Tauche ein in die Welt des Gaming mit dem HP X32 Gaming-Monitor
Erlebe Gaming in einer neuen Dimension mit dem HP X32 Gaming-Monitor. Dieser beeindruckende 80 cm (31,5 Zoll) QHD-Monitor wurde entwickelt, um deine Spielerlebnisse auf ein bisher unerreichtes Niveau zu heben. Mit seiner Kombination aus atemberaubender Bildqualität, blitzschneller Reaktionszeit und flüssiger Bildwiederholfrequenz bietet der HP X32 ein immersives und reaktionsschnelles Gaming-Erlebnis, das dich begeistern wird.
Gestochen scharfe Bilder in QHD-Auflösung
Der HP X32 Gaming-Monitor überzeugt mit seiner gestochen scharfen QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel). Diese hohe Auflösung liefert eine unglaubliche Detailgenauigkeit und Schärfe, die deine Spiele zum Leben erweckt. Genieße lebendige Farben, klare Texturen und eine beeindruckende Tiefenwirkung, die dich mitten ins Geschehen versetzt. Ob du atemberaubende Landschaften erkundest oder dich in intensive Kämpfe stürzt, die QHD-Auflösung des HP X32 sorgt für ein visuelles Erlebnis der Extraklasse.
IPS-Panel für brillante Farben und weite Betrachtungswinkel
Dank des hochwertigen IPS-Panels bietet der HP X32 Gaming-Monitor eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit und einen weiten Betrachtungswinkel von 178 Grad. Egal aus welcher Perspektive du auf den Bildschirm schaust, du wirst immer ein klares und farbgetreues Bild sehen. Das IPS-Panel sorgt für lebendige Farben, satte Kontraste und eine beeindruckende Helligkeit, die deine Spiele und Multimedia-Inhalte optimal zur Geltung bringen.
Rasante Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für ein flüssiges Spielerlebnis
Für ein optimales Gaming-Erlebnis ist eine schnelle Reaktionszeit unerlässlich. Der HP X32 Gaming-Monitor verfügt über eine blitzschnelle Reaktionszeit von nur 1 ms, die Bewegungsunschärfe und Ghosting minimiert. In Kombination mit der hohen Bildwiederholfrequenz von 165 Hz erlebst du ein unglaublich flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay. Egal ob schnelle Shooter, rasante Rennspiele oder actiongeladene Strategiespiele – der HP X32 sorgt für ein immersives und verzögerungsfreies Spielerlebnis.
AMD FreeSync™-Technologie für ruckelfreies Gaming
Die AMD FreeSync™-Technologie synchronisiert die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Bildrate deiner Grafikkarte, um Tearing und Ruckeln zu verhindern. Das Ergebnis ist ein flüssiges und störungsfreies Gaming-Erlebnis, das dich voll und ganz in das Spielgeschehen eintauchen lässt. Genieße eine makellose Grafik und eine reaktionsschnelle Steuerung, die dir einen entscheidenden Vorteil im Spiel verschafft.
Ergonomisches Design für maximalen Komfort
Der HP X32 Gaming-Monitor wurde nicht nur für herausragende Leistung, sondern auch für maximalen Komfort entwickelt. Der Monitor verfügt über eine Pivot-Funktion, mit der du den Bildschirm um 90 Grad drehen und im Hochformat verwenden kannst. Dies ist ideal für das Lesen von langen Texten, das Programmieren oder das Bearbeiten von Dokumenten. Zusätzlich lässt sich der Monitor neigen, schwenken und in der Höhe verstellen, sodass du ihn optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Der HP X32 Gaming-Monitor bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und DisplayPort. So kannst du problemlos deine Spielekonsole, deinen PC oder andere Geräte anschließen. Die integrierten Lautsprecher sorgen für einen klaren und ausgewogenen Sound, der dein Gaming-Erlebnis zusätzlich verbessert.
Nachhaltigkeit im Fokus
HP legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Der HP X32 Gaming-Monitor ist ENERGY STAR®-zertifiziert und besteht aus recycelten Materialien. So kannst du nicht nur ein herausragendes Gaming-Erlebnis genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildschirmgröße | 80 cm (31,5 Zoll) |
Auflösung | QHD (2560 x 1440) |
Panel-Typ | IPS |
Reaktionszeit | 1 ms |
Bildwiederholfrequenz | 165 Hz |
Adaptive Sync Technologie | AMD FreeSync™ |
Anschlüsse | HDMI, DisplayPort |
Ergonomie | Neigen, Schwenken, Höhenverstellung, Pivot |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HP X32 Gaming-Monitor
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HP X32 Gaming-Monitor.
Frage 1: Unterstützt der HP X32 G-Sync?
Antwort: Der HP X32 ist offiziell für AMD FreeSync™ zertifiziert. Er kann jedoch auch mit NVIDIA G-Sync kompatibel sein, wenn deine Grafikkarte dies unterstützt und die entsprechende Funktion in den NVIDIA-Treibern aktiviert ist. Die Leistung kann jedoch variieren.
Frage 2: Kann ich den Monitor an der Wand montieren?
Antwort: Ja, der HP X32 ist VESA-kompatibel (100 x 100 mm) und kann somit problemlos an einer Wandhalterung befestigt werden.
Frage 3: Wie stelle ich die Bildwiederholfrequenz auf 165 Hz ein?
Antwort: Um die Bildwiederholfrequenz auf 165 Hz einzustellen, musst du in den Anzeigeeinstellungen deines Betriebssystems (z.B. Windows) oder in den Einstellungen deiner Grafikkarte die entsprechende Option auswählen. Stelle sicher, dass dein DisplayPort-Kabel die hohe Bildwiederholfrequenz unterstützt.
Frage 4: Was ist die Pivot-Funktion?
Antwort: Die Pivot-Funktion ermöglicht es dir, den Monitor um 90 Grad zu drehen, sodass er im Hochformat verwendet werden kann. Dies ist besonders nützlich für das Lesen langer Texte, das Programmieren oder das Bearbeiten von Dokumenten.
Frage 5: Sind im Lieferumfang Kabel enthalten?
Antwort: Ja, im Lieferumfang des HP X32 Gaming-Monitors sind in der Regel ein HDMI-Kabel und ein DisplayPort-Kabel enthalten. Bitte prüfe die Produktbeschreibung des Händlers für genaue Details.
Frage 6: Hat der Monitor einen Blaulichtfilter?
Antwort: Ja, der HP X32 verfügt über einen Blaulichtfilter, der die Belastung der Augen reduziert und somit für ein angenehmeres Seherlebnis sorgt, insbesondere bei längeren Gaming-Sessions.
Frage 7: Kann ich den Monitor auch für die Bildbearbeitung nutzen?
Antwort: Ja, dank des IPS-Panels bietet der HP X32 eine gute Farbgenauigkeit und eignet sich daher auch für die Bildbearbeitung. Professionelle Anwender mit höchsten Ansprüchen an die Farbgenauigkeit sollten jedoch zusätzlich einen kalibrierten Monitor in Betracht ziehen.