go-e Typ 2 Ladekabel: Volle Power für Ihre Elektromobilität
Erleben Sie die Zukunft des Ladens mit dem go-e Typ 2 Ladekabel, Ihrem zuverlässigen Partner für schnelles und sicheres Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs. Dieses hochwertige Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in Ihre Elektromobilität, die Ihnen Flexibilität, Komfort und ein gutes Gefühl gibt. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW und einer Länge von 5 Metern bietet Ihnen dieses blaue Ladekabel die Freiheit, Ihr Fahrzeug an einer Vielzahl von Ladestationen und Wallboxen problemlos aufzuladen. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt ankommen, das Kabel einstecken und wissen, dass Ihr Fahrzeug schnell und effizient geladen wird – bereit für Ihre nächsten Abenteuer.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die technischen Details im Überblick
Das go-e Typ 2 Ladekabel überzeugt nicht nur durch sein elegantes Design, sondern vor allem durch seine inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die dieses Kabel zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Fahrer eines Elektrofahrzeugs machen:
- Ladeleistung: Bis zu 22 kW
- Anschluss: Typ 2 (Mennekes)
- Kabellänge: 5 Meter
- Farbe: Blau
- Normen und Standards: Entspricht allen relevanten europäischen Normen und Sicherheitsstandards für Ladekabel
- Material: Hochwertige, robuste Materialien für eine lange Lebensdauer
- Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
Diese Spezifikationen garantieren nicht nur eine schnelle und effiziente Ladung, sondern auch eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit. Das go-e Ladekabel ist so konzipiert, dass es den täglichen Belastungen standhält und Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leistet.
Warum das go-e Typ 2 Ladekabel die ideale Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für das richtige Ladekabel ist eine wichtige, denn es beeinflusst maßgeblich Ihren Komfort und Ihre Flexibilität im Umgang mit Ihrem Elektrofahrzeug. Hier sind einige Gründe, warum das go-e Typ 2 Ladekabel die ideale Wahl für Sie sein könnte:
- Maximale Ladeleistung: Mit bis zu 22 kW Ladeleistung holen Sie das Maximum aus Ihrer Ladestation oder Wallbox heraus. Das bedeutet kürzere Ladezeiten und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
- Universelle Kompatibilität: Der Typ 2 Anschluss ist der europäische Standard für Elektrofahrzeuge. Das go-e Ladekabel ist somit mit den meisten Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel.
- Praktische Länge: Die 5 Meter Kabellänge bieten Ihnen ausreichend Spielraum, um Ihr Fahrzeug auch dann problemlos aufzuladen, wenn die Ladestation nicht direkt neben Ihrem Parkplatz liegt.
- Robust und langlebig: Das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei häufiger Nutzung im Innen- und Außenbereich.
- Sicherheit geht vor: Das go-e Ladekabel erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und schützt Sie und Ihr Fahrzeug vor möglichen Gefahren.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause, stecken Ihr Fahrzeug an und wissen, dass es über Nacht schnell und sicher geladen wird. Am nächsten Morgen starten Sie voller Energie in den Tag, ohne sich Gedanken über die Reichweite machen zu müssen. Das go-e Typ 2 Ladekabel macht diesen Traum zur Realität.
Ein Blick auf die Details: Qualität, die sich auszahlt
Das go-e Typ 2 Ladekabel überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien. Jedes Detail wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt:
- Ergonomisches Design: Die Stecker sind so geformt, dass sie gut in der Hand liegen und sich leicht ein- und ausstecken lassen.
- Hochwertige Kabelisolierung: Die robuste Isolierung schützt das Kabel vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Präzise gefertigte Kontakte: Die Kontakte sind vergoldet, um eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
- Stabile Zugentlastung: Die Zugentlastung verhindert, dass das Kabel an den Steckern beschädigt wird, selbst wenn es stark beansprucht wird.
Diese Details machen das go-e Typ 2 Ladekabel zu einem Premiumprodukt, das sich von der Masse abhebt und Ihnen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Komfort bietet.
Die Vorteile der Elektromobilität mit dem go-e Typ 2 Ladekabel
Elektromobilität ist mehr als nur ein Trend – sie ist die Zukunft des Fahrens. Mit dem go-e Typ 2 Ladekabel sind Sie bestens gerüstet, um die zahlreichen Vorteile der Elektromobilität voll auszuschöpfen:
- Umweltfreundlich: Elektrofahrzeuge produzieren keine lokalen Emissionen und tragen so zu einer saubereren Luft in unseren Städten bei.
