Philips 498P9Z/00: Tauchen Sie ein in eine neue Dimension des Sehens!
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch und vor Ihnen erstreckt sich eine Leinwand, die so umfassend ist, dass sie Ihre gesamte Aufmerksamkeit fesselt. Ein Bildschirm, der nicht nur Ihre Arbeitseffizienz steigert, sondern Ihnen auch ein immersives Erlebnis bietet, das Sie in eine andere Welt entführt. Der Philips 498P9Z/00 ist mehr als nur ein Monitor – er ist Ihr Tor zu grenzenloser Produktivität und atemberaubender Unterhaltung.
Mit seiner beeindruckenden Bildschirmdiagonale von 124 cm (49 Zoll) und dem gekrümmten Design zieht Sie dieser DQHD VA-Monitor in seinen Bann. Das ultrabreite 32:9-Format bietet Ihnen den Arbeitsplatz von zwei Monitoren in einem, ohne störende Rahmen in der Mitte. Vergessen Sie umständliches Fensterjonglieren und erleben Sie Multitasking in Perfektion.
Ein visuelles Meisterwerk: Brillanz in jedem Detail
Die DQHD-Auflösung (5120 x 1440 Pixel) des Philips 498P9Z/00 Monitors liefert gestochen scharfe Bilder und eine unglaubliche Detailgenauigkeit. Ob Sie an komplexen Tabellen arbeiten, hochauflösende Fotos bearbeiten oder Ihre Lieblingsspiele genießen – jedes Pixel erstrahlt in lebendigen Farben und beeindruckender Klarheit. Dank der VA-Panel-Technologie profitieren Sie zudem von tiefen Schwarzwerten und einem hervorragenden Kontrastverhältnis, das jedes Bild zum Leben erweckt.
Die schnelle Reaktionszeit von 4 ms sorgt für flüssige Bewegungen und minimiert Bewegungsunschärfe, was besonders bei schnellen Spielen und actionreichen Filmen von Vorteil ist. Die Adaptive-Sync-Technologie synchronisiert die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte, um Tearing und Stuttering zu vermeiden und ein nahtloses Spielerlebnis zu gewährleisten.
Ergonomie und Komfort: Arbeiten und Genießen ohne Kompromisse
Der Philips 498P9Z/00 wurde nicht nur für herausragende Bildqualität entwickelt, sondern auch für Ihren Komfort. Der ergonomische Standfuß lässt sich in Höhe, Neigung und Drehung verstellen, sodass Sie den Monitor optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. So beugen Sie Verspannungen vor und können auch bei langen Arbeitssitzungen entspannt bleiben.
Die Flicker-Free-Technologie reduziert Flimmern und die LowBlue-Modus minimiert schädliches blaues Licht, um Ihre Augen zu schonen und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. So können Sie stundenlang arbeiten oder spielen, ohne Ihre Augen zu belasten.
Konnektivität und Vielseitigkeit: Alles, was Sie brauchen
Der Philips 498P9Z/00 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, um all Ihre Geräte problemlos zu verbinden. Mit HDMI-, DisplayPort- und USB-Anschlüssen sind Sie bestens ausgestattet. Der integrierte USB-Hub ermöglicht es Ihnen, Ihre Peripheriegeräte direkt am Monitor anzuschließen und Ihre Kabel optimal zu verwalten.
Die integrierten Lautsprecher liefern einen klaren und kraftvollen Sound, sodass Sie keine externen Lautsprecher benötigen. So sparen Sie Platz auf Ihrem Schreibtisch und genießen dennoch ein beeindruckendes Klangerlebnis.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 124 cm (49 Zoll) |
Auflösung | 5120 x 1440 Pixel (DQHD) |
Seitenverhältnis | 32:9 |
Panel-Technologie | VA |
Krümmung | Curved |
Reaktionszeit | 4 ms |
Anschlüsse | HDMI, DisplayPort, USB |
Besonderheiten | Adaptive Sync, Flicker-Free, Low Blue Mode, Integrierte Lautsprecher |
Für wen ist der Philips 498P9Z/00 geeignet?
Dieser Monitor ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Anwender, die einen großen Arbeitsbereich und hohe Produktivität benötigen (z.B. Programmierer, Trader, Grafikdesigner)
- Gamer, die ein immersives Spielerlebnis suchen
- Filmfans, die Filme in Kinoformat genießen möchten
- Alle, die Wert auf Ergonomie und Komfort legen
Der Philips 498P9Z/00 ist mehr als nur ein Monitor – er ist eine Investition in Ihre Produktivität, Ihr Wohlbefinden und Ihr Entertainment. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in eine neue Dimension des Sehens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Philips 498P9Z/00
1. Welche Grafikkarte benötige ich, um den Philips 498P9Z/00 optimal zu nutzen?
Um die DQHD-Auflösung (5120 x 1440 Pixel) des Monitors flüssig darzustellen, wird eine leistungsstarke Grafikkarte empfohlen. Eine Grafikkarte der Oberklasse von NVIDIA (z.B. RTX 3070 oder höher) oder AMD (z.B. RX 6700 XT oder höher) ist ideal. Achten Sie darauf, dass Ihre Grafikkarte DisplayPort 1.4 unterstützt, um die maximale Bildwiederholfrequenz nutzen zu können.
2. Unterstützt der Monitor Adaptive Sync (FreeSync/G-Sync)?
Ja, der Philips 498P9Z/00 unterstützt Adaptive Sync. Dies sorgt für eine flüssige und tearing-freie Darstellung von Spielen, indem die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte synchronisiert wird. Es ist kompatibel mit AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync (G-Sync Compatible).
3. Kann ich den Monitor auch für Konsolen verwenden?
Ja, der Monitor kann über HDMI auch mit Konsolen (z.B. PlayStation 5 oder Xbox Series X) verbunden werden. Beachten Sie jedoch, dass Konsolen nicht immer die native Auflösung (5120 x 1440) unterstützen. In diesem Fall wird das Bild auf eine niedrigere Auflösung skaliert.
4. Wie viele Hz hat der Monitor?
Der Philips 498P9Z/00 hat eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Dies sorgt für eine besonders flüssige Darstellung von Bewegungen, was besonders bei schnellen Spielen von Vorteil ist.
5. Sind Lautsprecher im Monitor integriert?
Ja, der Monitor verfügt über integrierte Stereo-Lautsprecher. Diese bieten eine solide Klangqualität für den alltäglichen Gebrauch. Für ein optimales Klangerlebnis empfehlen wir jedoch die Verwendung externer Lautsprecher oder Kopfhörer.
6. Welche Anschlüsse hat der Monitor?
Der Monitor verfügt über folgende Anschlüsse: 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C (mit DisplayPort Alternate Mode und Power Delivery), 3x USB 3.2 (Downstream), 1x USB 3.2 (Upstream), Kopfhöreranschluss.
7. Kann ich den Monitor an der Wand montieren?
Ja, der Monitor ist VESA-kompatibel (100 x 100 mm) und kann an einer Wandhalterung befestigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Wandhalterung nicht im Lieferumfang enthalten ist.
8. Wie funktioniert die Picture-by-Picture (PBP) Funktion?
Die Picture-by-Picture (PBP) Funktion ermöglicht es, zwei verschiedene Eingangssignale gleichzeitig auf dem Bildschirm darzustellen. So können Sie beispielsweise ein Notebook und einen Desktop-PC gleichzeitig an den Monitor anschließen und deren Bildschirminhalte nebeneinander anzeigen lassen. Dies ist besonders nützlich für Multitasking und die gleichzeitige Nutzung verschiedener Geräte.