Schneider EVlink Pro AC 22kW: Die Zukunft der Elektromobilität für Ihr Unternehmen
Stellen Sie sich vor: Ihre Mitarbeiter und Kunden laden ihre Elektrofahrzeuge bequem und effizient auf Ihrem Firmengelände auf. Keine langen Wartezeiten, keine komplizierten Abrechnungen, sondern ein reibungsloser Ladevorgang, der die Zufriedenheit steigert und Ihr Unternehmen als zukunftsorientiert positioniert. Mit der Schneider EVlink Pro AC 22kW Wallbox wird diese Vision Realität. Diese hochmoderne Ladelösung vereint fortschrittliche Technologie, höchste Sicherheit und ein intuitives Design, um Ihre Elektromobilitäts-Infrastruktur auf das nächste Level zu heben.
Maximale Leistung für minimale Ladezeiten
Die EVlink Pro AC Wallbox liefert eine maximale Ladeleistung von 22kW, wodurch Elektrofahrzeuge deutlich schneller geladen werden als an herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Das bedeutet weniger Wartezeit für Ihre Nutzer und eine höhere Verfügbarkeit der Ladeplätze. Egal ob Firmenwagen, Kundenfahrzeuge oder Dienstwagen – mit dieser Wallbox sind Sie bestens gerüstet für die steigende Nachfrage nach Elektromobilität.
Ein fest installiertes Typ-2-Ladekabel sorgt für zusätzlichen Komfort. Das Kabel ist immer griffbereit und verhindert lästiges Hantieren mit eigenen Ladekabeln. So wird der Ladevorgang zum Kinderspiel.
Sicherheit und Konformität auf höchstem Niveau
Sicherheit steht bei Schneider Electric an erster Stelle. Die EVlink Pro AC Wallbox verfügt über umfassende Schutzmechanismen, die sowohl das Fahrzeug als auch die Benutzer vor Schäden bewahren. Ein integrierter 6mA DC-Fehlerstromschutz sorgt für höchste Sicherheit und entspricht den aktuellen Normen und Vorschriften.
Dank des integrierten MID-Zertifikats können Sie den Stromverbrauch der Ladevorgänge präzise erfassen und abrechnen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern oder Kunden die Ladekosten in Rechnung stellen möchten. Die transparente und genaue Abrechnung schafft Vertrauen und vermeidet Unstimmigkeiten.
Benutzerfreundliche Bedienung und Zugangskontrolle
Die EVlink Pro AC Wallbox ist mit einem NFC/RFID-Lesegerät ausgestattet, das eine einfache und sichere Zugangskontrolle ermöglicht. Sie können individuell festlegen, wer die Ladestation nutzen darf und den Ladevorgang autorisieren muss. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die die Nutzung der Ladeinfrastruktur auf bestimmte Personen oder Gruppen beschränken möchten.
Die Bedienung der Wallbox ist denkbar einfach. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der klaren Anzeigen können Ihre Mitarbeiter und Kunden die Ladestation problemlos nutzen, ohne lange Einarbeitungszeiten. Dies trägt zur Akzeptanz der Elektromobilität bei und fördert die Nutzung der Ladeinfrastruktur.
Intelligente Konnektivität für maximale Kontrolle
Die EVlink Pro AC Wallbox lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes Netzwerk integrieren und ermöglicht die Fernüberwachung und Steuerung der Ladestation. Sie können den Status der Ladestation jederzeit überprüfen, den Energieverbrauch analysieren und die Ladeeinstellungen anpassen. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Ladeinfrastruktur und ermöglicht eine effiziente Nutzung der Ressourcen.
Die intelligente Konnektivität ermöglicht auch die Integration in Lastmanagementsysteme. So können Sie die Ladeleistung der Wallbox an den aktuellen Energiebedarf Ihres Unternehmens anpassen und Lastspitzen vermeiden. Dies spart Kosten und schont das Stromnetz.
