Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN Type2 6m Cable 22kW-RFID-MID – Green Edit: Ihre smarte Ladelösung für eine grüne Zukunft
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, stecken Ihr Elektrofahrzeug an und wissen, dass es am nächsten Morgen voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer ist. Mit der Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN in der exklusiven Green Edit-Ausführung wird diese Vision Realität. Diese intelligente Ladestation ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen das eigene Laden Ihres Elektroautos ermöglicht, und tragen Sie gleichzeitig aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Schnell, sicher und zukunftssicher: Die Vorteile der Keba KeContact P30 c-series EN
Die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die das Laden Ihres Elektrofahrzeugs so einfach und effizient wie möglich gestalten. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22kW können Sie Ihr Fahrzeug deutlich schneller aufladen als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Das fest installierte 6 Meter lange Typ-2-Ladekabel bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Anschließen Ihres Fahrzeugs, ohne dass Sie ein separates Ladekabel benötigen.
Dank der integrierten RFID-Funktion (Radio-Frequency Identification) können Sie den Ladevorgang einfach und sicher autorisieren. So stellen Sie sicher, dass nur befugte Personen Ihr Elektrofahrzeug laden können. Die MID-Zertifizierung (Measuring Instruments Directive) gewährleistet eine genaue und eichrechtskonforme Erfassung des Stromverbrauchs, was insbesondere für die Abrechnung von Ladevorgängen von Bedeutung ist.
Technische Highlights, die überzeugen:
- Hohe Ladeleistung: Bis zu 22kW für schnelles und effizientes Laden.
- Integriertes Typ-2-Ladekabel: 6 Meter Länge für maximale Flexibilität.
- RFID-Authentifizierung: Sichere Autorisierung des Ladevorgangs.
- MID-Zertifizierung: Eichrechtskonforme Stromverbrauchserfassung.
- Green Edit-Ausführung: Exklusives Design für umweltbewusste Nutzer.
- EN-Normkonformität: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Green Edit: Mehr als nur eine Farbe
Die Green Edit-Ausführung der Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Sie ist ein Ausdruck Ihrer Verbundenheit mit der Natur und Ihrem Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Die dezente grüne Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und unterstreicht den ökologischen Charakter Ihrer Elektromobilität.
Intelligente Funktionen für maximalen Komfort
Die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN ist mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die Ihnen das Leben erleichtern. Über eine optionale Schnittstelle können Sie die Wallbox in Ihr Smart Home-System integrieren und den Ladevorgang bequem per App steuern. So haben Sie jederzeit den Überblick über den Ladezustand Ihres Fahrzeugs und können den Ladevorgang bei Bedarf anpassen.
Die Wallbox verfügt außerdem über einen integrierten Fehlstromschutzschalter (RCD), der Sie und Ihr Fahrzeug vor gefährlichen Fehlerströmen schützt. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter widrigen Witterungsbedingungen.
Die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN – Eine Investition in die Zukunft
Mit der Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN investieren Sie nicht nur in eine hochwertige Ladestation, sondern auch in Ihre persönliche Zukunft der Elektromobilität. Sie gewinnen Unabhängigkeit von öffentlichen Ladestationen, sparen Zeit und Geld und tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Erleben Sie die Freude am elektrischen Fahren in vollen Zügen und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug immer dann einsatzbereit ist, wenn Sie es brauchen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
Ladeanschluss | Typ 2 |
Kabellänge | 6 Meter |
RFID-Authentifizierung | Ja |
MID-Zertifizierung | Ja |
Fehlstromschutzschalter (RCD) | Integriert |
Schutzart | IP54 |
Abmessungen (H x B x T) | 235 x 135 x 50 mm |
Gewicht | Ca. 2 kg |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser kann die Wallbox fachgerecht anschließen und sicherstellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Nach der Installation können Sie die Wallbox sofort nutzen, indem Sie Ihr Elektrofahrzeug anschließen und den Ladevorgang per RFID-Chip autorisieren.
Für wen ist die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN geeignet?
Die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN ist die ideale Ladelösung für alle Besitzer von Elektrofahrzeugen, die Wert auf eine schnelle, sichere und komfortable Lademöglichkeit legen. Sie eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch zu Hause als auch für den Einsatz in Unternehmen, Hotels oder Parkhäusern.
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen oder planen, sich eines anzuschaffen, ist die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN eine lohnende Investition, die Ihnen viele Vorteile bietet und Ihnen das Leben mit Ihrem Elektroauto deutlich erleichtert. Machen Sie den Schritt in eine grüne Zukunft und erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen das eigene Laden Ihres Elektrofahrzeugs ermöglicht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Elektroautos sind mit der Keba Wallbox kompatibel?
Die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ-2-Anschluss verfügen. Dies ist der europäische Standard für Elektrofahrzeuge.
2. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox reduzieren?
Ja, die Ladeleistung der Wallbox kann in der Regel reduziert werden. Dies kann entweder direkt an der Wallbox selbst oder über eine optionale App erfolgen. Die Reduzierung der Ladeleistung kann sinnvoll sein, wenn Ihre Hausinstallation nicht für die maximale Ladeleistung ausgelegt ist oder wenn Sie den Ladevorgang schonender gestalten möchten.
3. Ist die Wallbox wetterfest?
Ja, die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN ist gemäß Schutzart IP54 gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Sie kann daher problemlos im Freien installiert werden.
4. Benötige ich eine spezielle Absicherung für die Wallbox?
Ja, für die Installation der Wallbox ist in der Regel eine separate Absicherung im Sicherungskasten erforderlich. Die genaue Auslegung der Absicherung hängt von der Ladeleistung der Wallbox und den Gegebenheiten Ihrer Hausinstallation ab. Lassen Sie sich hierzu von einem qualifizierten Elektriker beraten.
5. Kann ich die Wallbox auch mieten oder finanzieren?
Ob Sie die Wallbox mieten oder finanzieren können, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Fragen Sie am besten direkt bei uns oder einem unserer Partner nach den verfügbaren Optionen.
6. Wie lange dauert die Installation der Wallbox?
Die Installationsdauer der Wallbox hängt von den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab. In der Regel dauert die Installation durch einen qualifizierten Elektriker jedoch nicht länger als ein paar Stunden.
7. Was bedeutet die MID-Zertifizierung?
Die MID-Zertifizierung (Measuring Instruments Directive) bedeutet, dass die Wallbox eine eichrechtskonforme Messung des Stromverbrauchs ermöglicht. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie den Stromverbrauch der Wallbox abrechnen möchten, beispielsweise gegenüber Ihrem Arbeitgeber oder Mietern.
8. Kann ich die Wallbox mit Solarstrom betreiben?
Ja, die Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN kann in der Regel mit Solarstrom betrieben werden. Hierfür ist jedoch eine entsprechende Anbindung an Ihre Photovoltaikanlage erforderlich. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachmann beraten, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.