Wallbox Copper SB LEA: Ihre smarte Lösung für schnelles und komfortables Laden
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, schließen Ihr Elektroauto an und am nächsten Morgen ist es voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer. Mit der Wallbox Copper SB LEA Ladeelektronik wird diese Vision Realität. Diese intelligente Ladestation vereint modernste Technologie, elegantes Design und höchste Benutzerfreundlichkeit, um Ihnen ein optimales Ladeerlebnis zu bieten.
Die Wallbox Copper SB LEA ist mehr als nur eine Ladestation – sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit ihrer Ladeleistung von bis zu 22 kW ermöglicht sie ein deutlich schnelleres Aufladen im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Das bedeutet für Sie: Weniger Wartezeit und mehr Flexibilität.
Warum die Wallbox Copper SB LEA die richtige Wahl für Sie ist
Die Wallbox Copper SB LEA überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Ladestationen abheben:
- Hohe Ladeleistung: Mit bis zu 22 kW Ladeleistung verkürzt sich die Ladezeit Ihres Elektroautos erheblich.
- Universelle Kompatibilität: Die Wallbox ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden mit Typ-2-Anschluss kompatibel.
- Sichere und zuverlässige Technologie: Integrierte Schutzmechanismen sorgen für einen sicheren und störungsfreien Betrieb.
- Elegantes Design: Das schlanke und moderne Design in Schwarz fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Die Steuerung erfolgt intuitiv über eine App oder ein Webportal.
- Intelligente Funktionen: Dank integrierter Konnektivität profitieren Sie von Funktionen wie Ladeplanung, Fernüberwachung und automatischer Abrechnung.
- Zukunftssicher: Die Wallbox ist für zukünftige Software-Updates vorbereitet und somit eine langfristige Investition.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Copper SB LEA |
Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
Anschluss | Typ 2 Steckdose |
Spannung | 400 V (3-phasig) |
Stromstärke | Bis zu 32 A |
Kommunikation | WLAN, Bluetooth |
Schutzart | IP54 |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen | 198 x 80 x 260 mm |
Gewicht | ca. 2 kg |
Intelligente Funktionen für ein optimales Ladeerlebnis
Die Wallbox Copper SB LEA ist mehr als nur eine einfache Ladestation. Sie ist ein intelligentes System, das Ihnen das Laden so einfach und komfortabel wie möglich macht. Dank der integrierten Konnektivität können Sie die Wallbox bequem über Ihr Smartphone oder Tablet steuern und überwachen.
Ladeplanung: Planen Sie Ihre Ladevorgänge im Voraus und profitieren Sie von günstigen Stromtarifen. Die Wallbox kann so eingestellt werden, dass sie automatisch zu bestimmten Zeiten lädt.
Fernüberwachung: Behalten Sie den Überblick über Ihre Ladevorgänge, egal wo Sie sich gerade befinden. Über die App können Sie den aktuellen Ladestatus einsehen, den Energieverbrauch verfolgen und die Ladeleistung anpassen.
Automatische Abrechnung: Wenn Sie Ihre Wallbox öffentlich zugänglich machen möchten, können Sie die integrierte Abrechnungsfunktion nutzen. Diese ermöglicht es Ihnen, die Ladevorgänge automatisch zu erfassen und abzurechnen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der Wallbox Copper SB LEA sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser stellt sicher, dass die Wallbox fachgerecht angeschlossen und in Betrieb genommen wird. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Installationsanleitung enthalten, die dem Elektriker alle notwendigen Informationen liefert.
Nach der Installation können Sie die Wallbox über die App oder das Webportal konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Einrichtung ist denkbar einfach und intuitiv.
Das elegante Design – Ein Blickfang für Ihr Zuhause
Die Wallbox Copper SB LEA überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Äußeres. Das schlanke und moderne Design in elegantem Schwarz fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und macht die Wallbox zu einem echten Blickfang. Das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Wertbeständigkeit.
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit der Wallbox Copper SB LEA leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Durch das Laden Ihres Elektroautos mit erneuerbaren Energien reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Die Wallbox Copper SB LEA ist somit nicht nur eine Investition in Ihre Mobilität, sondern auch in eine bessere Zukunft für uns alle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wallbox Copper SB LEA
1. Welche Elektroautos können mit der Wallbox Copper SB LEA geladen werden?
Die Wallbox Copper SB LEA ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden mit einem Typ-2-Anschluss kompatibel. Dies ist der europäische Standard und wird von den meisten Herstellern verwendet.
2. Benötige ich eine spezielle Stromleitung für die Wallbox?
Ja, für die Wallbox Copper SB LEA mit 22 kW Ladeleistung benötigen Sie in der Regel eine 400V (3-phasig) Stromleitung mit entsprechender Absicherung. Ein qualifizierter Elektriker kann die Installation fachgerecht durchführen und sicherstellen, dass Ihre Hausinstallation den Anforderungen entspricht.
3. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox reduzieren?
Ja, die Ladeleistung der Wallbox Copper SB LEA kann über die App oder das Webportal reduziert werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Hausinstallation nicht die volle Leistung unterstützt oder Sie bewusst langsamer laden möchten, um den Akku Ihres Fahrzeugs zu schonen.
4. Ist die Wallbox vor Witterungseinflüssen geschützt?
Ja, die Wallbox Copper SB LEA verfügt über die Schutzart IP54 und ist somit vor Staub und Spritzwasser geschützt. Sie kann problemlos im Freien installiert werden. Es empfiehlt sich jedoch, einen geschützten Standort zu wählen, um die Lebensdauer der Wallbox zu verlängern.
5. Wie sicher ist das Laden mit der Wallbox?
Die Wallbox Copper SB LEA verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Dazu gehören unter anderem ein Überstromschutz, ein Überspannungsschutz und ein Fehlerstromschutzschalter (FI). Diese schützen sowohl Ihr Fahrzeug als auch Ihre Hausinstallation vor Schäden.
6. Kann ich die Wallbox auch für andere Nutzer freigeben?
Ja, die Wallbox Copper SB LEA kann über die App oder das Webportal für andere Nutzer freigegeben werden. Sie können individuelle Zugangsrechte vergeben und die Ladevorgänge verwalten. Dies ist besonders interessant, wenn Sie die Wallbox beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus oder auf einem Firmengelände installieren möchten.
7. Was passiert bei einem Stromausfall während des Ladevorgangs?
Die Wallbox Copper SB LEA stoppt den Ladevorgang bei einem Stromausfall automatisch. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, setzt die Wallbox den Ladevorgang in der Regel automatisch fort. Es können jedoch je nach Fahrzeugmodell und den individuellen Einstellungen der Wallbox Unterschiede auftreten.
8. Wo finde ich eine Installationsanleitung für die Wallbox?
Eine detaillierte Installationsanleitung ist im Lieferumfang der Wallbox Copper SB LEA enthalten. Diese enthält alle notwendigen Informationen für einen qualifizierten Elektriker, um die Wallbox fachgerecht zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich finden Sie möglicherweise auch online auf der Herstellerseite oder in unserem Downloadbereich weitere Hilfestellungen.