Keba KeContact P30 c-series EN: Ihre intelligente Ladelösung für eine grüne Zukunft
Erleben Sie die Zukunft des Ladens mit der Keba KeContact P30 c-series EN Wallbox. Diese intelligente und leistungsstarke Ladelösung wurde entwickelt, um Ihr Elektrofahrzeug sicher, effizient und komfortabel aufzuladen. Mit ihrem eleganten Design, der benutzerfreundlichen Bedienung und den umfassenden Funktionen ist die Keba Wallbox die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation legen. Die „Green Edition“ unterstreicht dabei zusätzlich Ihren Anspruch an eine umweltbewusste Lebensweise.
Warum die Keba KeContact P30 c-series EN Ihre ideale Wallbox ist
Die Keba KeContact P30 c-series EN Wallbox ist mehr als nur eine Ladestation. Sie ist eine Investition in Ihre persönliche Energiewende und ein Statement für eine nachhaltige Zukunft. Profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen:
- Maximale Ladeleistung: Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit bis zu 22 kW schnell und effizient auf.
- Integriertes Typ-2-Ladekabel: Das 6 Meter lange Kabel bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Laden.
- RFID-Authentifizierung: Schützen Sie Ihre Wallbox vor unbefugter Nutzung und behalten Sie die Kontrolle über Ihren Ladevorgang.
- Green Edition: Zeigen Sie Ihr Engagement für die Umwelt mit dieser stilvollen und umweltfreundlichen Variante.
- Sicher und zuverlässig: Die Keba Wallbox erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet Ihnen einen störungsfreien Ladebetrieb.
- Intelligente Funktionen: Profitieren Sie von zahlreichen intelligenten Funktionen wie Ladeplanung, Lastmanagement und Fernsteuerung (abhängig von der Konfiguration).
- Zukunftssicher: Die Keba Wallbox ist kompatibel mit allen gängigen Elektrofahrzeugen und unterstützt zukünftige Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität.
Die technischen Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der Keba KeContact P30 c-series EN Wallbox:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | KeContact P30 c-series EN |
Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
Anschluss | 400V, 3-phasig |
Ladestecker | Typ 2 |
Kabellänge | 6 Meter |
RFID | Ja |
Schutzart | IP54 |
Farbe | Green Edit |
Kommunikation | Ethernet, Modbus TCP (optional) |
Zertifizierungen | CE, IEC 61851-1 |
Mehr als nur Laden: Die intelligenten Funktionen der Keba Wallbox
Die Keba KeContact P30 c-series EN Wallbox bietet Ihnen eine Vielzahl intelligenter Funktionen, die das Laden Ihres Elektrofahrzeugs noch komfortabler und effizienter gestalten. Mit der optionalen Ethernet-Schnittstelle und Modbus TCP-Unterstützung können Sie die Wallbox in Ihr Heimnetzwerk integrieren und von zusätzlichen Funktionen profitieren:
- Ladeplanung: Planen Sie Ihre Ladevorgänge im Voraus und nutzen Sie beispielsweise günstige Nachtstromtarife.
- Lastmanagement: Optimieren Sie die Stromverteilung in Ihrem Haus und vermeiden Sie Überlastungen.
- Fernsteuerung: Steuern und überwachen Sie Ihre Wallbox bequem per App oder Webbrowser.
- Energiemanagement: Integrieren Sie die Wallbox in Ihr bestehendes Energiemanagementsystem und optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch.
Die „Green Edit“: Ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Die „Green Edit“ der Keba KeContact P30 c-series EN Wallbox ist mehr als nur eine Farbvariante. Sie ist ein Statement für eine umweltbewusste Lebensweise. Mit dieser stilvollen und umweltfreundlichen Ausführung zeigen Sie Ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft und tragen aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihr Elektrofahrzeug an Ihrer neuen Keba Wallbox anschließen. Die sanften Grüntöne der „Green Edit“ harmonieren perfekt mit Ihrer Garage oder Ihrem Carport. Das leise Summen des Ladevorgangs begleitet Sie, während Sie sich auf den nächsten Tag vorbereiten. Mit jedem geladenen Kilometer leisten Sie einen Beitrag zu einer saubereren und grüneren Zukunft.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation und Inbetriebnahme der Keba KeContact P30 c-series EN Wallbox ist einfach und unkompliziert. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Der Elektriker wird die Wallbox fachgerecht anschließen und konfigurieren und Ihnen alle notwendigen Informationen zur Bedienung geben.
