Zebra GK420d: Der zuverlässige Etikettendrucker für Ihren Erfolg
Steigern Sie Ihre Effizienz und Professionalität mit dem Zebra GK420d, einem monochromen Etikettendrucker, der sich durch seine Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Ob im Einzelhandel, in der Logistik, im Gesundheitswesen oder im Büro – der GK420d ist die ideale Lösung für den schnellen und kostengünstigen Druck von Etiketten, Belegen und vielem mehr.
Vergessen Sie zeitaufwendiges manuelles Beschriften. Mit dem Zebra GK420d drucken Sie Ihre Etiketten in Sekundenschnelle und in professioneller Qualität. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Fehler und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.
Leistungsstark und Vielseitig: Die Highlights des Zebra GK420d
Der Zebra GK420d überzeugt durch seine durchdachten Funktionen und seine robuste Bauweise. Er ist darauf ausgelegt, auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig zu arbeiten und Ihnen lange Freude zu bereiten.
- Direktdruckverfahren: Kein Toner oder Farbbänder notwendig – das spart Kosten und Zeit.
- Hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 127 mm pro Sekunde für schnelles und effizientes Drucken.
- Monochromdruck: Ideal für Barcodes, Text und Grafiken in Schwarzweiß.
- USB- und LAN-Anschluss: Flexible Anschlussmöglichkeiten für einfache Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.
- Kompaktes Design: Platzsparend und leicht zu transportieren.
- Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche für schnelles Einrichten und Bedienen.
- Hohe Auflösung: 203 dpi für gestochen scharfe und gut lesbare Etiketten.
- Breite Medienkompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Etikettenrollen und -formaten.
Stellen Sie sich vor, wie der Zebra GK420d Ihren Arbeitsalltag vereinfacht. Keine verwischten oder unleserlichen Etiketten mehr, keine unnötigen Wartezeiten beim Drucken. Stattdessen: Klare, professionelle Etiketten, die Ihre Produkte und Prozesse optimal unterstützen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Druckverfahren | Direktdruck |
Druckauflösung | 203 dpi (8 Punkte/mm) |
Maximale Druckgeschwindigkeit | 127 mm/Sekunde |
Maximale Druckbreite | 104 mm |
Maximale Drucklänge | 991 mm |
Schnittstellen | USB, LAN |
Mediensensor | Reflexionssensor, Durchlasssensor |
Speicher | 8 MB Flash, 8 MB SDRAM |
Abmessungen | 201 mm x 173 mm x 239 mm |
Gewicht | 1,4 kg |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Zebra GK420d. Er ist ein zuverlässiger Partner für alle Ihre Etikettieranforderungen.
Einsatzbereiche: Wo der Zebra GK420d überzeugt
Der Zebra GK420d ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung:
- Einzelhandel: Produktetiketten, Preisetiketten, Regaletiketten
- Logistik: Versandetiketten, Lageretiketten, Inventuretiketten
- Gesundheitswesen: Patientenarmbänder, Laboretiketten, Medikamentenetiketten
- Büro: Aktenetiketten, Adressetiketten, Barcode-Etiketten
- Fertigung: Produktkennzeichnung, Teilekennzeichnung, Chargenetiketten
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, der Zebra GK420d hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern. Er ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Warum der Zebra GK420d die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für einen Etikettendrucker ist eine wichtige Investition. Der Zebra GK420d bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Eine robuste Bauweise und hochwertige Komponenten garantieren einen störungsfreien Betrieb.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Installation und intuitive Bedienung ermöglichen einen schnellen Einstieg.
- Wirtschaftlichkeit: Der Direktdruck spart Kosten für Toner und Farbbänder.
- Flexibilität: Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und die breite Medienkompatibilität machen den GK420d zu einem vielseitigen Werkzeug.
- Qualität: Die hohe Druckauflösung sorgt für gestochen scharfe und gut lesbare Etiketten.
Treffen Sie die richtige Wahl und entscheiden Sie sich für den Zebra GK420d. Er ist der zuverlässige Partner für Ihren Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zebra GK420d
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Zebra GK420d. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Etikettengrößen kann der Zebra GK420d drucken?
Der Zebra GK420d unterstützt eine Vielzahl von Etikettengrößen. Die maximale Druckbreite beträgt 104 mm und die maximale Drucklänge 991 mm. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
2. Benötige ich spezielle Software, um den Zebra GK420d zu betreiben?
Nein, für den Betrieb des Zebra GK420d benötigen Sie in der Regel keine spezielle Software. Der Drucker wird mit Standard-Druckertreibern ausgeliefert, die mit den meisten Betriebssystemen kompatibel sind. Für erweiterte Funktionen und Etikettendesign empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Etikettendesign-Software wie ZebraDesigner.
3. Kann ich den Zebra GK420d auch für den Druck von Barcodes verwenden?
Ja, der Zebra GK420d ist ideal für den Druck von Barcodes geeignet. Er unterstützt eine Vielzahl von Barcode-Symbologien und druckt diese in hoher Qualität.
4. Was bedeutet „Direktdruck“ beim Zebra GK420d?
Direktdruck bedeutet, dass der Drucker keine Toner oder Farbbänder benötigt. Das Druckbild wird direkt auf das thermosensitive Etikettenmaterial aufgebracht. Dies spart Kosten und macht den Drucker besonders wartungsarm.
5. Ist der Zebra GK420d auch mit Apple-Geräten (Mac) kompatibel?
Ja, der Zebra GK420d ist auch mit Apple-Geräten (Mac) kompatibel. Sie benötigen lediglich den passenden Druckertreiber für Mac OS, den Sie in der Regel auf der Zebra-Website herunterladen können.
6. Wie reinige ich den Druckkopf des Zebra GK420d?
Um den Druckkopf zu reinigen, schalten Sie den Drucker aus und öffnen Sie die Abdeckung. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, das leicht mit Isopropylalkohol angefeuchtet ist, und wischen Sie vorsichtig über den Druckkopf. Lassen Sie den Druckkopf vollständig trocknen, bevor Sie den Drucker wieder einschalten.
7. Was mache ich, wenn der Zebra GK420d keine Etiketten mehr einzieht?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Etikettenrolle richtig eingelegt ist und ob der Mediensensor korrekt eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass keine Etiketten verklebt oder beschädigt sind. Reinigen Sie gegebenenfalls den Mediensensor. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den technischen Support.
8. Kann ich mit dem Zebra GK420d auch Endlosetiketten drucken?
Ja, der Zebra GK420d kann auch Endlosetiketten drucken. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Etikettenrolle verwenden und die Einstellungen im Druckertreiber entsprechend anpassen.