Kingston IronKey Keypad 200: Ihre Festung für sensible Daten im Taschenformat
In einer Welt, in der Datensicherheit nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit ist, präsentiert Kingston den IronKey Keypad 200 – den ultimativen Schutz für Ihre sensibelsten Informationen. Vergessen Sie unsichere Cloud-Speicher und riskante unverschlüsselte Laufwerke. Mit diesem robusten und benutzerfreundlichen USB-Stick haben Sie die Kontrolle über Ihre Daten in der Hand. Stellen Sie sich vor: Absolute Sicherheit, kombiniert mit dem Komfort eines Alltagsgegenstandes. Das ist der IronKey Keypad 200.
Dieser verschlüsselte USB-Stick ist mehr als nur ein Speichergerät. Er ist ein Bollwerk gegen Datendiebstahl, ein Versprechen von Privatsphäre und ein Statement für verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren digitalen Werten. Egal, ob Sie Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Kundendaten, persönliche Dokumente oder einfach nur wertvolle Erinnerungen schützen möchten, der IronKey Keypad 200 bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind, egal wo Sie sich befinden.
Unübertroffene Sicherheit dank Hardware-Verschlüsselung
Der IronKey Keypad 200 setzt auf eine fortschrittliche Hardware-basierte Verschlüsselung nach dem XTS-AES 256-Bit Standard. Das bedeutet, dass die Verschlüsselung direkt auf dem Stick stattfindet und nicht von Ihrem Computer abhängig ist. Ihre Daten werden verschlüsselt, bevor sie überhaupt auf dem Speicher abgelegt werden, und bleiben selbst dann geschützt, wenn der Stick verloren geht oder gestohlen wird. Im Gegensatz zu Software-basierten Verschlüsselungslösungen bietet die Hardware-Verschlüsselung einen deutlich höheren Schutz vor potenziellen Angriffen und Manipulationen.
Das robuste Metallgehäuse des IronKey Keypad 200 schützt die empfindliche Elektronik im Inneren vor physischen Schäden. Stöße, Stürze und extreme Temperaturen können diesem Stick nichts anhaben. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten auch unter widrigsten Bedingungen sicher und zugänglich bleiben. Der IronKey Keypad 200 ist nicht nur ein sicherer, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter für den täglichen Gebrauch.
Einfache Bedienung per integriertem Tastenfeld
Vergessen Sie komplizierte Software-Installationen und umständliche Passwörter. Der IronKey Keypad 200 verfügt über ein integriertes Tastenfeld, mit dem Sie den Stick direkt entsperren können. Geben Sie einfach Ihren persönlichen PIN-Code ein und schon haben Sie Zugriff auf Ihre Daten. Das Tastenfeld ist nicht nur bequem, sondern auch äußerst sicher. Es schützt vor Keylogging-Angriffen, da Ihre Passworteingabe nicht vom Computer protokolliert werden kann.
Das Tastenfeld ist außerdem mit einer speziellen Beschichtung versehen, die verhindert, dass Fingerabdrücke Rückschlüsse auf Ihren PIN-Code zulassen. Selbst wenn jemand versucht, Ihren Stick zu stehlen und Ihren PIN-Code zu erraten, wird der IronKey Keypad 200 nach einer bestimmten Anzahl fehlgeschlagener Versuche automatisch gesperrt und die Daten werden gelöscht. So sind Ihre Daten optimal geschützt, selbst im schlimmsten Fall.
Blitzschnelle Datenübertragung mit USB 3.2 Gen 1
Der IronKey Keypad 200 unterstützt den USB 3.2 Gen 1 Standard und ermöglicht damit blitzschnelle Datenübertragungsraten. Kopieren Sie große Dateien in Sekundenschnelle und sparen Sie wertvolle Zeit. Egal, ob Sie Videos, Fotos, Dokumente oder andere Daten übertragen möchten, der IronKey Keypad 200 erledigt die Aufgabe schnell und effizient. Die Abwärtskompatibilität zu älteren USB-Standards (USB 2.0) ist selbstverständlich gewährleistet.
Nutzen Sie die Vorteile der hohen Übertragungsgeschwindigkeiten, um Ihre Daten schnell und einfach zu sichern oder um große Mediendateien unterwegs zu bearbeiten. Der IronKey Keypad 200 macht das Arbeiten mit großen Datenmengen zum Vergnügen.
