ABL Wallbox eMH3 Master+ – Die Zukunft des Ladens ist jetzt!
Stell dir vor: Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, steckst dein Elektroauto an deine eigene Wallbox und am nächsten Morgen startest du mit voller Energie in den Tag. Keine Fahrten mehr zur öffentlichen Ladestation, keine Wartezeiten. Mit der ABL Wallbox eMH3 Master+ wird dieser Traum Realität. Sie ist nicht nur eine Ladestation, sondern ein Statement für Nachhaltigkeit, Komfort und Unabhängigkeit.
Schnell, Sicher, Smart: Deine Vorteile auf einen Blick
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ ist eine hochmoderne Ladelösung für dein Elektrofahrzeug, die sich durch ihre Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW lädt sie dein Auto deutlich schneller als eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.
Dank des integrierten Typ 2 Ladekabels ist die Wallbox kompatibel mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen die ABL Wallbox eMH3 Master+ zu einer lohnenden Investition in deine elektromobile Zukunft.
Technische Daten im Detail
Hier findest du die wichtigsten technischen Details der ABL Wallbox eMH3 Master+ übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | eMH3 Master+ |
Artikelnummer | 3W2261P |
Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
Spannung | 400V (3-phasig) |
Stromstärke | 32A |
Ladekabel | Typ 2 fest verbunden |
Schutzart | IP54 (staub- und spritzwassergeschützt) |
Kommunikation | Optional: Ethernet, WLAN (über Erweiterungsmodul) |
Zugangskontrolle | Optional: RFID (über Erweiterungsmodul) |
Zähler | Optional: MID-zertifizierter Zähler (über Erweiterungsmodul) |
Mehr als nur eine Ladestation: Die Features der eMH3 Master+
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre intelligenten Funktionen:
- Hohe Ladeleistung: Mit bis zu 22 kW Ladeleistung gehört langes Warten der Vergangenheit an.
- Typ 2 Ladekabel: Das fest verbundene Typ 2 Ladekabel ist der Standard für Elektrofahrzeuge in Europa und sorgt für maximale Kompatibilität.
- Sicherheitsfeatures: Integrierte Schutzmechanismen wie Fehlerstromschutz und Überlastschutz sorgen für einen sicheren Ladevorgang.
- Robustes Design: Das wetterfeste Gehäuse ermöglicht die Installation im Innen- und Außenbereich.
- Erweiterungsoptionen: Mit optionalen Modulen lässt sich die Wallbox um Funktionen wie RFID-Zugangskontrolle, Ethernet/WLAN-Anbindung und einen MID-zertifizierten Zähler erweitern.
- Einfache Installation: Die Wallbox ist einfach zu installieren und in Betrieb zu nehmen (Installation durch einen Fachmann empfohlen).
- Made in Germany: ABL ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Die eMH3 Master+ im Einsatz: Dein Beitrag zur Energiewende
Mit der ABL Wallbox eMH3 Master+ investierst du nicht nur in eine hochwertige Ladelösung, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Du reduzierst deine CO2-Emissionen und trägst aktiv zur Energiewende bei. Stell dir vor, wie du deinen eigenen Strom von deiner Photovoltaikanlage nutzt, um dein Elektroauto zu laden – eine saubere und kostengünstige Lösung!
Die Wallbox ist ideal für:
- Privatpersonen mit Elektrofahrzeug
- Unternehmen mit Elektrofahrzeugflotte
- Hotels und Gastronomiebetriebe, die ihren Gästen Lademöglichkeiten anbieten möchten
- Wohnungseigentümergemeinschaften, die eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur schaffen wollen
Wähle deine individuelle Lösung
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ ist modular aufgebaut und kann an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Erweiterungsmodulen, die dir zusätzliche Funktionen bieten:
- RFID-Modul: Ermöglicht die Zugangskontrolle per RFID-Karte oder -Chip. Ideal, wenn mehrere Personen die Wallbox nutzen.
- Ethernet/WLAN-Modul: Verbindet die Wallbox mit deinem Netzwerk und ermöglicht die Steuerung und Überwachung per App oder Webbrowser.
- MID-Zähler: Ermöglicht die genaue Erfassung des geladenen Stroms, z.B. zur Abrechnung mit Mitarbeitern oder Mietern.
Sprich uns an, wir beraten dich gerne bei der Auswahl der passenden Module für deine Bedürfnisse.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der ABL Wallbox eMH3 Master+ sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser kann die Wallbox fachgerecht anschließen und in Betrieb nehmen. Achte darauf, dass die Wallbox an einen geeigneten Stromkreis angeschlossen wird, der die erforderliche Leistung bereitstellen kann.
Nach der Installation ist die Wallbox sofort einsatzbereit. Du kannst dein Elektroauto einfach an das Typ 2 Ladekabel anschließen und den Ladevorgang starten.
Wartung und Pflege
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ ist wartungsarm. Es empfiehlt sich, die Wallbox regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Verwende zur Reinigung ein feuchtes Tuch und keine aggressiven Reinigungsmittel.
Dein erster Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ ist mehr als nur eine Ladestation. Sie ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Innovation und Komfort. Sie ist die ideale Lösung für alle, die ihr Elektroauto schnell, sicher und zuverlässig zu Hause laden möchten. Warte nicht länger und bestelle deine ABL Wallbox eMH3 Master+ noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ABL Wallbox eMH3 Master+
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ABL Wallbox eMH3 Master+:
- Welche Elektroautos sind mit der ABL Wallbox eMH3 Master+ kompatibel?
Die Wallbox ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. - Kann ich die Ladeleistung der Wallbox reduzieren?
Ja, die Ladeleistung kann über einen DIP-Schalter an der Wallbox reduziert werden, um sie an die Gegebenheiten des Stromnetzes anzupassen. - Benötige ich eine Genehmigung für die Installation der Wallbox?
Das ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und der installierten Ladeleistung. Informiere dich am besten vor der Installation bei deinem Netzbetreiber. - Was passiert bei einem Stromausfall?
Bei einem Stromausfall wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen und nach Wiederherstellung der Stromversorgung fortgesetzt. - Ist die ABL Wallbox eMH3 Master+ förderfähig?
Die Förderfähigkeit von Wallboxen variiert je nach Bundesland und Kommune. Informiere dich über aktuelle Förderprogramme, um gegebenenfalls Zuschüsse zu erhalten. - Kann ich die Wallbox auch im Freien installieren?
Ja, die Wallbox ist dank der Schutzart IP54 für den Innen- und Außenbereich geeignet. - Wie lange dauert die Installation der Wallbox?
Die Installationsdauer hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab. In der Regel dauert die Installation durch einen Fachmann jedoch nur wenige Stunden.