- Kostengünstig: Strom ist in der Regel günstiger als Benzin oder Diesel, was zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten führt.
- Leise und komfortabel: Elektroautos sind deutlich leiser als Verbrenner, was das Fahren zu einem entspannteren Erlebnis macht.
- Förderprogramme: Der Staat und viele Kommunen fördern den Kauf von Elektrofahrzeugen und Wallboxen mit attraktiven Zuschüssen.
Mit dem go-e Typ 2 Ladekabel investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Ladekabel, sondern auch in eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität. Seien Sie Teil der Bewegung und gestalten Sie die Zukunft des Fahrens aktiv mit.
Sicherheitshinweise für die Nutzung Ihres go-e Typ 2 Ladekabels
Sicherheit hat oberste Priorität, wenn es um das Laden von Elektrofahrzeugen geht. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine sichere und problemlose Nutzung Ihres go-e Typ 2 Ladekabels zu gewährleisten:
- Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen: Verwenden Sie das Kabel nicht, wenn es beschädigt ist.
- Verwenden Sie das Kabel nur mit kompatiblen Ladestationen und Wallboxen: Stellen Sie sicher, dass die Ladestation oder Wallbox den gleichen Typ 2 Anschluss hat.
- Schützen Sie das Kabel vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie es, das Kabel in stehendem Wasser oder bei starkem Regen zu verwenden.
- Ziehen Sie das Kabel immer am Stecker ab: Ziehen Sie niemals am Kabel selbst, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Lagern Sie das Kabel trocken und sauber: Bewahren Sie das Kabel an einem sicheren Ort auf, wenn es nicht verwendet wird.
Durch die Beachtung dieser einfachen Sicherheitshinweise können Sie das Risiko von Unfällen und Schäden minimieren und die Lebensdauer Ihres go-e Typ 2 Ladekabels verlängern.
Das go-e Typ 2 Ladekabel: Ein Fazit
Das go-e Typ 2 Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Fahrer von Elektrofahrzeugen. Mit seiner hohen Ladeleistung, universellen Kompatibilität, robusten Konstruktion und umfassenden Sicherheitsfunktionen bietet es Ihnen alles, was Sie für ein schnelles, sicheres und komfortables Laden benötigen. Investieren Sie in Ihre Elektromobilität und erleben Sie die Zukunft des Fahrens mit dem go-e Typ 2 Ladekabel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum go-e Typ 2 Ladekabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum go-e Typ 2 Ladekabel, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und eventuelle Unsicherheiten auszuräumen.
1. Ist das go-e Typ 2 Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Das go-e Typ 2 Ladekabel ist mit allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies ist der europäische Standard für Elektroautos.
2. Kann ich das Ladekabel auch im Freien verwenden?
Ja, das go-e Typ 2 Ladekabel ist spritzwassergeschützt (IP44) und kann somit problemlos im Freien verwendet werden. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz bei starkem Regen oder in stehendem Wasser.
3. Was bedeutet die Ladeleistung von 22 kW?
Die Ladeleistung von 22 kW gibt an, wie schnell Ihr Elektroauto mit diesem Kabel maximal geladen werden kann. Voraussetzung ist, dass Ihr Fahrzeug und die Ladestation oder Wallbox diese Ladeleistung unterstützen. Je höher die Ladeleistung, desto kürzer die Ladezeit.
4. Wie lange ist das Ladekabel?
Das go-e Typ 2 Ladekabel hat eine Länge von 5 Metern. Diese Länge bietet Ihnen ausreichend Flexibilität beim Laden Ihres Fahrzeugs, auch wenn die Ladestation nicht direkt neben Ihrem Parkplatz liegt.
5. Wie pflege ich mein go-e Typ 2 Ladekabel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Ladekabels zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen und es trocken und sauber lagern. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu verdrehen. Reinigen Sie die Stecker bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.
6. Was mache ich, wenn das Ladekabel defekt ist?
Wenn Ihr go-e Typ 2 Ladekabel defekt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder den Händler, bei dem Sie das Kabel gekauft haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung.
7. Gibt es eine Garantie auf das go-e Typ 2 Ladekabel?
Ja, auf das go-e Typ 2 Ladekabel gewähren wir eine Garantie von [Hier Garantiezeitraum einfügen]. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.