Die Montage kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erfolgen. Dank der Schutzart IP54 ist die Wallbox vor Staub und Spritzwasser geschützt und somit für den Einsatz im Freien geeignet.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnelles und effizientes Laden: Bis zu 22 kW Ladeleistung für kurze Ladezeiten.
- Flexibles Laden: 6 Meter langes Typ-2-Ladekabel für maximale Reichweite.
- Sicheres Laden: Integrierte Sicherheitsfunktionen und RFID-Authentifizierung.
- Intelligentes Laden: Optionale Vernetzung und zahlreiche intelligente Funktionen.
- Umweltfreundliches Laden: „Green Edit“ für ein nachhaltiges Statement.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Inbetriebnahme.
- Zukunftssicheres Laden: Kompatibel mit allen gängigen Elektrofahrzeugen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – mit der Keba KeContact P30 c-series EN!
Die Keba KeContact P30 c-series EN Wallbox ist die perfekte Ladelösung für alle, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Zukunft des Ladens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Keba KeContact P30 c-series EN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Keba KeContact P30 c-series EN Wallbox.
1. Welche Elektroautos können mit der Keba Wallbox geladen werden?
Die Keba KeContact P30 c-series EN ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ-2-Anschluss verfügen. Dies sind die meisten in Europa verkauften Fahrzeuge.
2. Ist die Installation der Wallbox kompliziert?
Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Die Montage selbst ist jedoch relativ unkompliziert. Die Wallbox wird an der Wand befestigt und an das Stromnetz angeschlossen. Ihr Elektriker kann die Wallbox fachgerecht installieren und in Betrieb nehmen.
3. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox einstellen?
Ja, die Ladeleistung der Keba KeContact P30 c-series EN kann eingestellt werden. Dies kann nützlich sein, wenn die verfügbare Stromleistung begrenzt ist oder wenn Sie Ihr Fahrzeug langsamer laden möchten, um die Batterie zu schonen.
4. Was bedeutet die RFID-Funktion?
Die RFID-Funktion ermöglicht es Ihnen, den Zugang zur Wallbox zu kontrollieren. Nur autorisierte Personen mit einem entsprechenden RFID-Chip oder einer Karte können die Wallbox zum Laden nutzen. Dies schützt vor unbefugter Nutzung.
5. Was ist der Unterschied zwischen der „Green Edit“ und anderen Modellen?
Der Hauptunterschied der „Green Edit“ liegt in der Farbe. Es handelt sich um eine spezielle Farbvariante, die Ihr Engagement für die Umwelt unterstreicht. Technisch unterscheidet sich die „Green Edit“ nicht von anderen Modellen der Keba KeContact P30 c-series EN.
6. Benötige ich eine spezielle Genehmigung für die Installation einer Wallbox?
Die Notwendigkeit einer Genehmigung hängt von den örtlichen Vorschriften und dem jeweiligen Netzbetreiber ab. Bitte informieren Sie sich vor der Installation bei Ihrem Netzbetreiber oder der zuständigen Behörde über die geltenden Bestimmungen.
7. Kann ich die Wallbox auch im Freien installieren?
Ja, die Keba KeContact P30 c-series EN hat die Schutzart IP54 und ist somit für den Einsatz im Freien geeignet. Sie ist vor Staub und Spritzwasser geschützt. Dennoch sollte ein witterungsgeschützter Ort bevorzugt werden, um die Lebensdauer der Wallbox zu verlängern.
8. Was mache ich, wenn es Probleme mit der Wallbox gibt?
Wenden Sie sich im Falle von Problemen zunächst an den Kundenservice von Keba oder an den Elektriker, der die Wallbox installiert hat. Diese können Ihnen bei der Fehlerdiagnose und -behebung helfen.