt von den Spezifikationen Ihres Notebooks und der verwendeten Monitore ab. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass es die erforderliche Leistung für die gleichzeitige Ausgabe von 4K-Signalen auf vier Displays unterstützt.
3. Benötige ich spezielle Treiber für die Docking Station?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Die Docking Station nutzt die standardmäßigen DisplayPort Alternate Mode (DP Alt Mode) Funktionen Ihres Betriebssystems. In einigen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte zu installieren, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
4. Kann ich die Docking Station auch mit einem Thunderbolt 3 oder Thunderbolt 4 Port verwenden?
Ja, die i-tec USB-C Quattro Display Docking Station ist auch mit Thunderbolt 3 und Thunderbolt 4 Ports kompatibel. Thunderbolt bietet eine höhere Bandbreite als USB-C, was die Leistung und die Anzahl der unterstützten Displays verbessern kann.
5. Funktioniert die Power Delivery Funktion auch mit meinem Smartphone oder Tablet?
Ja, die Power Delivery Funktion kann auch zum Aufladen von Smartphones und Tablets verwendet werden, die den USB Power Delivery Standard unterstützen. Die Ladeleistung kann jedoch je nach Gerät variieren.
6. Was passiert, wenn ich die Docking Station von meinem Notebook trenne, während es geladen wird?
Wenn Sie die Docking Station von Ihrem Notebook trennen, während es geladen wird, wird der Ladevorgang unterbrochen. Ihr Notebook wechselt dann automatisch zur Stromversorgung über den Akku.
7. Kann ich die Docking Station auch für Gaming verwenden?
Die i-tec USB-C Quattro Display Docking Station ist in erster Linie für den Einsatz im Büro oder im Homeoffice konzipiert. Für anspruchsvolles Gaming empfehlen wir dedizierte Grafikkarten oder Gaming-Docking-Stationen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
8. Was mache ich, wenn ein angeschlossenes Gerät nicht erkannt wird?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät korrekt angeschlossen ist und ob die Kabel in Ordnung sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die neuesten Treiber für das Gerät installiert sind. Starten Sie Ihr Notebook und die Docking Station neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von i-tec.