ABL Wallbox eMH3 Slave+ – Doppelte Power für Ihre Elektromobilität
Träumen Sie von einer Zukunft, in der Elektromobilität zum mühelosen Alltag gehört? Mit der ABL Wallbox eMH3 Slave+ wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese intelligente Ladelösung bietet nicht nur eine hohe Ladeleistung, sondern auch die Flexibilität, die Sie für Ihre Elektrofahrzeuge benötigen. Entdecken Sie die Freiheit, Ihre Fahrzeuge schnell, sicher und komfortabel zu Hause aufzuladen.
Die Zukunft des Ladens – Effizient und Leistungsstark
Die ABL Wallbox eMH3 Slave+ ist eine leistungsstarke Ladelösung für alle, die ihre Elektromobilität auf das nächste Level heben möchten. Mit einer Ladeleistung von 22 kW und einem 3-phasigen Anschluss (32A/400V) lädt sie Ihr Elektrofahrzeug in Rekordzeit auf. Dank der doppelten Typ-2-Steckdosen können Sie sogar zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden, was diese Wallbox zur idealen Lösung für Haushalte mit mehreren Elektroautos oder für gewerbliche Anwendungen macht.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und schließen Ihre beiden Elektrofahrzeuge an die Wallbox an. Während Sie entspannt den Abend genießen, laden die Fahrzeuge zuverlässig und schnell auf, sodass sie am nächsten Morgen wieder voll einsatzbereit sind. Kein Stress, keine Wartezeiten, nur pure Elektromobilität.
Technische Details, die Überzeugen
Die ABL Wallbox eMH3 Slave+ (Modell 3W2253P) überzeugt nicht nur durch ihre hohe Ladeleistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Ladeleistung: 22 kW
- Anschluss: 3-phasig, 32A/400V
- Steckdosen: 2x Typ-2-Steckdose
- Modellnummer: 3W2253P
- Slave-Funktion: Ermöglicht die Integration in ein intelligentes Lastmanagement-System
- Sicherheitsfeatures: Integrierter Fehlerstromschutzschalter (RCCB) und Leitungsschutzschalter (MCB)
- Gehäuse: Robustes und wetterfestes Gehäuse für den Innen- und Außenbereich
- Kompatibilität: Kompatibel mit allen Elektrofahrzeugen mit Typ-2-Anschluss
Diese technischen Details garantieren nicht nur eine hohe Ladeleistung, sondern auch eine sichere und zuverlässige Nutzung der Wallbox über viele Jahre hinweg. Die Slave-Funktion ermöglicht zudem die Integration in ein intelligentes Lastmanagement-System, um die Ladeleistung optimal an den verfügbaren Strom anzupassen und Überlastungen zu vermeiden.
Warum die ABL Wallbox eMH3 Slave+ die Richtige für Sie ist
Die Entscheidung für eine Wallbox ist eine Investition in die Zukunft der Elektromobilität. Die ABL Wallbox eMH3 Slave+ bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihren Alltag mit Elektrofahrzeugen deutlich erleichtern werden:
- Schnelles Laden: Mit einer Ladeleistung von 22 kW laden Sie Ihr Elektrofahrzeug deutlich schneller auf als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.
- Doppelte Ladekapazität: Dank der zwei Typ-2-Steckdosen können Sie zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden, was Zeit und Energie spart.
- Sicherheit: Integrierte Sicherheitsfeatures wie Fehlerstromschutzschalter und Leitungsschutzschalter schützen vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Flexibilität: Die Wallbox ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und kann an verschiedenen Standorten installiert werden.
- Intelligentes Lastmanagement: Die Slave-Funktion ermöglicht die Integration in ein intelligentes Lastmanagement-System, um die Ladeleistung optimal anzupassen.
- Zukunftssicherheit: Die ABL Wallbox eMH3 Slave+ ist eine zukunftssichere Investition, die Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leisten wird.
