Der Creality Ender-3 S1 Plus: Dein Tor zur grenzenlosen Kreativität im 3D-Druck
Träumst du davon, deine Ideen in die Realität umzusetzen? Möchtest du detailreiche Modelle, funktionale Prototypen oder einfach nur einzigartige Kunstwerke erschaffen? Der Creality Ender-3 S1 Plus 3D-Drucker ist dein zuverlässiger Partner auf diesem spannenden Weg. Erlebe die Freiheit, deine Fantasie zu materialisieren – mit einem Drucker, der Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit in sich vereint.
Der Ender-3 S1 Plus ist mehr als nur ein 3D-Drucker; er ist eine Investition in deine Kreativität, deine Projekte und deine Zukunft. Egal, ob du ein erfahrener Maker oder ein neugieriger Einsteiger bist, dieser Drucker wird dich mit seiner Leistung und seinen intelligenten Funktionen begeistern.
Entdecke die Highlights des Creality Ender-3 S1 Plus
Was macht den Ender-3 S1 Plus so besonders? Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die diesen 3D-Drucker zu einem echten Allrounder machen:
- Größerer Bauraum für größere Träume: Mit einem beeindruckenden Bauraum von 300 x 300 x 300 mm kannst du auch umfangreiche Projekte realisieren, ohne Kompromisse bei der Detailgenauigkeit eingehen zu müssen.
- Direktantriebs-Extruder „Sprite“ für flexible Materialien: Der innovative „Sprite“ Direktantriebs-Extruder ermöglicht das problemlose Verarbeiten einer Vielzahl von Filamenten, einschließlich flexibler Materialien wie TPU.
- Automatische Bettnivellierung CR-Touch für perfekten Druckstart: Vergiss das mühsame manuelle Nivellieren des Druckbetts. Das CR-Touch System sorgt für eine präzise und automatische Anpassung, sodass jeder Druck von Anfang an gelingt.
- Doppelte Z-Achsen für mehr Stabilität: Die doppelten Z-Achsen mit Spindelantrieb sorgen für eine erhöhte Stabilität und reduzieren Vibrationen, was zu präziseren Druckergebnissen führt.
- Benutzerfreundliches Touchscreen-Display: Die intuitive Bedienoberfläche des Touchscreen-Displays macht die Steuerung des Druckers zum Kinderspiel.
- Filament-Sensor für sorgenfreies Drucken: Der integrierte Filament-Sensor erkennt, wenn das Filament zur Neige geht und pausiert den Druck automatisch, um Fehler zu vermeiden.
- Resume-Printing-Funktion für unterbrechungsfreie Projekte: Bei einem Stromausfall oder unerwarteten Unterbrechungen setzt der Drucker den Druck automatisch an der Stelle fort, an der er gestoppt wurde.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Spezifikationen des Creality Ender-3 S1 Plus:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Drucktechnologie | FDM (Fused Deposition Modeling) |
Bauraum | 300 x 300 x 300 mm |
Druckgenauigkeit | ±0.1 mm |
Düsendurchmesser | 0.4 mm (Standard) |
Filamentdurchmesser | 1.75 mm |
Maximale Düsentemperatur | 260°C |
Maximale Betttemperatur | 100°C |
Unterstützte Filamente | PLA, ABS, TPU, PETG, Holz, Carbonfaser |
Dateiformate | STL, OBJ, AMF |
Konnektivität | SD-Karte, USB |
Abmessungen | 557 x 535 x 655 mm |
Gewicht | 11.3 kg |
Stromversorgung | 100-120V/200-240V, 50/60Hz |
Der „Sprite“ Direktantriebs-Extruder: Präzision und Flexibilität für deine Projekte
Der „Sprite“ Direktantriebs-Extruder ist das Herzstück des Ender-3 S1 Plus. Seine innovative Konstruktion ermöglicht eine präzise Filamentförderung und -kontrolle, was zu detailreichen und hochwertigen Druckergebnissen führt. Dank des Direktantriebs können auch flexible Filamente wie TPU problemlos verarbeitet werden, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Die Vorteile des „Sprite“ Extruders im Überblick:
- Verbesserte Filamentkontrolle: Der Direktantrieb minimiert den Abstand zwischen Antriebsrad und Düse, was zu einer präziseren Filamentförderung führt.