Ein Investition in die Zukunft
Die Schneider EVlink Pro AC 22kW Wallbox ist mehr als nur eine Ladestation – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie positionieren sich als Vorreiter in Sachen Elektromobilität, steigern die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Mit dieser Wallbox zeigen Sie, dass Sie die Zeichen der Zeit erkannt haben und bereit sind, die Herausforderungen der Elektromobilität anzunehmen. Sie schaffen eine attraktive Arbeitsumgebung, die talentierte Fachkräfte anzieht und Ihr Unternehmen als modernen und zukunftsorientierten Arbeitgeber positioniert.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
Ladeanschluss | Typ 2 mit festem Kabel |
Spannung | 400 V, 3-phasig |
Stromstärke | Bis zu 32 A |
Fehlerstromschutz | Integrierter 6 mA DC-Fehlerstromschutz |
Zugangskontrolle | NFC/RFID-Lesegerät |
MID-Zertifizierung | Ja |
Konnektivität | Optional: Ethernet, WLAN, Mobilfunk |
Schutzart | IP54 |
Betriebstemperatur | -30°C bis +50°C |
Lieferumfang
- Schneider EVlink Pro AC 22kW Wallbox
- Fest installiertes Typ-2-Ladekabel
- Montageanleitung
- Benutzerhandbuch
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Schneider EVlink Pro AC 22kW Wallbox.
1. Welche Fahrzeuge können mit der EVlink Pro AC geladen werden?
Die EVlink Pro AC Wallbox ist mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel, die über einen Typ-2-Ladeanschluss verfügen. Dies umfasst die meisten in Europa verkauften Elektroautos und Plug-in-Hybride.
2. Benötige ich eine spezielle Elektroinstallation für die Wallbox?
Ja, für die Installation der Wallbox ist eine professionelle Elektroinstallation erforderlich. Ein Elektriker muss die Wallbox an das Stromnetz anschließen und sicherstellen, dass die Installation den geltenden Vorschriften entspricht. Es wird empfohlen, einen Elektriker mit Erfahrung in der Installation von Ladestationen zu beauftragen.
3. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox einstellen?
Ja, die Ladeleistung der Wallbox kann angepasst werden. Dies kann entweder über die Benutzeroberfläche der Wallbox oder über eine Fernüberwachungsplattform erfolgen. Die Möglichkeit, die Ladeleistung zu reduzieren, ist besonders nützlich, um Lastspitzen zu vermeiden oder die Ladeleistung an die Kapazität des Stromnetzes anzupassen.
4. Ist die Wallbox für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Ja, die EVlink Pro AC Wallbox ist dank ihrer Schutzart IP54 sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Sie ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und kann somit auch unter widrigen Witterungsbedingungen eingesetzt werden.
5. Was bedeutet die MID-Zertifizierung?
Die MID-Zertifizierung (Measuring Instruments Directive) bedeutet, dass der in der Wallbox integrierte Stromzähler geeicht ist und den europäischen Richtlinien für Messgeräte entspricht. Dies ermöglicht eine genaue und transparente Abrechnung des Stromverbrauchs.
6. Wie funktioniert die Zugangskontrolle mit NFC/RFID?
Die Zugangskontrolle mit NFC/RFID ermöglicht es, die Nutzung der Wallbox auf bestimmte Personen oder Gruppen zu beschränken. Nur Personen, die über eine autorisierte NFC-Karte oder einen RFID-Chip verfügen, können die Ladestation aktivieren und den Ladevorgang starten. Die Autorisierung erfolgt durch das Auflegen der Karte oder des Chips auf den Leser der Wallbox.
7. Kann ich die Wallbox in ein Smart-Home-System integrieren?
Die EVlink Pro AC Wallbox bietet verschiedene Möglichkeiten zur Integration in Smart-Home-Systeme. Über optionale Kommunikationsschnittstellen wie Ethernet, WLAN oder Mobilfunk kann die Wallbox mit anderen Geräten und Systemen kommunizieren und in ein umfassendes Energiemanagementsystem integriert werden.
8. Bietet Schneider Electric Support für die Wallbox an?
Ja, Schneider Electric bietet umfassenden Support für die EVlink Pro AC Wallbox an. Dies umfasst technische Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme, sowie Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Wartung. Informationen zum Support erhalten Sie auf der Schneider Electric Website oder über Ihren Fachhändler.