Netgear GS524UP: Der Gigabit Switch, der Ihr Netzwerk beflügelt
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Büro, in dem alles reibungslos läuft. Keine lästigen Netzwerkengpässe, keine frustrierenden Unterbrechungen. Stattdessen: blitzschnelle Datenübertragungen, zuverlässige Verbindungen und eine Produktivität, die neue Höhen erreicht. Mit dem Netgear GS524UP 24x Gigabit Switch wird diese Vision Realität. Er ist mehr als nur ein Switch – er ist das Herzstück Ihres leistungsstarken, zukunftssicheren Netzwerks.
Dieser smarte und zuverlässige Switch wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Netzwerkanforderungen zu erfüllen. Egal, ob Sie ein wachsendes Unternehmen führen, ein kreatives Studio betreiben oder einfach nur ein stabiles und schnelles Heimnetzwerk benötigen – der GS524UP ist die perfekte Lösung. Er vereint höchste Leistung mit einfacher Bedienung und bietet Ihnen so die Flexibilität, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Leistung und Zuverlässigkeit in Perfektion
Der Netgear GS524UP ist mit 24 Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet, die Daten mit atemberaubender Geschwindigkeit übertragen. Dank der Auto-Negotiation-Funktion erkennt der Switch automatisch die Geschwindigkeit des angeschlossenen Geräts und passt sich entsprechend an, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Das Ergebnis: ein Netzwerk, das so schnell und effizient arbeitet, wie Sie es sich wünschen.
Aber Geschwindigkeit ist nicht alles. Zuverlässigkeit ist genauso wichtig. Der GS524UP ist robust gebaut und für den Dauerbetrieb ausgelegt. Er bietet Ihnen die Stabilität, die Sie für Ihre geschäftskritischen Anwendungen benötigen. Keine Ausfälle, keine Unterbrechungen – nur konstante Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- 24 Gigabit-Ethernet-Ports für blitzschnelle Datenübertragung
- Ultra60 PoE+ mit einem Gesamtbudget von 380W für die Stromversorgung Ihrer Geräte
- Einfache Plug-and-Play-Installation – kein Konfigurationsaufwand
- Robustes Design für zuverlässigen Dauerbetrieb
- Lüfterloses Design für leisen Betrieb
- Energieeffizientes Design zur Reduzierung des Stromverbrauchs
Ultra60 PoE+: Power für Ihre Geräte
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN-Access Points einfach über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Kein Kabelsalat mehr, keine zusätzlichen Steckdosen. Mit dem Netgear GS524UP und seiner Ultra60 PoE+ Technologie wird dieser Traum wahr. Jeder Port liefert bis zu 60W Leistung, sodass Sie selbst anspruchsvolle Geräte problemlos anschließen können. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch für ein aufgeräumtes und professionelles Erscheinungsbild.
Das hohe PoE-Budget von 380W ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig zu betreiben, ohne sich Sorgen um die Stromversorgung machen zu müssen. Das ist ideal für Unternehmen, die eine hohe Dichte an PoE-Geräten benötigen, wie z.B. in Konferenzräumen, Überwachungssystemen oder im Einzelhandel.
Einfache Installation und Bedienung
Der Netgear GS524UP ist so konzipiert, dass er einfach zu installieren und zu bedienen ist. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität müssen Sie keine komplizierten Konfigurationen vornehmen. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an, und der Switch erledigt den Rest. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Geschäft.
Das lüfterlose Design sorgt für einen leisen Betrieb, sodass Sie den Switch problemlos in Büros, Besprechungsräumen oder anderen geräuschempfindlichen Umgebungen einsetzen können. Und dank des energieeffizienten Designs sparen Sie auch noch Strom und schonen die Umwelt.
Technische Details
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Netgear GS524UP zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Anzahl der Ports | 24 x 10/100/1000Base-T Gigabit Ethernet |
PoE+ Unterstützung | Ja, Ultra60 PoE+ (bis zu 60W pro Port) |
PoE Budget | 380W |
Switching Kapazität | 48 Gbit/s |
Weiterleitungsrate | 35.7 Mpps |
MAC Adress Tabelle | 8K |
Jumbo Frame Unterstützung | Ja, bis zu 9.216 Bytes |
Abmessungen (B x T x H) | 440 x 204 x 43 mm |
Gewicht | 2.6 kg |
Lüfterloses Design | Ja |
Energieeffizient | Ja |
Anwendungsbereiche
Der Netgear GS524UP ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Verbessern Sie die Netzwerkleistung und unterstützen Sie das Wachstum Ihres Unternehmens.
