Wallbox Pulsar Plus LEA – Dein Schlüssel zur intelligenten Elektromobilität
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, steckst dein Elektroauto an und am nächsten Morgen ist es vollständig geladen und bereit für neue Abenteuer. Mit der Wallbox Pulsar Plus LEA wird diese Vision Realität. Sie ist mehr als nur eine Ladestation – sie ist dein persönlicher Schlüssel zu einer sorgenfreien und nachhaltigen Zukunft der Elektromobilität.
Die Wallbox Pulsar Plus LEA Ladeelektronik 22kW mit 7m Kabel in elegantem Weiß (Modellnummer 613020) vereint modernste Technologie, stilvolles Design und intuitive Bedienbarkeit. Sie wurde entwickelt, um das Laden deines Elektrofahrzeugs so einfach, schnell und effizient wie möglich zu gestalten. Lass dich von der Leistung und dem Komfort dieser intelligenten Wallbox begeistern!
Warum die Wallbox Pulsar Plus LEA die perfekte Wahl für dich ist
Die Entscheidung für eine Wallbox ist ein wichtiger Schritt in Richtung Elektromobilität. Die Wallbox Pulsar Plus LEA bietet dir zahlreiche Vorteile, die weit über das bloße Aufladen deines Autos hinausgehen:
- Maximale Ladeleistung: Mit einer Ladeleistung von bis zu 22kW lädt deine Wallbox dein Elektroauto deutlich schneller auf als eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Spare wertvolle Zeit und starte jeden Tag mit vollem Akku.
- Elegantes Design: Das schlanke und minimalistische Design in Weiß fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein – ob Garage, Carport oder Stellplatz im Freien. Die Wallbox ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker.
- Integrierte LEA-Funktionalität: Dank der integrierten LEA (Local Energy Assessment) Technologie kannst du die Ladeleistung deiner Wallbox optimal an deine individuellen Bedürfnisse und die verfügbare Leistung deines Hausanschlusses anpassen. So vermeidest du Überlastungen und sparst Energiekosten.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Die Wallbox lässt sich intuitiv über die zugehörige App steuern. Behalte den Überblick über deinen Ladezustand, plane Ladevorgänge und erhalte detaillierte Informationen über deinen Energieverbrauch.
- Hohe Sicherheit: Die Wallbox Pulsar Plus LEA ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Dazu gehören unter anderem ein Überlastschutz, ein Kurzschlussschutz und ein Schutz vor Überspannung.
- 7 Meter Kabellänge: Das 7 Meter lange Ladekabel bietet dir maximale Flexibilität beim Anschließen deines Elektroautos, auch wenn die Wallbox nicht direkt neben dem Fahrzeug montiert ist.
Technische Details im Überblick
Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der Wallbox Pulsar Plus LEA zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Pulsar Plus LEA |
Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
Anschluss | Typ 2 |
Kabellänge | 7 Meter |
Farbe | Weiß |
Spannung | 400 V (Drehstrom) |
Stromstärke | Bis zu 32 A |
LEA-Funktionalität | Integrierte Local Energy Assessment Technologie |
Kommunikation | WLAN, Bluetooth |
Schutzart | IP54 (staub- und spritzwassergeschützt) |
Schlagfestigkeit | IK10 |
Abmessungen | 166 x 163 x 82 mm |
Gewicht | Ca. 2 kg |
Die Vorteile der LEA-Technologie
Die integrierte LEA-Technologie (Local Energy Assessment) ist ein besonderes Highlight der Wallbox Pulsar Plus LEA. Sie ermöglicht es dir, die Ladeleistung deiner Wallbox optimal an die Gegebenheiten deines Hausanschlusses anzupassen. Das bedeutet:
- Vermeidung von Überlastungen: Die LEA-Technologie überwacht kontinuierlich den Stromverbrauch deines Hauses und passt die Ladeleistung der Wallbox automatisch an, um eine Überlastung des Hausanschlusses zu verhindern.
- Optimale Nutzung des verfügbaren Stroms: Die Wallbox nutzt den verfügbaren Strom effizient aus, um dein Elektroauto so schnell wie möglich aufzuladen.
