Die ABL Wallbox eMH3 Master+: Ihre intelligente Ladelösung für die Zukunft der Elektromobilität
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause, schließen Ihr Elektrofahrzeug an und wissen, dass es am nächsten Morgen voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer ist. Mit der ABL Wallbox eMH3 Master+ wird diese Vision Realität. Diese intelligente und leistungsstarke Wallbox ist mehr als nur eine Ladestation – sie ist Ihr persönlicher Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft und ein Statement für moderne Technologie.
Die ABL eMH3 Master+ ist eine hochwertige Wallbox, die speziell für den anspruchsvollen Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich entwickelt wurde. Mit ihrer Ladeleistung von bis zu 22 kW ermöglicht sie ein schnelles und effizientes Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs. Dank der zwei Typ-2-Steckdosen können Sie sogar zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden, was besonders für Haushalte mit mehreren Elektroautos oder für Unternehmen mit einem Fuhrpark von Vorteil ist.
Lassen Sie sich von der innovativen Technologie und dem eleganten Design der ABL Wallbox eMH3 Master+ begeistern und erleben Sie Elektromobilität in einer neuen Dimension.
Warum die ABL Wallbox eMH3 Master+ die perfekte Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für eine Wallbox ist eine Investition in die Zukunft der Elektromobilität und in Ihren persönlichen Komfort. Die ABL Wallbox eMH3 Master+ bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Ladelösung für Ihre Bedürfnisse machen:
- Maximale Ladeleistung: Mit bis zu 22 kW Ladeleistung verkürzt die ABL eMH3 Master+ die Ladezeiten Ihres Elektrofahrzeugs deutlich.
- Doppelte Ladekapazität: Dank der zwei Typ-2-Steckdosen können Sie zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden, was Zeit und Kosten spart.
- Intelligente Funktionen: Die Wallbox unterstützt verschiedene intelligente Funktionen wie Lastmanagement und Fernsteuerung (ggf. mit optionalen Erweiterungen), die Ihnen eine komfortable und effiziente Steuerung ermöglichen.
- Hohe Sicherheit: Die ABL eMH3 Master+ ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
- Robustes Design: Das hochwertige und robuste Gehäuse der Wallbox ist wetterfest und für den Innen- und Außenbereich geeignet.
- Zukunftssicherheit: Die ABL eMH3 Master+ ist mit den neuesten Standards der Elektromobilität kompatibel und somit eine zukunftssichere Investition.
Technische Details, die überzeugen: Ein genauer Blick auf die ABL Wallbox eMH3 Master+
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ überzeugt nicht nur durch ihre Leistung und Funktionalität, sondern auch durch ihre technischen Details. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Modell | ABL eMH3 Master+ 3W2263P |
Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
Anschluss | 400V, 3-phasig |
Ladestrom | 32A |
Anzahl Ladepunkte | 2 x Typ-2-Steckdose |
Schutzart | IP54 (Staub- und Spritzwasserschutz) |
Kommunikation | Optional: Ethernet, WLAN, Mobilfunk |
Zertifizierungen | CE, IEC 61851-1, IEC 62196-2 |
Besonderheiten | Integrierter DC-Fehlerstromschutz, Lastmanagement (optional) |
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ ist mit einem integrierten DC-Fehlerstromschutz ausgestattet, der einen sicheren Betrieb gewährleistet. Die optionale Lastmanagement-Funktion ermöglicht es, die Ladeleistung dynamisch an den verfügbaren Strom anzupassen und somit eine Überlastung des Hausanschlusses zu verhindern.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der ABL Wallbox eMH3 Master+ sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Die Wallbox wird an das Stromnetz angeschlossen und kann optional mit dem Internet verbunden werden, um intelligente Funktionen wie Fernsteuerung und Lastmanagement zu nutzen.
Nach der Installation ist die Wallbox sofort einsatzbereit. Schließen Sie Ihr Elektrofahrzeug an und starten Sie den Ladevorgang. Die ABL eMH3 Master+ überwacht den Ladevorgang und sorgt für einen sicheren und effizienten Betrieb.
Erleben Sie Elektromobilität neu – mit der ABL Wallbox eMH3 Master+
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ ist mehr als nur eine Ladestation – sie ist eine Investition in die Zukunft der Elektromobilität und in Ihren persönlichen Komfort. Mit ihrer hohen Ladeleistung, den intelligenten Funktionen und dem robusten Design ist sie die perfekte Ladelösung für anspruchsvolle Nutzer.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre ABL Wallbox eMH3 Master+ noch heute. Erleben Sie Elektromobilität neu – mit einer Wallbox, die Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ABL Wallbox eMH3 Master+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ABL Wallbox eMH3 Master+:
- Welche Voraussetzungen müssen für die Installation der Wallbox erfüllt sein?
Für die Installation der ABL Wallbox eMH3 Master+ benötigen Sie einen 400V-Drehstromanschluss mit ausreichender Absicherung. Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
- Kann ich die Wallbox auch im Freien installieren?
Ja, die ABL Wallbox eMH3 Master+ ist mit der Schutzart IP54 ausgestattet und somit für den Innen- und Außenbereich geeignet. Sie ist staub- und spritzwassergeschützt.
- Wie lange dauert das Aufladen meines Elektrofahrzeugs mit der Wallbox?
Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres Elektrofahrzeugs und der Ladeleistung der Wallbox ab. Mit der ABL Wallbox eMH3 Master+ können Sie Ihr Fahrzeug deutlich schneller aufladen als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.
- Unterstützt die Wallbox Lastmanagement?
Ja, die ABL Wallbox eMH3 Master+ unterstützt optional Lastmanagement. Diese Funktion ermöglicht es, die Ladeleistung dynamisch an den verfügbaren Strom anzupassen und somit eine Überlastung des Hausanschlusses zu verhindern.
- Kann ich die Wallbox per App steuern?
Die ABL Wallbox eMH3 Master+ kann optional mit dem Internet verbunden werden, um intelligente Funktionen wie Fernsteuerung und Lastmanagement per App zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass hierfür ggf. zusätzliche Hardware erforderlich ist.
- Was bedeutet 3-phasig?
3-phasig bedeutet, dass die Wallbox an das Drehstromnetz angeschlossen wird, welches in den meisten Haushalten und Betrieben vorhanden ist. Dies ermöglicht eine höhere Ladeleistung im Vergleich zu einphasigen Anschlüssen.
- Ist ein FI-Schalter notwendig?
Ja, die Installation eines FI-Schalters (Fehlerstromschutzschalter) ist zwingend erforderlich, um die Sicherheit beim Laden zu gewährleisten. Die ABL Wallbox eMH3 Master+ verfügt bereits über einen integrierten DC-Fehlerstromschutz, jedoch ist ein zusätzlicher FI-Schalter Typ A oder B (je nach Vorgabe des Netzbetreibers) empfehlenswert.