- Büros: Sorgen Sie für eine zuverlässige und schnelle Verbindung für alle Mitarbeiter und Geräte.
- Konferenzräume: Betreiben Sie IP-Telefone, Videokonferenzsysteme und andere Geräte mit PoE+.
- Überwachungssysteme: Versorgen Sie Ihre IP-Überwachungskameras mit Strom und übertragen Sie hochauflösende Videodaten.
- Einzelhandel: Verbinden Sie Kassensysteme, Drucker und andere Geräte mit einem stabilen und schnellen Netzwerk.
- Heimnetzwerke: Erstellen Sie ein leistungsstarkes Heimnetzwerk für Streaming, Gaming und andere anspruchsvolle Anwendungen.
Fazit: Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Der Netgear GS524UP 24x Gigabit Switch 10/100/1000MBit Ultra60 PoE+ ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Er bietet Ihnen die Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein wachsendes Unternehmen führen oder einfach nur ein stabiles und schnelles Heimnetzwerk benötigen – der GS524UP ist die perfekte Wahl. Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Netgear GS524UP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Netgear GS524UP, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
1. Was bedeutet Ultra60 PoE+?
Ultra60 PoE+ ist eine erweiterte Version von Power over Ethernet (PoE), die bis zu 60 Watt Leistung pro Port liefern kann. Dies ermöglicht die Stromversorgung anspruchsvollerer Geräte wie z.B. PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) oder High-Performance WLAN Access Points.
2. Ist der Switch lüfterlos und somit geräuscharm?
Ja, der Netgear GS524UP verfügt über ein lüfterloses Design, was einen sehr leisen Betrieb ermöglicht. Dies ist besonders in Büroumgebungen oder anderen geräuschempfindlichen Bereichen von Vorteil.
3. Kann ich den Switch in einem 19-Zoll-Rack montieren?
Ja, der Switch ist für die Rackmontage geeignet. Die erforderlichen Montagewinkel sind in der Regel im Lieferumfang enthalten. Überprüfen Sie jedoch die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist.
4. Welche Kabel benötige ich für den Anschluss von Geräten?
Sie benötigen standardmäßige Cat5e- oder Cat6-Ethernet-Kabel, um Ihre Geräte an den Switch anzuschließen. Für Gigabit-Geschwindigkeiten wird Cat5e oder Cat6 empfohlen.
5. Wie viele Geräte kann ich maximal über PoE+ mit Strom versorgen?
Das hängt von der Leistungsaufnahme der einzelnen Geräte ab. Der Switch hat ein PoE-Budget von 380W. Wenn ein Gerät beispielsweise 15W benötigt, können Sie theoretisch bis zu 25 Geräte (380W / 15W = 25.3) mit Strom versorgen. Es ist wichtig, die Leistungsaufnahme jedes Geräts zu berücksichtigen, um das PoE-Budget nicht zu überschreiten.
6. Unterstützt der Switch VLANs?
Nein, der GS524UP ist ein unmanaged Switch und unterstützt keine VLANs (Virtual LANs) oder andere erweiterte Netzwerkfunktionen wie QoS (Quality of Service). Für solche Funktionen benötigen Sie einen managed Switch.
7. Kann der Switch auch bei mir zu Hause genutzt werden?
Absolut! Der Netgear GS524UP eignet sich hervorragend für Heimnetzwerke, besonders wenn Sie viele Geräte haben, die eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung benötigen, wie z.B. Smart-TVs, Spielkonsolen oder PCs. Durch die PoE+ Funktion können Sie zudem Access Points oder IP-Kameras ohne zusätzliche Stromversorgung betreiben.
8. Was ist der Unterschied zwischen einem managed und einem unmanaged Switch?
Ein unmanaged Switch, wie der GS524UP, ist ein Plug-and-Play-Gerät, das keine Konfiguration erfordert. Er leitet Daten automatisch an das richtige Gerät weiter. Ein managed Switch hingegen bietet erweiterte Funktionen wie VLANs, QoS und Port-Mirroring, die über eine webbasierte Oberfläche oder Befehlszeile konfiguriert werden können. Managed Switches sind in der Regel teurer und komplexer in der Einrichtung.