Philips B-Line 278B1: Der 4K Monitor für höchste Ansprüche im Büro
Erleben Sie mit dem Philips B-Line 278B1 Monitor eine neue Dimension der Produktivität und Bildqualität. Dieser 68,6 cm (27 Zoll) große 4K IPS-Monitor vereint atemberaubende Detailschärfe mit ergonomischem Design und umfassender Konnektivität. Egal, ob Sie komplexe Tabellen bearbeiten, hochauflösende Grafiken erstellen oder einfach nur gestochen scharfe Inhalte genießen möchten – der Philips 278B1 ist der ideale Partner für Ihren Arbeitsplatz.
Brillante Bildqualität und lebensechte Farben
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Details mit der beeindruckenden 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Die viermal höhere Auflösung gegenüber Full HD sorgt für gestochen scharfe Bilder, feine Details und eine unglaubliche Klarheit. Dank der IPS-Panel-Technologie profitieren Sie von einem weiten Betrachtungswinkel von 178 Grad, lebendigen Farben und einer präzisen Farbwiedergabe – egal aus welcher Perspektive Sie auf den Bildschirm schauen. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes visuelles Erlebnis, das Ihre Arbeit und Unterhaltung auf ein neues Level hebt.
Die Flicker-Free-Technologie und der LowBlue-Modus schonen Ihre Augen auch bei längeren Arbeitssitzungen. Flicker-Free reduziert das Flimmern des Bildschirms, während der LowBlue-Modus schädliches Blaulicht reduziert. So können Sie sich länger konzentrieren und Ermüdungserscheinungen vermeiden. Der Philips 278B1 ist nicht nur ein leistungsstarker Monitor, sondern auch eine Investition in Ihr Wohlbefinden.
Ergonomie und Komfort für Ihren Arbeitsplatz
Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist entscheidend für Ihre Gesundheit und Produktivität. Der Philips 278B1 bietet vielfältige Einstellmöglichkeiten, um den Monitor optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Neigen, schwenken, drehen und höhenverstellen Sie den Monitor, um die perfekte Position für Ihre Körperhaltung zu finden. Der schlanke Rahmen des Monitors sorgt zudem für ein modernes Erscheinungsbild und ermöglicht eine nahtlose Nutzung mehrerer Bildschirme nebeneinander.
Dank des integrierten Kabelmanagementsystems bleiben Ihr Schreibtisch und Ihr Arbeitsbereich aufgeräumt und organisiert. Führen Sie die Kabel einfach durch den Standfuß des Monitors, um Kabelsalat zu vermeiden und für ein sauberes Erscheinungsbild zu sorgen.
Umfassende Konnektivität für maximale Flexibilität
Der Philips 278B1 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, um Ihre Geräte problemlos anzuschließen. Mit HDMI-, DisplayPort- und USB-Anschlüssen sind Sie bestens ausgestattet für den Anschluss von PCs, Laptops, Spielkonsolen und anderen Geräten. Der integrierte USB-Hub ermöglicht Ihnen den schnellen und einfachen Anschluss von Peripheriegeräten wie Tastatur, Maus oder USB-Sticks.
Die integrierten Stereo-Lautsprecher sorgen für einen klaren und ausgewogenen Klang, ideal für Videokonferenzen, Multimedia-Anwendungen oder einfach zum Musikhören während der Arbeit. So sparen Sie Platz auf Ihrem Schreibtisch und genießen dennoch hochwertigen Sound.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 68,6 cm (27 Zoll) |
Auflösung | 3840 x 2160 (4K UHD) |
Panel-Technologie | IPS |
Reaktionszeit | 4 ms (Grau zu Grau) |
Bildwiederholfrequenz | 60 Hz |
Anschlüsse | HDMI, DisplayPort, USB |
Lautsprecher | Integrierte Stereo-Lautsprecher |
Ergonomie | Neigen, Schwenken, Drehen, Höhenverstellung |
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Philips legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Der B-Line 278B1 ist mit verschiedenen Umweltzertifizierungen ausgezeichnet, darunter EnergyStar und EPEAT. Der Monitor verfügt über einen Energiesparmodus, der den Stromverbrauch reduziert und somit die Umwelt schont. Zudem werden bei der Herstellung umweltfreundliche Materialien verwendet, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Mit dem Kauf des Philips B-Line 278B1 investieren Sie nicht nur in einen hochwertigen Monitor, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft.
Fazit: Der Philips B-Line 278B1 – Ihr Partner für effizientes Arbeiten
Der Philips B-Line 278B1 ist der ideale Monitor für alle, die Wert auf höchste Bildqualität, Ergonomie und umfassende Konnektivität legen. Ob im Büro oder im Homeoffice – dieser Monitor bietet Ihnen alles, was Sie für effizientes und komfortables Arbeiten benötigen. Die beeindruckende 4K UHD-Auflösung, die lebensechten Farben und die vielfältigen Einstellmöglichkeiten machen den Philips 278B1 zu einem echten Allrounder. Erleben Sie den Unterschied und steigern Sie Ihre Produktivität mit dem Philips B-Line 278B1.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Philips B-Line 278B1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Philips B-Line 278B1 Monitor:
- Welche Kabel sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang sind in der Regel ein HDMI-Kabel, ein DisplayPort-Kabel und ein Stromkabel enthalten. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung des Händlers, um sicherzustellen, dass alle benötigten Kabel enthalten sind.
- Unterstützt der Monitor AMD FreeSync oder NVIDIA G-Sync?
Der Philips B-Line 278B1 unterstützt in der Regel keine adaptive Sync-Technologien wie AMD FreeSync oder NVIDIA G-Sync. Er ist primär für den Bürogebrauch konzipiert.
- Kann ich den Monitor an der Wand montieren?
Ja, der Philips B-Line 278B1 ist VESA-kompatibel (100 x 100 mm) und kann problemlos an einer Wandhalterung montiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Wandhalterung das Gewicht des Monitors tragen kann.
- Wie aktiviere ich den LowBlue-Modus?
Der LowBlue-Modus kann über das On-Screen-Display (OSD) Menü des Monitors aktiviert werden. Drücken Sie die Menütaste am Monitor und navigieren Sie zu den Bildeinstellungen, um den LowBlue-Modus zu aktivieren.
- Hat der Monitor einen USB-C Anschluss?
Das hängt von der genauen Modellvariante ab. Einige Versionen des Philips B-Line 278B1 verfügen über einen USB-C Anschluss mit Stromversorgung (Power Delivery), andere nicht. Überprüfen Sie die technischen Daten des spezifischen Modells, das Sie kaufen möchten.
- Kann ich den Monitor für Gaming verwenden?
Der Philips B-Line 278B1 ist primär für Büroanwendungen konzipiert. Seine Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz sind für Gelegenheitsspieler ausreichend, für anspruchsvolle Gamer sind jedoch Monitore mit höheren Bildwiederholfrequenzen und niedrigeren Reaktionszeiten besser geeignet.
- Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig anschließen?
Sie können mehrere Geräte gleichzeitig über HDMI, DisplayPort und USB anschließen. Der Monitor bietet ausreichend Anschlüsse für die meisten Anwendungsfälle. Sie können die Eingangsquelle über das OSD-Menü auswählen.