HPE Aruba 6000 48G Class4 PoE 4SFP 370W Switch – Die Zukunft Ihres Netzwerks beginnt hier
Stellen Sie sich vor, Ihr Netzwerk läuft reibungslos, effizient und sicher. Keine Engpässe, keine Ausfallzeiten, nur pure Performance, die Ihr Unternehmen voranbringt. Mit dem HPE Aruba 6000 48G Class4 PoE 4SFP 370W Switch wird diese Vision Realität. Dieser managed Switch ist mehr als nur ein Gerät – er ist das Herzstück Ihrer modernen Netzwerkinfrastruktur.
In einer Welt, in der Konnektivität alles ist, brauchen Sie eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können. Der Aruba 6000 wurde entwickelt, um den Anforderungen von heute und den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch eine einfache Verwaltung und umfassende Sicherheitsfunktionen.
Leistungsstark und Zuverlässig: Entdecken Sie die Vorteile des Aruba 6000
Der HPE Aruba 6000 ist ein Layer-2 Access Switch, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) entwickelt wurde. Er kombiniert hohe Leistung mit intelligenter Verwaltung und bietet so eine ideale Grundlage für Ihr Netzwerk. Mit seinen 48 Gigabit Ethernet Ports und vier SFP Uplink Ports bietet er ausreichend Kapazität für alle Ihre Geräte und Anwendungen.
Aber was bedeutet das konkret für Sie? Stellen Sie sich vor, Sie können problemlos hochauflösende Videokonferenzen abhalten, große Dateien blitzschnell übertragen und gleichzeitig eine Vielzahl von IoT-Geräten ohne Leistungseinbußen betreiben. Der Aruba 6000 macht es möglich.
Ein besonderes Highlight ist die Power over Ethernet (PoE) Funktionalität. Mit Class4 PoE können Sie Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN Access Points direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Das spart nicht nur Kosten, sondern vereinfacht auch die Installation und Wartung.
Warum der Aruba 6000 Ihre beste Wahl ist:
- Hohe Performance: Gigabit Ethernet und SFP Uplinks für schnelle Datenübertragung.
- PoE Funktionalität: Class4 PoE mit 370W Budget für die Stromversorgung Ihrer Geräte.
- Einfache Verwaltung: Intuitive Web-Oberfläche und Aruba Central Cloud Management.
- Umfassende Sicherheit: Erweiterte Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihres Netzwerks.
- Zuverlässigkeit: Robuste Hardware und umfassende Support-Optionen.
Technische Details im Überblick
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Aruba 6000 so besonders machen:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Ports | 48 x 10/100/1000BASE-T Ports (RJ-45), 4 x SFP Ports |
PoE | Class4 PoE (370W Budget) |
Switching Kapazität | 104 Gbps |
Routing Kapazität | 77.3 Mpps |
Speicher und Prozessor | Dual Core ARM Cortex A9 @ 800MHz |
Management | Web-GUI, CLI, SNMP, Aruba Central Cloud Management |
Sicherheit | Access Control Lists (ACLs), Port Security, DHCP Snooping, Dynamic ARP Inspection (DAI) |
Abmessungen | 44.25 x 20.02 x 4.39 cm |
Gewicht | 2.5 kg |
Einfache Verwaltung und maximale Kontrolle
Die Verwaltung eines Netzwerks kann komplex sein, aber mit dem Aruba 6000 wird sie zum Kinderspiel. Sie haben die Wahl zwischen einer intuitiven Web-Oberfläche, einer Kommandozeilenschnittstelle (CLI) und der Aruba Central Cloud Management Plattform. Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, Sie haben immer die volle Kontrolle über Ihr Netzwerk.
Mit Aruba Central können Sie Ihren Switch von überall aus verwalten, überwachen und konfigurieren. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Standorte haben oder viel unterwegs sind. Die Cloud-basierte Plattform bietet Ihnen eine zentrale Übersicht über Ihr gesamtes Netzwerk und ermöglicht es Ihnen, schnell auf Probleme zu reagieren.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
In der heutigen Zeit ist Sicherheit wichtiger denn je. Der Aruba 6000 bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die Ihr Netzwerk vor Bedrohungen schützen. Access Control Lists (ACLs) ermöglichen es Ihnen, den Zugriff auf Ihr Netzwerk zu steuern und unerwünschten Datenverkehr zu blockieren. Port Security verhindert, dass unbefugte Geräte sich mit Ihrem Netzwerk verbinden. Und DHCP Snooping und Dynamic ARP Inspection (DAI) schützen vor Man-in-the-Middle-Angriffen.
Mit dem Aruba 6000 können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihr Netzwerk sicher ist.
Ein Switch für die Zukunft
Der HPE Aruba 6000 48G Class4 PoE 4SFP 370W Switch ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ihr Netzwerk auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HPE Aruba 6000
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Managed und einem Unmanaged Switch?
Ein Managed Switch bietet im Gegensatz zu einem Unmanaged Switch erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten und Funktionen. Sie können beispielsweise VLANs erstellen, Quality of Service (QoS) einrichten und den Datenverkehr überwachen. Managed Switches bieten somit mehr Kontrolle und Flexibilität.
2. Was bedeutet PoE und wofür wird es verwendet?
PoE steht für Power over Ethernet. Es ermöglicht die Stromversorgung von Geräten wie IP-Telefonen, Überwachungskameras und WLAN Access Points über das Netzwerkkabel. Das spart Kosten und vereinfacht die Installation.
3. Kann ich den Aruba 6000 auch ohne Aruba Central verwenden?
Ja, der Aruba 6000 kann auch über die Web-GUI oder die CLI verwaltet werden. Aruba Central ist eine optionale Cloud-Management-Plattform, die zusätzliche Funktionen und Flexibilität bietet.
4. Wie viele Geräte kann ich über PoE mit Strom versorgen?
Der Aruba 6000 hat ein PoE-Budget von 370W. Wie viele Geräte Sie anschließen können, hängt von deren Stromverbrauch ab. Geräte mit Class4 PoE dürfen maximal 30W verbrauchen. Das bedeutet, dass Sie theoretisch bis zu 12 Geräte mit voller Leistung versorgen könnten, sofern das Gesamtbudget nicht überschritten wird.
5. Unterstützt der Switch VLANs?
Ja, der Aruba 6000 unterstützt VLANs (Virtual LANs). Sie können VLANs verwenden, um Ihr Netzwerk in logische Segmente zu unterteilen und so die Sicherheit und Leistung zu verbessern.
6. Welche Garantie bietet HPE für den Aruba 6000 Switch?
Der HPE Aruba 6000 Switch wird in der Regel mit einer eingeschränkten lebenslangen Garantie angeboten. Bitte überprüfen Sie die genauen Garantiebedingungen auf der HPE Website oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
7. Ist der Aruba 6000 lüfterlos?
Nein, der Aruba 6000 ist nicht lüfterlos. Er verfügt über Lüfter, um die Wärme abzuführen und eine optimale Leistung sicherzustellen.
8. Welche Arten von SFP Modulen werden unterstützt?
Der Aruba 6000 unterstützt eine Vielzahl von SFP (Small Form-factor Pluggable) Modulen, darunter 1G und einige auch 10G Module. Stellen Sie sicher, dass die SFP Module mit dem Switch kompatibel sind, bevor Sie sie verwenden.