Brennenstuhl Premium-Protect-Line: Der ultimative Schutz für Ihre wertvollen Geräte
In der heutigen Zeit, in der unsere Häuser und Büros mit einer Vielzahl elektronischer Geräte gefüllt sind, ist ein zuverlässiger Überspannungsschutz unerlässlich. Die Brennenstuhl Premium-Protect-Line Steckdosenleiste 4-fach mit 3m Kabellänge in Grau/Schwarz bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre teuren Fernseher, Computer, Hi-Fi-Anlagen und andere sensible Geräte beruhigt an eine einzige Steckdosenleiste anschließen, wohl wissend, dass sie vor gefährlichen Überspannungen, indirekten Blitzeinschlägen und Netzstörungen geschützt sind. Diese Steckdosenleiste ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte.
Warum die Brennenstuhl Premium-Protect-Line die richtige Wahl für Sie ist
Die Brennenstuhl Premium-Protect-Line ist mehr als nur eine einfache Steckdosenleiste. Sie ist ein Bollwerk gegen die unsichtbaren Gefahren, die in unseren Stromnetzen lauern. Überspannungen können durch Blitzeinschläge, Schalthandlungen im Stromnetz oder sogar defekte Geräte im eigenen Haushalt entstehen. Sie können zu irreparablen Schäden an Ihren elektronischen Geräten führen und im schlimmsten Fall sogar Brände verursachen. Die Premium-Protect-Line bietet Ihnen:
- Umfassenden Überspannungsschutz: Schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannungen, indirekte Blitzeinschläge und Netzstörungen.
- Hochwertige Verarbeitung: Hergestellt aus robusten Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
- Praktisches Design: Mit 4 Schutzkontakt-Steckdosen und einem 3 Meter langen Kabel bietet sie ausreichend Flexibilität für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Erhöhte Sicherheit: Verfügt über einen beleuchteten Sicherheitsschalter und eine Kindersicherung für zusätzlichen Schutz.
- Optische Funktionsanzeige: Zeigt den aktiven Überspannungsschutzstatus an, damit Sie immer informiert sind.
Technische Details, die überzeugen
Die Brennenstuhl Premium-Protect-Line überzeugt nicht nur durch ihre Schutzfunktionen, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Komponenten:
Merkmal | Details |
---|---|
Anzahl der Steckdosen | 4 Schutzkontakt-Steckdosen |
Kabellänge | 3 Meter |
Farbe | Grau/Schwarz |
Überspannungsschutz | Ja, mit einer maximalen Ableitstrom von bis zu 19.500 A |
Schalter | Beleuchteter Sicherheitsschalter |
Kindersicherung | Ja |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Nennstrom | 16 A |
Betriebsspannung | 230 V |
Diese technischen Details garantieren einen zuverlässigen und sicheren Betrieb Ihrer angeschlossenen Geräte. Der hohe Ableitstrom von bis zu 19.500 A sorgt dafür, dass auch starke Überspannungen sicher abgeleitet werden, ohne Ihre Geräte zu beschädigen.
Ein Design, das sich nahtlos in Ihre Umgebung einfügt
Die Brennenstuhl Premium-Protect-Line ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Das moderne Design in Grau/Schwarz fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, egal ob im Wohnzimmer, im Büro oder in der Werkstatt. Das 3 Meter lange Kabel bietet Ihnen ausreichend Flexibilität, um die Steckdosenleiste dort zu platzieren, wo Sie sie wirklich brauchen. Der beleuchtete Sicherheitsschalter ist nicht nur praktisch, sondern dient auch als dezentes Designelement.
Mehr als nur eine Steckdosenleiste: Ein Statement für Sicherheit und Qualität
Mit der Brennenstuhl Premium-Protect-Line entscheiden Sie sich nicht nur für eine Steckdosenleiste, sondern für ein Statement. Ein Statement für Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit. Sie investieren in den Schutz Ihrer wertvollen elektronischen Geräte und in die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Büros. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Geräte vor den unberechenbaren Gefahren des Stromnetzes geschützt sind. Das ist der Mehrwert, den Ihnen die Brennenstuhl Premium-Protect-Line bietet.