- Kosteneinsparungen: Durch die intelligente Steuerung der Ladeleistung kannst du Energiekosten sparen, insbesondere wenn du einen dynamischen Stromtarif nutzt.
Die LEA-Technologie sorgt somit für einen sicheren, effizienten und kostengünstigen Ladevorgang.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der Wallbox Pulsar Plus LEA sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser kann die Wallbox fachgerecht an deinen Hausanschluss anschließen und sicherstellen, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Die Inbetriebnahme der Wallbox ist dank der intuitiven App kinderleicht. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm und verbinde die Wallbox mit deinem WLAN-Netzwerk. Schon bist du bereit, dein Elektroauto aufzuladen!
Werde Teil der Elektromobilitäts-Revolution
Mit der Wallbox Pulsar Plus LEA investierst du nicht nur in eine hochwertige Ladestation, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Du trägst aktiv zur Reduzierung von Emissionen bei und unterstützt den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität. Erlebe die Freiheit und Unabhängigkeit, die dir ein Elektroauto in Kombination mit einer intelligenten Wallbox bietet. Bestelle deine Wallbox Pulsar Plus LEA noch heute und starte in eine aufregende und emissionsarme Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wallbox Pulsar Plus LEA
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Wallbox Pulsar Plus LEA. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
-
Welche Voraussetzungen benötige ich für die Installation der Wallbox?
Für die Installation der Wallbox Pulsar Plus LEA benötigst du einen geeigneten Stellplatz für dein Elektroauto sowie einen Stromanschluss mit ausreichender Leistung. Es empfiehlt sich, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Zudem sollte der Elektriker prüfen, ob dein Hausanschluss für die hohe Ladeleistung der Wallbox ausgelegt ist.
-
Kann ich die Wallbox auch im Freien installieren?
Ja, die Wallbox Pulsar Plus LEA ist mit der Schutzart IP54 ausgestattet und somit staub- und spritzwassergeschützt. Sie kann daher problemlos im Freien installiert werden, beispielsweise unter einem Carport oder an einer Hauswand.
-
Wie bediene ich die Wallbox?
Die Wallbox Pulsar Plus LEA lässt sich intuitiv über die zugehörige App bedienen. Über die App kannst du den Ladezustand deines Autos überprüfen, Ladevorgänge planen und detaillierte Informationen über deinen Energieverbrauch abrufen. Außerdem kannst du über die App die Ladeleistung der Wallbox an deine Bedürfnisse anpassen.
-
Ist die Wallbox mit allen Elektroautos kompatibel?
Die Wallbox Pulsar Plus LEA ist mit einem Typ-2-Anschluss ausgestattet, der in Europa zum Standard für Elektroautos geworden ist. Nahezu alle in Europa verkauften Elektroautos verfügen über einen Typ-2-Anschluss und sind somit mit der Wallbox kompatibel. Solltest du dir unsicher sein, ob dein Auto kompatibel ist, konsultiere bitte die Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder wende dich an den Hersteller.
-
Was bedeutet die LEA-Funktionalität?
Die LEA-Funktionalität (Local Energy Assessment) ist eine intelligente Technologie, die den Stromverbrauch deines Hauses überwacht und die Ladeleistung der Wallbox automatisch anpasst, um eine Überlastung des Hausanschlusses zu vermeiden. So kannst du dein Elektroauto sicher und effizient aufladen, ohne dir Sorgen um Stromausfälle oder Schäden an deiner Elektroinstallation machen zu müssen.
-
Welche Garantie bietet der Hersteller auf die Wallbox?
Der Hersteller bietet in der Regel eine Garantie von zwei Jahren auf die Wallbox Pulsar Plus LEA. Die genauen Garantiebedingungen kannst du der Produktbeschreibung oder den Garantieunterlagen entnehmen.
-
Kann ich die Wallbox auch mieten oder leasen?
Ob du die Wallbox mieten oder leasen kannst, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Einige Energieversorger und Wallbox-Installateure bieten Miet- oder Leasingmodelle an, die eine attraktive Alternative zum Kauf darstellen können. Informiere dich am besten bei verschiedenen Anbietern über die jeweiligen Konditionen.