Die Vorteile des Kingston IronKey Keypad 200 auf einen Blick:
- Hardware-basierte XTS-AES 256-Bit Verschlüsselung für maximalen Datenschutz
- Integriertes Tastenfeld für einfache und sichere Bedienung ohne Software
- PIN-Schutz mit automatischer Sperrung und Datenlöschung bei Fehlversuchen
- Robustes Metallgehäuse für optimalen Schutz vor physischen Schäden
- Blitzschnelle Datenübertragung mit USB 3.2 Gen 1
- Kompatibel mit Windows, macOS und Linux
- Keine Softwareinstallation erforderlich
- Ideal für den Schutz sensibler Geschäftsdaten und persönlicher Informationen
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Kapazität | 8 GB |
Verschlüsselung | XTS-AES 256-Bit (Hardware) |
Schnittstelle | USB 3.2 Gen 1 (abwärtskompatibel zu USB 2.0) |
Material | Metallgehäuse |
Abmessungen | 80 mm x 20 mm x 10.5 mm |
Kompatibilität | Windows, macOS, Linux |
Besondere Merkmale | Integriertes Tastenfeld, PIN-Schutz, automatische Sperrung, Datenlöschung |
Für wen ist der Kingston IronKey Keypad 200 geeignet?
Der Kingston IronKey Keypad 200 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Datensicherheit legen und ihre sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff schützen möchten. Er eignet sich besonders gut für:
- Geschäftsleute und Führungskräfte: Schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse, Finanzdaten und vertraulichen Dokumente vor Datendiebstahl und Industriespionage.
- Regierungsbeamte und Behördenmitarbeiter: Sichern Sie sensible Informationen und schützen Sie Staatsgeheimnisse vor unbefugtem Zugriff.
- Anwälte und Notare: Bewahren Sie Mandantendaten und vertrauliche Dokumente sicher und geschützt auf.
- Ärzte und medizinisches Personal: Schützen Sie Patientendaten und medizinische Aufzeichnungen vor unbefugtem Zugriff.
- Privatpersonen: Sichern Sie Ihre persönlichen Fotos, Videos, Dokumente und Passwörter vor Datendiebstahl und Identitätsdiebstahl.
Kurz gesagt, der Kingston IronKey Keypad 200 ist für jeden geeignet, der seine Daten sicher und zuverlässig speichern und transportieren möchte.
Investieren Sie in Ihre Datensicherheit – investieren Sie in den Kingston IronKey Keypad 200
Der Kingston IronKey Keypad 200 ist mehr als nur ein USB-Stick. Er ist eine Investition in Ihre Datensicherheit, in Ihre Privatsphäre und in Ihr Seelenfrieden. Mit diesem Stick haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind, egal wo Sie sich befinden. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Schützen Sie Ihre wertvollen Informationen noch heute mit dem Kingston IronKey Keypad 200.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston IronKey Keypad 200
1. Wie funktioniert die Verschlüsselung des IronKey Keypad 200?
Der IronKey Keypad 200 verwendet eine hardwarebasierte XTS-AES 256-Bit Verschlüsselung. Das bedeutet, dass die Verschlüsselung direkt auf dem Stick stattfindet und nicht von Ihrem Computer abhängig ist. Ihre Daten werden verschlüsselt, bevor sie überhaupt auf dem Speicher abgelegt werden.
2. Was passiert, wenn ich meinen PIN-Code vergesse?
Aus Sicherheitsgründen gibt es keine Möglichkeit, den PIN-Code wiederherzustellen, wenn Sie ihn vergessen haben. Nach zehn fehlgeschlagenen Versuchen wird der Stick automatisch gesperrt und die Daten werden unwiderruflich gelöscht. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff. Sie sollten Ihren PIN-Code daher an einem sicheren Ort aufbewahren.
3. Kann ich den IronKey Keypad 200 auch an einem Mac oder Linux-Computer verwenden?
Ja, der IronKey Keypad 200 ist kompatibel mit Windows, macOS und Linux. Es ist keine spezielle Softwareinstallation erforderlich. Sie können den Stick einfach an Ihren Computer anschließen und Ihren PIN-Code eingeben, um auf Ihre Daten zuzugreifen.
4. Ist der IronKey Keypad 200 wasserdicht?
Der IronKey Keypad 200 ist nicht wasserdicht, aber das robuste Metallgehäuse bietet einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit. Vermeiden Sie es dennoch, den Stick extremen Bedingungen auszusetzen.
5. Wie lange hält die Batterie des Tastenfelds?
Der IronKey Keypad 200 benötigt keine Batterie. Er wird über den USB-Anschluss des Computers mit Strom versorgt.
6. Was bedeutet XTS-AES 256-Bit Verschlüsselung?
XTS-AES (Advanced Encryption Standard) ist ein hochsicherer Verschlüsselungsstandard, der von Regierungen und Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Die 256-Bit-Verschlüsselung bezieht sich auf die Schlüssellänge, die für die Verschlüsselung verwendet wird. Je länger der Schlüssel, desto sicherer die Verschlüsselung.
7. Was ist der Unterschied zwischen Hardware- und Softwareverschlüsselung?
Bei der Hardwareverschlüsselung findet die Verschlüsselung direkt auf dem Speichergerät statt. Bei der Softwareverschlüsselung wird die Verschlüsselung vom Computer durchgeführt. Die Hardwareverschlüsselung gilt als sicherer, da sie weniger anfällig für Angriffe und Manipulationen ist.