Die einfache Installation und Bedienung: Plug & Play für maximalen Komfort
Die Installation der Brennenstuhl Premium-Protect-Line ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach die Steckdosenleiste an eine normale Steckdose an, und schon sind Sie bereit. Der beleuchtete Sicherheitsschalter ermöglicht es Ihnen, alle angeschlossenen Geräte gleichzeitig ein- und auszuschalten. Die Kindersicherung sorgt dafür, dass neugierige Kinderhände keinen Schaden nehmen können. Die optische Funktionsanzeige gibt Ihnen jederzeit Auskunft über den aktiven Überspannungsschutzstatus.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Optimaler Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Überspannungen, indirekten Blitzeinschlägen und Netzstörungen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Plug & Play-Installation und beleuchteter Sicherheitsschalter für maximalen Komfort.
- Modernes Design: Fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
- Erhöhte Sicherheit: Kindersicherung und optische Funktionsanzeige für zusätzlichen Schutz.
- Flexibler Einsatz: 3 Meter langes Kabel für maximale Flexibilität.
Schützen Sie Ihre Investitionen mit der Brennenstuhl Premium-Protect-Line
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte mit der Brennenstuhl Premium-Protect-Line Steckdosenleiste 4-fach 3m grau/schwarz. Investieren Sie in Sicherheit und Langlebigkeit, und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte bestmöglich geschützt sind.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Brennenstuhl Premium-Protect-Line
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Brennenstuhl Premium-Protect-Line, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:
- Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Steckdosenleiste und einer mit Überspannungsschutz?
Eine normale Steckdosenleiste dient lediglich zur Verteilung von Strom. Eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz bietet zusätzlichen Schutz vor Spannungsspitzen, die durch Blitzeinschläge oder andere elektrische Störungen verursacht werden können. Diese Spannungsspitzen können Ihre elektronischen Geräte beschädigen oder zerstören. Die Premium-Protect-Line leitet diese Überspannungen ab und schützt so Ihre Geräte.
- Wie funktioniert der Überspannungsschutz genau?
Der Überspannungsschutz in der Brennenstuhl Premium-Protect-Line verwendet spezielle Bauelemente, wie Varistoren, um gefährliche Überspannungen zu erkennen und abzuleiten. Sobald eine Überspannung auftritt, leiten diese Bauelemente den überschüssigen Strom ab, bevor er Ihre angeschlossenen Geräte erreichen kann. Die optische Funktionsanzeige zeigt Ihnen an, ob der Überspannungsschutz aktiv ist.
- Wie lange hält der Überspannungsschutz?
Die Lebensdauer des Überspannungsschutzes hängt von der Häufigkeit und Stärke der auftretenden Überspannungen ab. Nach mehreren starken Überspannungen kann die Schutzwirkung nachlassen. Brennenstuhl empfiehlt, die Steckdosenleiste regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Die Funktionsanzeige gibt Ihnen einen Hinweis darauf, ob der Überspannungsschutz noch aktiv ist.
- Kann ich die Brennenstuhl Premium-Protect-Line auch im Freien verwenden?
Nein, die Brennenstuhl Premium-Protect-Line ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Sie ist nicht wasserdicht und sollte daher nicht Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
- Was bedeutet der maximale Ableitstrom von 19.500 A?
Der maximale Ableitstrom von 19.500 A gibt an, wie viel Strom die Steckdosenleiste maximal ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Je höher der Ableitstrom, desto besser ist der Schutz vor starken Überspannungen.
- Ist der Sicherheitsschalter ein- oder zweipolig?
Der Sicherheitsschalter der Brennenstuhl Premium-Protect-Line ist zweipolig. Das bedeutet, dass er sowohl die Phase als auch den Neutralleiter unterbricht, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Was mache ich, wenn die Funktionsanzeige für den Überspannungsschutz nicht mehr leuchtet?
Wenn die Funktionsanzeige für den Überspannungsschutz nicht mehr leuchtet, bedeutet dies in der Regel, dass der Überspannungsschutz verbraucht ist und die Steckdosenleiste ausgetauscht werden sollte. Auch wenn die Steckdosenleiste weiterhin Strom liefert, bietet sie keinen Schutz mehr vor Überspannungen.