Stellen Sie sich vor, Sie sind stolzer Besitzer eines Elektrofuhrparks. Mit der ABL Wallbox eMH3 Slave+ können Sie alle Fahrzeuge gleichzeitig und effizient laden, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen. Die Wallbox wird zum Herzstück Ihrer Elektromobilität und sorgt dafür, dass Sie jederzeit mobil und flexibel sind.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation der ABL Wallbox eMH3 Slave+ sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine sichere und fachgerechte Installation zu gewährleisten. Der Elektriker kann die Wallbox an Ihren Stromanschluss anschließen und alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach und unkompliziert.
Nach der Installation können Sie die Wallbox sofort nutzen. Schließen Sie einfach Ihr Elektrofahrzeug an die Typ-2-Steckdose an und der Ladevorgang beginnt automatisch. Die Wallbox überwacht den Ladevorgang und schaltet sich automatisch ab, sobald das Fahrzeug vollständig geladen ist.
Ein Blick in die Zukunft – Elektromobilität für Alle
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und wird in Zukunft eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielen. Mit der ABL Wallbox eMH3 Slave+ sind Sie bestens gerüstet für diese Zukunft. Sie bietet Ihnen nicht nur eine hohe Ladeleistung und Flexibilität, sondern auch die Gewissheit, dass Sie Ihre Elektrofahrzeuge sicher und zuverlässig aufladen können.
Investieren Sie in Ihre Elektromobilität und erleben Sie die Freiheit, Ihre Fahrzeuge bequem und effizient zu Hause aufzuladen. Die ABL Wallbox eMH3 Slave+ ist die perfekte Lösung für alle, die die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten möchten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ABL Wallbox eMH3 Slave+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ABL Wallbox eMH3 Slave+.
1. Welche Fahrzeuge sind mit der ABL Wallbox eMH3 Slave+ kompatibel?
Die ABL Wallbox eMH3 Slave+ ist mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel, die über einen Typ-2-Anschluss verfügen. Dies umfasst die meisten in Europa verkauften Elektroautos und Plug-in-Hybride.
2. Kann ich die Wallbox auch im Freien installieren?
Ja, die ABL Wallbox eMH3 Slave+ verfügt über ein robustes und wetterfestes Gehäuse, das für den Innen- und Außenbereich geeignet ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.
3. Was bedeutet die Slave-Funktion?
Die Slave-Funktion ermöglicht die Integration der Wallbox in ein intelligentes Lastmanagement-System. Dadurch kann die Ladeleistung der Wallbox automatisch an den verfügbaren Strom angepasst werden, um Überlastungen zu vermeiden und die Effizienz zu optimieren.
4. Benötige ich einen speziellen Stromanschluss für die Wallbox?
Die ABL Wallbox eMH3 Slave+ benötigt einen 3-phasigen Stromanschluss mit 32A/400V. Es ist wichtig, dass Ihr Stromanschluss entsprechend ausgelegt ist und von einem Elektriker geprüft wird.
5. Was passiert, wenn es zu einem Stromausfall kommt?
Im Falle eines Stromausfalls wird der Ladevorgang unterbrochen. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, setzt die Wallbox den Ladevorgang automatisch fort, sofern das Fahrzeug noch angeschlossen ist.
6. Wie sicher ist die ABL Wallbox eMH3 Slave+?
Die ABL Wallbox eMH3 Slave+ ist mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ein integrierter Fehlerstromschutzschalter (RCCB) und ein Leitungsschutzschalter (MCB). Diese schützen vor Überlastung, Kurzschlüssen und anderen potenziellen Gefahren.
7. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox einstellen?
Die Ladeleistung der ABL Wallbox eMH3 Slave+ kann über ein intelligentes Lastmanagement-System angepasst werden. Dadurch können Sie die Ladeleistung an Ihre individuellen Bedürfnisse und die verfügbare Stromversorgung anpassen.
8. Wie lange dauert die Installation der Wallbox?
Die Installationsdauer hängt von den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab. In der Regel dauert die Installation durch einen qualifizierten Elektriker jedoch nur wenige Stunden.