Unabhängigkeit erleben mit dem Anker 535 Tragbarer Power Station Solargenerator – Ihre Energiequelle für jedes Abenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Natur, fernab von Steckdosen und dem alltäglichen Lärm. Die Sonne scheint, die Luft ist klar und Sie genießen die Stille. Aber was, wenn Ihr Handy-Akku leer ist, Sie Ihre Kamera für atemberaubende Aufnahmen benötigen oder eine warme Mahlzeit zubereiten möchten? Hier kommt der Anker 535 Tragbarer Power Station Solargenerator ins Spiel – Ihr zuverlässiger Begleiter, der Ihnen die Freiheit schenkt, überall mit Energie versorgt zu sein.
Der Anker 535 ist mehr als nur eine Powerbank. Er ist eine kompakte, leistungsstarke und umweltfreundliche Energielösung, die Ihnen die Unabhängigkeit gibt, Ihre Geräte jederzeit und überall zu betreiben. Egal, ob beim Camping, auf Reisen, im Garten oder bei Stromausfällen zu Hause – mit dem Anker 535 sind Sie bestens gerüstet.
Kraftvolle Leistung, kompaktes Design
Der Anker 535 überzeugt mit einer beeindruckenden Kapazität und einer Vielzahl von Anschlüssen, die es Ihnen ermöglichen, eine breite Palette von Geräten zu betreiben. Von Smartphones und Tablets über Laptops und Kameras bis hin zu kleinen Haushaltsgeräten – der Anker 535 versorgt Sie mit der benötigten Energie.
Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der Anker 535 erstaunlich kompakt und leicht. Er lässt sich problemlos transportieren und verstauen, sodass er Sie auf all Ihren Abenteuern begleiten kann. Das robuste Design sorgt dafür, dass er auch den härtesten Bedingungen standhält.
- Hohe Kapazität: Genug Energie für mehrere Geräte und längere Nutzung.
- Vielzahl von Anschlüssen: AC-Steckdosen, USB-A und USB-C Ports für maximale Flexibilität.
- Kompaktes und leichtes Design: Einfach zu transportieren und zu verstauen.
- Robustes Gehäuse: Für den Einsatz im Freien konzipiert.
Nachhaltige Energie mit Solarkraft
Der Anker 535 kann nicht nur über eine herkömmliche Steckdose aufgeladen werden, sondern auch über Solarenergie. In Kombination mit einem Solarmodul (separat erhältlich) verwandeln Sie den Anker 535 in einen umweltfreundlichen Solargenerator. Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Ihre Geräte aufzuladen und Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Stellen Sie sich vor, Sie campen in der Wildnis und laden Ihre Power Station einfach mit Sonnenenergie auf. Keine Abhängigkeit von Steckdosen, keine Sorgen um leere Akkus – nur die Freiheit, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle
Anker legt höchsten Wert auf Sicherheit und Qualität. Der Anker 535 ist mit modernsten Schutzmechanismen ausgestattet, die Ihre Geräte vor Überspannung, Überhitzung und Kurzschlüssen schützen. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und Ihre Geräte ohne Bedenken aufladen.
Darüber hinaus ist der Anker 535 aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Er ist langlebig und zuverlässig, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Der Anker 535 im Detail: Technische Daten
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 512Wh (160.000mAh) |
Batterietyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Lebensdauer | Bis zu 3.000 Ladezyklen bis zu 80% Kapazität |
AC-Ausgang | 500W (Spitze 1000W) |
USB-A Ausgang | 5V/2.4A (12W max pro Port) |
USB-C Ausgang | 5V/3A, 9V/3A, 15V/3A, 20V/3A (60W max) |
DC-Ausgang | 12V/10A |
Ladezeit (AC) | Ca. 2,5 Stunden |
Ladezeit (Solar) | Abhängig von Sonneneinstrahlung und Solarpanel (ca. 4-6 Stunden mit 100W Solarpanel) |
Gewicht | 7,6 kg |
Abmessungen | 292 x 251 x 188 mm |
Anwendungsbereiche: Mehr als nur Camping
Der Anker 535 ist nicht nur ideal für Campingausflüge und Outdoor-Abenteuer. Er ist auch ein wertvoller Helfer in vielen anderen Situationen:
- Stromausfälle: Sichern Sie die Stromversorgung wichtiger Geräte bei Stromausfällen.
- Gartenarbeit: Betreiben Sie Ihre Gartengeräte ohne lästige Kabel.
- Veranstaltungen im Freien: Versorgen Sie Ihre Geräte bei Konzerten, Festivals oder Sportveranstaltungen mit Strom.
- Fotografie und Videografie: Laden Sie Ihre Kameras und Drohnen unterwegs auf.
- Mobile Arbeitsplätze: Arbeiten Sie von überall aus, ohne sich Gedanken über leere Akkus machen zu müssen.
Ein Investment in Ihre Unabhängigkeit
Der Anker 535 Tragbarer Power Station Solargenerator ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Investment in Ihre Unabhängigkeit, Ihre Flexibilität und Ihre Freiheit. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Leidenschaften auszuleben, Ihre Arbeit zu erledigen und Ihre Abenteuer zu genießen – ohne Kompromisse.
Erleben Sie die Freiheit, überall mit Energie versorgt zu sein. Bestellen Sie Ihren Anker 535 noch heute und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese leistungsstarke Power Station bietet!
Lieferumfang
Im Lieferumfang des Anker 535 sind enthalten:
- Anker 535 Tragbare Power Station
- AC-Ladekabel
- Autoladekabel
- Bedienungsanleitung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Anker 535 auch zum Betreiben von Elektrogeräten wie einem Kühlschrank verwenden?
Ja, der Anker 535 kann auch zum Betreiben von kleineren Elektrogeräten wie einem Mini-Kühlschrank verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leistung des Geräts die maximale Ausgangsleistung des Anker 535 (500W) nicht überschreitet.
Wie lange dauert es, den Anker 535 mit einem Solarpanel aufzuladen?
Die Ladezeit mit einem Solarpanel hängt von der Leistung des Panels und der Sonneneinstrahlung ab. Mit einem 100W Solarpanel kann der Anker 535 bei optimalen Bedingungen in etwa 4-6 Stunden vollständig aufgeladen werden.
Ist der Anker 535 wasserdicht?
Nein, der Anker 535 ist nicht wasserdicht. Er ist jedoch spritzwassergeschützt und kann somit auch in feuchter Umgebung verwendet werden. Vermeiden Sie es, den Anker 535 starkem Regen oder Wasser auszusetzen.
Kann ich den Anker 535 auch im Flugzeug mitnehmen?
Die Mitnahme von Power Stations im Flugzeug ist durch die Bestimmungen der Fluggesellschaften eingeschränkt. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Bestimmungen und Vorschriften bezüglich der Mitnahme von Lithium-Ionen-Batterien.
Was ist der Unterschied zwischen LiFePO4 und Lithium-Ionen-Batterien?
LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) Batterien sind im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien sicherer, langlebiger und haben eine höhere Zyklenfestigkeit. Sie sind weniger anfällig für Überhitzung und bieten eine stabilere Leistung über einen längeren Zeitraum.
Wie lagere ich den Anker 535 am besten, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Lagern Sie den Anker 535 an einem kühlen, trockenen Ort und achten Sie darauf, dass der Ladezustand zwischen 50% und 80% liegt. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig über den Anker 535 aufladen?
Ja, Sie können mehrere Geräte gleichzeitig über den Anker 535 aufladen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung aller angeschlossenen Geräte die maximale Ausgangsleistung des Anker 535 (500W) nicht überschreitet.