- Bessere Verarbeitung flexibler Filamente: TPU und andere flexible Materialien können ohne Verstopfungen oder Probleme gedruckt werden.
- Höhere Einzugsgeschwindigkeit: Der Extruder ermöglicht schnellere Einzugsgeschwindigkeiten, was zu saubereren und schärferen Kanten führt.
- Einfache Wartung: Der Extruder ist leicht zugänglich und einfach zu reinigen.
Automatische Bettnivellierung mit CR-Touch: Perfekte Ergebnisse auf Knopfdruck
Das manuelle Nivellieren des Druckbetts kann zeitaufwendig und frustrierend sein. Der Ender-3 S1 Plus nimmt dir diese Arbeit ab. Das CR-Touch System führt eine automatische Bettnivellierung durch, indem es das Druckbett an mehreren Punkten vermisst und Unebenheiten automatisch ausgleicht. Das Ergebnis: perfekte Haftung und optimale Druckergebnisse von Anfang an.
So funktioniert die CR-Touch Bettnivellierung:
- Der Sensor misst die Höhe des Druckbetts an verschiedenen Punkten.
- Die Daten werden an die Firmware des Druckers gesendet.
- Die Firmware passt die Z-Achse während des Drucks automatisch an, um Unebenheiten auszugleichen.
- Das Ergebnis ist eine perfekte erste Schicht und eine optimale Haftung des Modells.
Doppelte Z-Achsen: Stabilität für detailreiche Drucke
Die doppelten Z-Achsen mit Spindelantrieb verleihen dem Ender-3 S1 Plus eine außergewöhnliche Stabilität. Sie reduzieren Vibrationen und sorgen für eine präzise Bewegung des Druckkopfes in der Z-Achse. Das Ergebnis sind detailreiche und hochwertige Drucke, auch bei größeren Modellen.
Dein Einstieg in die Welt des 3D-Drucks: Einfach und intuitiv
Der Creality Ender-3 S1 Plus ist nicht nur leistungsstark, sondern auch unglaublich benutzerfreundlich. Dank des intuitiven Touchscreen-Displays und der einfachen Bedienoberfläche ist der Drucker auch für Einsteiger leicht zu bedienen. Die mitgelieferte Software ermöglicht das einfache Slicen von 3D-Modellen und die Vorbereitung für den Druck.
Beginne noch heute dein 3D-Druck-Abenteuer und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir der Ender-3 S1 Plus bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Creality Ender-3 S1 Plus
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Creality Ender-3 S1 Plus:
- Welche Filamente kann ich mit dem Ender-3 S1 Plus drucken?
Der Ender-3 S1 Plus unterstützt eine Vielzahl von Filamenten, darunter PLA, ABS, TPU, PETG, Holz und Carbonfaser.
- Ist der Drucker einfach einzurichten?
Ja, der Ender-3 S1 Plus ist einfach einzurichten. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Drucker bei und online stehen zahlreiche Tutorials zur Verfügung.
- Was bedeutet automatische Bettnivellierung?
Die automatische Bettnivellierung mit CR-Touch vermisst das Druckbett und gleicht Unebenheiten automatisch aus, um eine perfekte Haftung der ersten Schicht zu gewährleisten.
- Kann ich den Druck fortsetzen, wenn der Strom ausfällt?
Ja, der Ender-3 S1 Plus verfügt über eine Resume-Printing-Funktion, die den Druck nach einem Stromausfall automatisch fortsetzt.
- Welche Software benötige ich zum Drucken?
Du benötigst eine Slicing-Software wie Cura oder Simplify3D, um 3D-Modelle für den Druck vorzubereiten.
- Wie groß ist der Bauraum des Druckers?
Der Bauraum des Ender-3 S1 Plus beträgt 300 x 300 x 300 mm.
- Unterstützt der Drucker WLAN?
Nein, der Ender-3 S1 Plus unterstützt keine WLAN-Verbindung. Der Druck erfolgt über SD-Karte oder USB-Verbindung.
- Was ist der Vorteil eines Direktantriebs-Extruders?
Ein Direktantriebs-Extruder ermöglicht eine präzisere Filamentförderung und -kontrolle, insbesondere bei flexiblen Materialien wie TPU.