EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr Entertainment-System oder kritische Geräte – ein plötzlicher Stromausfall kann verheerende Folgen haben. Hier kommt die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN ins Spiel, eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie brauchen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich ist der Strom weg. Mit der EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN können Sie Ihre Arbeit speichern und Ihre Geräte sicher herunterfahren, ohne Datenverlust oder Hardware-Schäden zu riskieren.
Leistungsstark und effizient: Die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN im Detail
Die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN ist mehr als nur eine einfache USV. Sie ist ein intelligentes Stromschutzsystem, das speziell entwickelt wurde, um Ihre wertvollen Geräte vor einer Vielzahl von Stromproblemen zu schützen. Mit einer Leistung von 1200 VA (Voltampere) bzw. 750 W (Watt) bietet sie ausreichend Kapazität, um mehrere Geräte gleichzeitig zu versorgen. Die 8 AC-Ausgänge ermöglichen den Anschluss einer Vielzahl von Geräten, von Ihrem Computer und Monitor über Ihren Router bis hin zu Ihrer Spielekonsole.
Aber was macht die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN wirklich besonders? Es ist die Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Die ECO-Steckdosen sparen Energie, indem sie inaktive Peripheriegeräte automatisch abschalten. Das intelligente Design ermöglicht eine einfache Installation und Bedienung. Und die kompakte Bauweise sorgt dafür, dass die USV auch in beengten Platzverhältnissen problemlos untergebracht werden kann.
Die Vorteile der EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Überspannungen, Unterspannungen und Netzstörungen.
- Ausreichende Leistung: 1200 VA / 750 W Leistung für den Betrieb mehrerer Geräte.
- 8 AC-Ausgänge: Ermöglichen den Anschluss einer Vielzahl von Geräten.
- ECO-Steckdosen: Sparen Energie, indem sie inaktive Peripheriegeräte automatisch abschalten.
- Überspannungsschutz: Schützt Ihre Geräte vor schädlichen Spannungsspitzen.
- USB-Schnittstelle: Ermöglicht die Kommunikation mit Ihrem Computer für Überwachung und Steuerung.
- Kompaktes Design: Lässt sich auch in beengten Platzverhältnissen problemlos unterbringen.
- Einfache Installation und Bedienung: Schnell einsatzbereit und leicht zu bedienen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1200 VA / 750 W |
Ausgangsspannung | 230 V |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgänge | 8 x AC (DIN) |
Eingangsspannung | 230 V |
Eingangsfrequenz | 50/60 Hz |
Schnittstellen | USB |
Batterietyp | Wartungsfreie Blei-Säure-Batterie |
Typische Überbrückungszeit (bei halber Last) | Bis zu 12 Minuten |
Abmessungen (H x B x T) | 263 x 82 x 330 mm |
Gewicht | 7,6 kg |
Schützen Sie Ihre Investition: Warum eine USV unerlässlich ist
Wir investieren viel Geld in unsere Technologie. Vom Computer über das Entertainment-System bis hin zu wichtigen Haushaltsgeräten. Ein Stromausfall kann diese Investitionen in Sekundenschnelle zunichte machen. Eine USV wie die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN bietet nicht nur Schutz vor Datenverlust und Hardware-Schäden, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit. Sie wissen, dass Ihre Geräte auch bei Stromausfällen geschützt sind.
Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade dabei, ein wichtiges Dokument zu erstellen, ein spannendes Spiel zu spielen oder einen Film zu streamen, und plötzlich ist der Strom weg. Ohne USV verlieren Sie nicht nur Ihre Arbeit, sondern riskieren auch Schäden an Ihren Geräten. Die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN verhindert dies und gibt Ihnen die Zeit, Ihre Arbeit zu speichern, Ihre Geräte sicher herunterzufahren und den Stromausfall ohne Panik zu überstehen.
Für wen ist die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN geeignet?
