TP-LINK MR400 AC1200 4G LTE WLAN-ac Router: Freiheit und Geschwindigkeit für Ihr Netzwerk
Stellen Sie sich vor, Sie könnten überall dort, wo Sie sind, ein blitzschnelles und zuverlässiges WLAN-Netzwerk aufbauen. Egal ob im abgelegenen Ferienhaus, auf der Baustelle oder einfach nur als flexible Lösung für Ihr Zuhause – der TP-LINK MR400 AC1200 4G LTE WLAN-ac Router macht es möglich. Vergessen Sie komplizierte Installationen und träge Verbindungen. Mit diesem Router erleben Sie die Freiheit, jederzeit und überall online zu sein.
Der TP-LINK MR400 ist mehr als nur ein Router. Er ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt grenzenloser Konnektivität. Erleben Sie die Kombination aus leistungsstarkem WLAN-ac und der Flexibilität eines 4G LTE-Modems – vereint in einem eleganten und benutzerfreundlichen Gerät.
Schnelles WLAN für alle Ihre Geräte
Der MR400 unterstützt den WLAN-ac Standard und bietet Ihnen damit rasante Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s. Das bedeutet: ruckelfreies Streaming von Filmen und Serien in HD, Online-Gaming ohne Lags und blitzschnelle Downloads. Genießen Sie die Vorteile eines modernen WLAN-Netzwerks, das all Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Gleichzeitig kann der Router ein Dualband-WLAN-Netzwerk aufbauen, sodass Sie weniger Frequenzstörungen haben. Das 2,4-GHz-Band mit bis zu 300 Mbit/s eignet sich ideal für alltägliche Aufgaben wie E-Mail und Surfen im Internet, während das 5-GHz-Band mit bis zu 867 Mbit/s anspruchsvolle Anwendungen wie HD-Streaming und Online-Gaming mühelos bewältigt. So wird sichergestellt, dass alle Ihre Geräte optimal versorgt sind.
4G LTE – Ihre mobile Breitbandlösung
Das integrierte 4G LTE-Modem des MR400 ermöglicht Ihnen den Zugang zum mobilen Internet, ohne auf eine Festnetzverbindung angewiesen zu sein. Legen Sie einfach eine SIM-Karte ein und schon sind Sie online. Das ist ideal für Orte, an denen kein DSL oder Kabel verfügbar ist oder für Situationen, in denen Sie eine flexible und mobile Internetlösung benötigen.
Der MR400 ist mit allen gängigen 4G LTE-Netzwerken kompatibel und bietet Ihnen Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s. Das bedeutet: schnelles Surfen, ruckelfreies Streaming und problemlose Videokonferenzen – egal wo Sie sind.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Vergessen Sie komplizierte Konfigurationen und stundenlange Installationsprozesse. Der TP-LINK MR400 ist kinderleicht einzurichten. Stecken Sie einfach die SIM-Karte ein, schließen Sie den Router an und folgen Sie den Anweisungen des intuitiven Webinterfaces. In wenigen Minuten ist Ihr WLAN-Netzwerk einsatzbereit.
Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Einstellungen einfach und schnell anzupassen. Überwachen Sie Ihre Netzwerkaktivität, verwalten Sie verbundene Geräte und richten Sie Gastnetzwerke ein – alles mit wenigen Klicks.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Neben dem integrierten 4G LTE-Modem bietet der MR400 auch einen WAN/LAN-Port, der Ihnen zusätzliche Flexibilität bietet. Sie können den Router wahlweise über eine Festnetzverbindung oder über das Mobilfunknetz betreiben. Das ist ideal für Situationen, in denen Sie eine redundante Internetverbindung benötigen oder einfach nur zwischen verschiedenen Anbietern wechseln möchten.
Darüber hinaus verfügt der MR400 über mehrere LAN-Ports, an die Sie Ihre kabelgebundenen Geräte anschließen können. So können Sie beispielsweise Ihren Desktop-PC, Ihre Spielekonsole oder Ihren Smart-TV direkt mit dem Router verbinden und von einer stabilen und schnellen Verbindung profitieren.
Sicherheit für Ihr Netzwerk
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb verfügt der TP-LINK MR400 über umfangreiche Sicherheitsfunktionen, die Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff schützen. Die integrierte Firewall schirmt Ihr Netzwerk vor Bedrohungen aus dem Internet ab, während die WPA/WPA2-Verschlüsselung Ihre WLAN-Verbindung vor unbefugtem Zugriff schützt.
