TP-LINK TC70 – Dein wachsames Auge für ein sicheres Zuhause
Stell dir vor, du bist unterwegs und hast trotzdem das beruhigende Gefühl, dein Zuhause im Blick zu haben. Die TP-LINK TC70 Smarte Schwenk-/Neige-Heimsicherheits-WLAN-Kamera macht genau das möglich! Mit dieser intelligenten Kamera verwandelst du dein Smartphone in eine mobile Überwachungszentrale und genießt ein neues Level an Sicherheit und Kontrolle.
Vergiss komplizierte Installationen und unübersichtliche Menüs. Die TC70 ist kinderleicht einzurichten und bietet dir eine Vielzahl an Funktionen, die dein Leben einfacher und sicherer machen. Ob du deine Kinder, Haustiere oder dein Hab und Gut im Auge behalten möchtest – die TC70 ist dein zuverlässiger Partner.
Gestochen scharfe Bilder, Tag und Nacht
Dank der Full HD 1080p Auflösung liefert die TC70 kristallklare Bilder, die jedes Detail sichtbar machen. Egal ob bei Tag oder Nacht, die fortschrittliche Nachtsichtfunktion sorgt für eine klare Sicht, selbst bei völliger Dunkelheit. So entgeht dir nichts mehr!
Die TC70 bietet mehr als nur Bilder. Mit der 360° horizontalen und 114° vertikalen Schwenk- und Neigefunktion hast du die volle Kontrolle über den Überwachungsbereich. Steuere die Kamera bequem per App und schwenke sie in jede Richtung, um jeden Winkel deines Raumes im Blick zu behalten. Kein toter Winkel bleibt unentdeckt!
Smarte Funktionen für maximale Sicherheit
Die TC70 ist mehr als nur eine Kamera – sie ist ein intelligentes Sicherheitssystem, das dich aktiv unterstützt. Dank der Bewegungserkennung wirst du sofort benachrichtigt, wenn sich etwas in deinem Sichtfeld bewegt. So kannst du schnell reagieren und im Notfall die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
Die integrierte Zwei-Wege-Audiofunktion ermöglicht es dir, mit Personen vor der Kamera zu kommunizieren. Sprich mit deinen Kindern, beruhige dein Haustier oder weise ungebetene Gäste zurecht – alles bequem per Smartphone.
Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Mit dem anpassbaren Privatsphärenmodus kannst du die Kamera ganz einfach deaktivieren, wenn du nicht überwacht werden möchtest. So hast du die volle Kontrolle über deine Daten und deine Privatsphäre.
Einfache Bedienung und flexible Speicheroptionen
Die Tapo App macht die Bedienung der TC70 zum Kinderspiel. Richte die Kamera in wenigen Minuten ein, passe die Einstellungen an und greife von überall auf deine Aufnahmen zu. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine reibungslose und benutzerfreundliche Erfahrung.
Du hast die Wahl, wie du deine Aufnahmen speichern möchtest. Nutze eine microSD-Karte (bis zu 128 GB) für die lokale Speicherung oder abonniere den Tapo Care Cloud-Service, um deine Aufnahmen sicher in der Cloud zu speichern und von erweiterten Funktionen zu profitieren.
Die Vorteile der TP-LINK TC70 im Überblick:
- Full HD 1080p Auflösung für gestochen scharfe Bilder
- 360° Schwenk- und Neigefunktion für eine umfassende Überwachung
- Fortschrittliche Nachtsicht für klare Sicht bei Dunkelheit
- Bewegungserkennung mit Sofortbenachrichtigung
- Zwei-Wege-Audio für die Kommunikation in Echtzeit
- Anpassbarer Privatsphärenmodus für deine Privatsphäre
- Einfache Bedienung per Tapo App
- Flexible Speicheroptionen (microSD-Karte oder Cloud)
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Details |
---|---|
Auflösung | 1080p Full HD (1920 x 1080) |
Sichtfeld | 360° horizontal, 114° vertikal |
Nachtsicht | Bis zu 10 Meter |
Audio | Zwei-Wege-Audio |
Bewegungserkennung | Ja |
Speicher | microSD-Karte (bis zu 128 GB), Tapo Care Cloud-Service |
WLAN | IEEE 802.11b/g/n, 2.4 GHz |
App | Tapo App (iOS und Android) |
Abmessungen | 86.6 x 85 x 117.7 mm |
Die TP-LINK TC70 ist mehr als nur eine Überwachungskamera. Sie ist ein Stück Sicherheit, das du jederzeit und überall mitnehmen kannst. Sie ist dein wachsames Auge, das dir ein beruhigendes Gefühl gibt, egal wo du bist.
Investiere in deine Sicherheit und dein Wohlbefinden. Bestelle die TP-LINK TC70 noch heute und genieße ein neues Level an Sicherheit und Kontrolle über dein Zuhause!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie installiere ich die TP-LINK TC70?
Die Installation der TC70 ist sehr einfach. Lade dir zunächst die Tapo App aus dem App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunter. Folge dann den Anweisungen in der App, um die Kamera mit deinem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur wenige Minuten.
2. Kann ich die Kamera auch im Freien verwenden?
Die TP-LINK TC70 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir spezielle Outdoor-Kameras, die wetterfest sind.
3. Wie funktioniert die Bewegungserkennung?
Die TC70 nutzt eine intelligente Bewegungserkennungstechnologie, um Bewegungen in ihrem Sichtfeld zu erkennen. Sobald eine Bewegung erkannt wird, erhältst du eine Benachrichtigung auf dein Smartphone. Du kannst die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung in der Tapo App anpassen.
4. Benötige ich ein Abonnement für den Cloud-Speicher?
Du kannst die TC70 auch ohne Abonnement für den Cloud-Speicher nutzen. In diesem Fall werden die Aufnahmen auf einer microSD-Karte gespeichert (nicht im Lieferumfang enthalten). Mit einem Tapo Care Abonnement profitierst du von zusätzlichen Vorteilen wie Cloud-Speicher, erweiterter Bewegungserkennung und weiteren intelligenten Funktionen.
5. Kann ich die Kamera mit mehreren Smartphones steuern?
Ja, du kannst die TC70 mit mehreren Smartphones steuern. Lade einfach die Tapo App auf die jeweiligen Geräte herunter und melde dich mit deinem Tapo-Konto an.
6. Unterstützt die Kamera Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Ja, die Tapo App unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit deines Kontos zu erhöhen.
7. Was passiert, wenn meine WLAN-Verbindung abbricht?
Wenn die WLAN-Verbindung abbricht, kann die TC70 keine Aufnahmen in die Cloud hochladen oder Benachrichtigungen senden. Die Aufnahmen werden jedoch weiterhin auf der microSD-Karte gespeichert (sofern eine installiert ist). Sobald die WLAN-Verbindung wiederhergestellt ist, werden die Aufnahmen automatisch synchronisiert.
8. Wie sicher sind meine Daten?
TP-LINK legt großen Wert auf die Sicherheit deiner Daten. Die TC70 verwendet fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um deine Aufnahmen und persönlichen Daten zu schützen. Zudem kannst du den Privatsphärenmodus aktivieren, um die Kamera bei Bedarf auszuschalten.