Die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN ist die ideale Lösung für:
- Heimanwender: Schützen Sie Ihren Computer, Monitor, Router, Spielekonsole und andere Unterhaltungselektronik.
- Homeoffice-Nutzer: Sichern Sie Ihre wichtigen Arbeitsdokumente und -geräte vor Datenverlust und Ausfallzeiten.
- Kleine Unternehmen: Schützen Sie Ihre Server, Workstations und andere kritische Geräte vor Stromausfällen.
- Jeder, dem seine Daten und Geräte wichtig sind: Investieren Sie in den Schutz Ihrer wertvollen Technologie.
Installation und Inbetriebnahme: Einfacher geht es nicht
Die Installation der EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die AC-Ausgänge der USV an, verbinden Sie die USV mit dem Stromnetz und schalten Sie sie ein. Die mitgelieferte Software ermöglicht es Ihnen, die USV zu überwachen, Einstellungen anzupassen und Benachrichtigungen bei Stromausfällen zu erhalten. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität ist die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN in wenigen Minuten einsatzbereit.
Die EATON Ellipse ECO-Reihe: Stromschutz für jeden Bedarf
Die EATON Ellipse ECO-Reihe bietet eine breite Palette von USV-Lösungen für unterschiedliche Anforderungen. Von kleineren Modellen für den Schutz einzelner Geräte bis hin zu leistungsstärkeren Modellen für den Schutz ganzer Arbeitsplätze – bei EATON finden Sie die passende USV für Ihren Bedarf. Alle Modelle der Ellipse ECO-Reihe zeichnen sich durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus.
Investieren Sie in Sicherheit und Seelenfrieden
Die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN ist mehr als nur eine USV. Sie ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Daten, Ihrer Geräte und Ihres Seelenfriedens. Mit dieser zuverlässigen USV können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Technologie auch bei Stromausfällen geschützt ist. Gönnen Sie sich die Sicherheit, die Sie verdienen, und entscheiden Sie sich für die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN:
1. Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei halber Last (ca. 375 W) beträgt die typische Überbrückungszeit bis zu 12 Minuten. Bei voller Last verkürzt sich die Überbrückungszeit entsprechend.
2. Kann ich die Batterie selbst austauschen?
Der Batteriewechsel sollte idealerweise von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Im Normalfall kann die Batterie ausgetauscht werden, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Informationen zum Batteriewechsel finden Sie im Benutzerhandbuch.
3. Was bedeutet „ECO-Steckdosen“?
Die ECO-Steckdosen sind spezielle Steckdosen, die inaktive Peripheriegeräte automatisch abschalten, um Energie zu sparen. Wenn ein an der Master-Steckdose angeschlossenes Gerät (z.B. ein Computer) ausgeschaltet wird, schalten die ECO-Steckdosen die angeschlossenen Peripheriegeräte (z.B. Monitor, Drucker) automatisch ab.
4. Ist die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN für meinen Computer geeignet?
Die EATON Ellipse ECO 1200 USB DIN ist für die meisten Desktop-Computer und Peripheriegeräte geeignet. Stellen Sie sicher, dass die Gesamtleistung Ihrer angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV (750 W) nicht überschreitet.
5. Wie installiere ich die Software?
Die Software kann von der EATON-Website heruntergeladen werden. Folgen Sie den Anweisungen im Benutzerhandbuch, um die Software zu installieren und die USV zu konfigurieren.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?
Die USV schützt sich selbst und schaltet sich gegebenenfalls ab, um Schäden zu vermeiden. Reduzieren Sie die angeschlossene Last, um die USV wieder in Betrieb zu nehmen.
7. Kann ich die USV auch für andere Geräte als Computer verwenden?
Ja, die USV kann auch für andere Geräte wie Router, NAS-Systeme, Spielekonsolen und andere Unterhaltungselektronik verwendet werden, solange die Gesamtleistung die maximale Leistung der USV nicht überschreitet.
8. Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit von Stromausfällen. In der Regel sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.