Darüber hinaus bietet der MR400 Funktionen wie Kindersicherung und Gastnetzwerk, mit denen Sie die Nutzung Ihres Netzwerks individuell anpassen können. So können Sie beispielsweise den Internetzugang für Ihre Kinder zeitlich begrenzen oder ein separates WLAN-Netzwerk für Ihre Gäste einrichten.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
WLAN-Standard | 802.11ac/a/b/g/n |
WLAN-Geschwindigkeit | 1200 Mbit/s (300 Mbit/s auf 2,4 GHz, 867 Mbit/s auf 5 GHz) |
4G LTE | FDD-LTE Cat4 (bis zu 150 Mbit/s Download, 50 Mbit/s Upload) |
Frequenzbänder | 4G: FDD-LTE: B1/B3/B7/B8/B20 (2100/1800/2600/900/800MHz), TDD-LTE: B38/B40 (2600/2300MHz) 3G: DC-HSPA+/HSPA+/HSPA/UMTS: B1/B8 (2100/900MHz) 2G: GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900MHz |
Schnittstellen | 3 x LAN-Ports, 1 x LAN/WAN-Port, 1 x SIM-Kartensteckplatz |
Antennen | 2 x interne WLAN-Antennen, 2 x externe 4G LTE-Antennen |
Sicherheit | WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK |
Firewall | DoS, SPI Firewall, IP Address Filtering/Domain Filtering, IP & MAC Address Binding |
Abmessungen | 202 x 141 x 33.6 mm |
Ein Router für alle Fälle
Der TP-LINK MR400 ist die ideale Lösung für alle, die ein schnelles, zuverlässiges und flexibles WLAN-Netzwerk benötigen. Egal ob für den Einsatz zu Hause, im Büro oder unterwegs – dieser Router bietet Ihnen die Freiheit, jederzeit und überall online zu sein. Erleben Sie die Zukunft der Konnektivität und bestellen Sie Ihren TP-LINK MR400 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TP-LINK MR400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TP-LINK MR400 AC1200 4G LTE WLAN-ac Router.
1. Welche SIM-Karte wird für den TP-LINK MR400 benötigt?
Der TP-LINK MR400 benötigt eine Standard-SIM-Karte. Stellen Sie sicher, dass Ihre SIM-Karte aktiviert ist und über ein ausreichendes Datenvolumen verfügt.
2. Kann ich den MR400 auch ohne SIM-Karte verwenden?
Ja, der MR400 kann auch ohne SIM-Karte verwendet werden, wenn Sie ihn über den WAN/LAN-Port mit einem vorhandenen Router oder Modem verbinden. In diesem Fall fungiert der MR400 als normaler WLAN-Router.
3. Wie richte ich den TP-LINK MR400 ein?
Die Einrichtung des MR400 ist sehr einfach. Legen Sie die SIM-Karte ein (falls erforderlich), schließen Sie den Router an und verbinden Sie sich über WLAN oder ein Ethernet-Kabel mit dem Router. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und geben Sie die Adresse „tplinklogin.net“ ein. Folgen Sie den Anweisungen des Konfigurationsassistenten, um die Einrichtung abzuschließen.
4. Unterstützt der TP-LINK MR400 VPN?
Ja, der TP-LINK MR400 unterstützt VPN-Verbindungen (Virtual Private Network). Sie können den Router so konfigurieren, dass er sich mit einem VPN-Server verbindet, um Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln und Ihre Privatsphäre zu schützen.
5. Kann ich ein Gastnetzwerk einrichten?
Ja, der TP-LINK MR400 unterstützt die Einrichtung eines Gastnetzwerks. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Gästen einen separaten WLAN-Zugang zu gewähren, ohne ihnen Zugriff auf Ihr Hauptnetzwerk zu gewähren.
6. Wie kann ich die Firmware des MR400 aktualisieren?
Sie können die Firmware des MR400 über die Webinterface aktualisieren. Melden Sie sich am Webinterface an und navigieren Sie zum Abschnitt „System Tools“ > „Firmware Upgrade“. Laden Sie die neueste Firmware-Datei von der TP-LINK-Website herunter und laden Sie sie über die Webinterface hoch.
7. Was bedeutet die ac1200 Bezeichnung?
Die AC1200 Bezeichnung bezieht sich auf die maximale kombinierte WLAN-Geschwindigkeit, die der Router erreichen kann. In diesem Fall bedeutet es, dass der Router eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s im 2,4-GHz-Band und bis zu 867 Mbit/s im 5-GHz-Band erreichen kann, was zusammen etwa 1200 Mbit/s ergibt.
8. Kann ich externe Antennen an den MR400 anschließen?
Ja, der TP-LINK MR400 verfügt über Anschlüsse für externe 4G LTE-Antennen. Dies kann die Empfangsqualität und Signalstärke verbessern, insbesondere in Gebieten mit schwacher Mobilfunkabdeckung.